Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Neue Erreichbarkeitszeiten für Stadtkasse und Kommunalsteuern

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
24 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Ab dem 1. November 2025 ändern sich die telefonischen Sprechzeiten der Stadtkasse und Kommunalsteuern. Zudem werden persönliche Termine künftig nur noch nach Vereinbarung angeboten.

Stadt Pforzheim passt Erreichbarkeitszeiten für Stadtkasse und Kommunalsteuern an

Ab dem 1. November 2025 gelten bei der Stadt Pforzheim neue telefonische Erreichbarkeiten für die Abteilungen Stadtkasse und Kommunalsteuern. Damit reagiert die Stadt auf den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach besserer Erreichbarkeit und individuelleren Servicezeiten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen künftig montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von 14:00 bis 16:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

Mit dieser Anpassung sollen die Abläufe effizienter gestaltet und Wartezeiten reduziert werden.


Individuelle Beratung nach Terminvereinbarung

Persönliche Vorsprachen in den Abteilungen Stadtkasse und Kommunalsteuern sind ab November ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Durch diese Regelung können sich die Mitarbeitenden gezielt Zeit für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nehmen und eine individuelle, lösungsorientierte Beratung sicherstellen.

Die Stadt betont, dass die neue Terminstruktur Teil eines umfassenderen Servicekonzepts ist, das den Kundenservice und die Effizienz innerhalb der Verwaltung weiter verbessern soll.


Kontaktdaten und Informationen online abrufbar

Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger finden die aktuellen Kontaktdaten in ihren Kundenschreiben oder online auf

Read more: Neue Erreichbarkeitszeiten für Stadtkasse und Kommunalsteuern

Hochschule Pforzheim: Career-Walk führt Studierende zur Blechexpo

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
24 October 2025
Hits: 26
Seite 1 von 2

Studierende der Hochschule Pforzheim besuchten im Rahmen des „Career-Walks“ die Fachmesse Blechexpo in Stuttgart. Sie erhielten spannende Einblicke in die Metallbranche und knüpften erste Kontakte zu Unternehmen aus der Region.

Praxisnah vernetzt: Studierende der Hochschule Pforzheim besuchen Blechexpo

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, nahmen Studierende der Hochschule Pforzheim am „Career-Walk“ des Wirtschafts- und Stadtmarketings Pforzheim (WSP) teil.
Der geführte Messebesuch führte sie zur Blechexpo, der Internationalen Fachmesse für Metallbearbeitung in Stuttgart – einem zentralen Treffpunkt für Technologie, Innovation und Fachkräfteaustausch.

Ziel der Exkursion war es, den Studierenden praxisnahe Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen und Branchentrends zu ermöglichen. Gleichzeitig konnten sie erste Kontakte zu regionalen Unternehmen knüpfen – eine wichtige Gelegenheit für den Einstieg in Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten.


Unternehmen aus der Region im Fokus

Die Studierenden, überwiegend aus dem Bereich Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, besuchten acht Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Pforzheim:
darunter die Fritz Stepper GmbH & Co. KG, G.RAU GmbH & Co. KG, Haulick + Roos GmbH, Ferd. Haecker GmbH & Co. KG und KRAMSKI GmbH (alle Pforzheim),
sowie ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH, H2Stamping Germany GmbH & Co. KG aA und IMO Oberflächentechnik GmbH (alle Königsbach-Stein).

„Der Messebesuch war äußerst spannend und informativ“, berichtet ein Student des

Read more: Hochschule Pforzheim: Career-Walk führt Studierende zur Blechexpo

Pforzheim plant Mobilitätsstationen – Bürger können mitgestalten

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
23 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Nachhaltig, modern und bürgernah: Pforzheim will Mobilitätsstationen aufbauen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, über eine Online-Umfrage eigene Ideen und Wünsche einzubringen.

Pforzheim startet Beteiligung zur Planung neuer Mobilitätsstationen

Die Stadt Pforzheim plant den Aufbau moderner und nachhaltiger Mobilitätsstationen – zentrale Orte, an denen verschiedene Verkehrsmittel intelligent miteinander verknüpft werden.
Um die Planung an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort auszurichten, ruft die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv zu beteiligen.

Über eine Online-Umfrage auf der Bürgerbeteiligungsplattform mitmachen-pforzheim.de können Interessierte ihre Ideen, Vorschläge und Wünsche zu den geplanten Standorten einbringen.


Einfach umsteigen, nachhaltig unterwegs

Mobilitätsstationen sind zentrale Punkte, an denen verschiedene Verkehrsmittel gebündelt werden – etwa Bus, Bahn, Fahrrad, Carsharing und Fußverkehr.
Sie erleichtern den Umstieg von einem Verkehrsmittel auf das andere und fördern damit eine umweltfreundliche, flexible und komfortable Mobilität.

Beispiele für typische Angebote an Mobilitätsstationen sind:

  • überdachte Fahrradstellplätze, teils mit Lademöglichkeit,

  • Carsharing-Fahrzeuge,

  • E-Ladesäulen,

  • digitale Fahrgastinformationen,

  • sowie eine gute Anbindung an Bus- und Bahnlinien.


Bürgerbeteiligung für mehr Alltagstauglichkeit

Besonders Familien sollen die Chance erhalten, ihre alltäglichen Mobilitätsbedürfnisse einzubringen.
Ob sichere Fahrradabstellplätze, kurze Wege oder barrierefreie Zugänge – die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger sollen helfen, die Stationen familienfreundlich und nutzerorientiert

Read more: Pforzheim plant Mobilitätsstationen – Bürger können mitgestalten

Neue Radwege auf der Benckiserbrücke für mehr Sicherheit

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
23 October 2025
Hits: 25
Seite 1 von 2

Pforzheim investiert in sichere Mobilität: Auf der Benckiserbrücke entsteht ein geschützter Radfahrstreifen, und eine neue Querungshilfe verbessert die Verbindung für Rad- und Fußverkehr. Die Arbeiten beginnen in den Herbstferien.

Mehr Sicherheit für Radfahrende: Ausbau auf der Benckiserbrücke startet

Das Grünflächen- und Tiefbauamt Pforzheim verbessert in den Herbstferien die Infrastruktur für den Radverkehr.
Von Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober 2025, entstehen auf der Benckiserbrücke ein geschützter Radfahrstreifen sowie eine Querungshilfe für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende im Bereich Benckiserstraße/Steubenstraße.
Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Enztalradweg künftig durchgängig und sicherer zu gestalten.


Geschützte Radfahrstreifen für mehr Sicherheit

Auf der Benckiserbrücke werden erstmals geschützte Radfahrstreifen eingerichtet. Diese sind durch bauliche Elemente – sogenannte Trennelemente – vom Autoverkehr getrennt.
Mit einer Breite von 2,25 Metern bieten sie sowohl mehr Komfort als auch ein hohes Sicherheitsgefühl. Radfahrende sind dadurch besser vor parkenden oder überholenden Fahrzeugen geschützt.

Solche geschützten Radfahrstreifen gelten auf Hauptverkehrsstraßen als besonders effektive Lösung:

  • Mehr Abstand zwischen Autos und Rädern (mindestens 1,50 m)

  • Klar geregelte Verkehrsführung

  • Schnelle Umsetzung auf bestehender Fahrbahn

„Diese Maßnahme bringt uns ein großes Stück weiter auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt“, betont das Tiefbauamt.


Neue Querungshilfe für Rad-

Read more: Neue Radwege auf der Benckiserbrücke für mehr Sicherheit

Kontrolle in Dillweißenstein: Kaum Parkverstöße festgestellt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Nach Beschwerden aus dem Stadtteil und dem Gemeinderat führte der Gemeindevollzugsdienst Pforzheim eine gezielte Kontrolle in Dillweißenstein durch – mit erfreulichem Ergebnis.

Parkkontrolle in Dillweißenstein zeigt positive Wirkung

Nach Beschwerden des Bürgervereins Dillweißenstein und aus dem Gemeinderat über falsch abgestellte Fahrzeuge im Halteverbot hat der Gemeindevollzugsdienst der Stadt Pforzheim am vergangenen Freitagabend eine gezielte Kontrollaktion im Stadtteil durchgeführt.

Die Aktion geht auf eine Begehung im Sommer mit dem Ersten Bürgermeister Dirk Büscher und dem Bürgerverein zurück, bei der auffällige Parkzonen und mögliche Brennpunkte im Verkehrsgeschehen identifiziert wurden.


Ergebnis: Keine Abschleppungen notwendig

Wie der Sachgebietsleiter des Gemeindevollzugsdienstes, Karlheinz Jösel, mitteilte, fiel das Ergebnis der Kontrolle erfreulich aus:

„Wir haben gezielt Brennpunkte überprüft, aber nur wenige Verstöße festgestellt. Das ist ein positives Ergebnis für die Verkehrssituation im Stadtteil.“

Kein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Lediglich vereinzelt wurden kleinere Verstöße festgestellt – ein Hinweis darauf, dass sich viele Verkehrsteilnehmende an die Regeln halten.


Regelmäßige Kontrollen geplant

Jösel betonte, wie wichtig es sei, Brennpunkte regelmäßig zu beobachten, um gegebenenfalls zusätzliche Halteverbote ausweisen zu können.
Auch in Zukunft wird der Gemeindevollzugsdienst die Parksituation in Dillweißenstein und anderen Stadtteilen regelmäßig kontrollieren, um die Verkehrssicherheit und Ordnung im Stadtgebiet weiter zu verbessern.

Read more: Kontrolle in Dillweißenstein: Kaum Parkverstöße festgestellt

More Articles …

  1. Neuer Stadtbaustein: Neubauprojekt auf dem SinnLeffers-Areal startet
  2. Gedenkveranstaltung erinnert an Deportation nach Gurs 1940
  3. Neues Besucherzentrum im Pforzheimer Wildpark eröffnet
  4. Neuer Jugendbereich eröffnet: Action, Kreativität und Spannung pur

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 94 of 198
  • Start
  • Prev
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.