Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Urban Gardening im Schmuckmuseum: Start für Permakulturprojekt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 October 2025
Hits: 20
Seite 1 von 2

Mit einem Hügelbeet im Innenhof startet das Schmuckmuseum Pforzheim ein Urban-Gardening-Projekt zur Sonderausstellung „Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“. Kindergruppen lernen dabei nachhaltiges Gärtnern – das Butterbrotfest folgt im Frühjahr 2026.

Urban Gardening im Schmuckmuseum: Permakulturprojekt für Kinder gestartet

Das Schmuckmuseum Pforzheim startet mit einem Hügelbeet im Innenhof ein neues Urban-Gardening- und Permakulturprojekt. Anlass ist die kommende Sonderausstellung „Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“, die sich mit Ernährung, Kultur und Nachhaltigkeit beschäftigt.

Gemeinsam mit Kindergruppen aus Pforzheim wird im Rahmen des Projekts gesät, gepflegt und geerntet. Die jungen Gärtnerinnen und Gärtner lernen dabei die Grundideen der Permakultur kennen – also eines nachhaltigen Anbaus, der natürliche Kreisläufe und ökologische Zusammenhänge berücksichtigt.

Das Projekt wird von Antia Plein geleitet und durch die Jakob und Rosa Esslinger-Stiftung, den Förderverein des Schmuckmuseums ISSP sowie das Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim unterstützt.


Vom Hügelbeet bis zum Butterbrotfest

Die ersten Arbeiten am Hügelbeet haben bereits begonnen.
Dabei werden geeignete Herbst- und Winterpflanzen gesetzt und die Welt der Mikroorganismen spielerisch entdeckt.

Ziel des Projekts ist es, Kindern die Freude am Pflanzen und Ernten zu vermitteln und gleichzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Bodenleben und Ernährung zu schaffen.

Der Kreislaufgedanke steht dabei im Mittelpunkt: Vom Säen

Read more: Urban Gardening im Schmuckmuseum: Start für Permakulturprojekt

Pokémon-Tag in Pforzheim: Spiel, Spaß und Abenteuer in der Bibliothek

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
16 October 2025
Hits: 23
Seite 1 von 2

Am 18. Oktober lädt die Stadtbibliothek Pforzheim zum großen Pokémon-Tag ein. Kinder ab sechs Jahren können spielen, tauschen, basteln und tolle Preise gewinnen – der Eintritt ist frei.

Pokémon-Tag in der Stadtbibliothek Pforzheim: Ein Abenteuer für junge Fans

Am Samstag, 18. Oktober 2025, verwandelt sich die Stadtbibliothek Pforzheim von 10:00 bis 14:00 Uhr in ein Paradies für alle Pokémon-Fans. Unter dem Motto „Spielen, tauschen, basteln und gewinnen“ dürfen Kinder ab sechs Jahren in die bunte Welt von Pikachu, Glumanda und Co. eintauchen.

Der Eintritt ist frei, und die gesamte Bibliothek wird für diesen besonderen Tag zum Erlebnisraum voller Aktivitäten rund um die beliebten Taschenmonster.


Spiel, Spaß und Kreativität – ein Tag voller Aktionen

Von 10:00 bis 13:00 Uhr heißt es: spielen, tauschen und basteln.
Kinder können auf der großen Leinwand das neue Nintendo-Spiel „Pokémon-Legenden: Z-A“ entdecken und sich auf eine digitale Reise nach Illumina City begeben.

Zudem warten viele Mitmachaktionen:

  • Pokémon-Kegeln für Geschicklichkeit,

  • Pokémon-Memory für die grauen Zellen,

  • Pokémon-Karten tauschen mit anderen Sammlerinnen und Sammlern,

  • Bastelstationen zum Gestalten eigener Pokémon aus Papier, Bügelperlen oder Pompons.

Wer mag, kann auch sein eigenes Pokémon-Schattenbild malen oder Pokémon-Ohren basteln – ein Spaß für kleine Künstlerinnen und Künstler.


Poké-Bingo

Read more: Pokémon-Tag in Pforzheim: Spiel, Spaß und Abenteuer in der Bibliothek

Pforzheim: Kinderpreview im Schmuckmuseum am 24. Oktober

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
16 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Das Schmuckmuseum Pforzheim lädt Kinder ab sechs Jahren zur exklusiven Preview am 24. Oktober ein. Junge Besucherinnen und Besucher dürfen die neue Ausstellung entdecken und selbst Schmuck gestalten.

Türen auf für kleine Entdecker: Kinderpreview im Schmuckmuseum Pforzheim

Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:00 Uhr heißt es im Schmuckmuseum Pforzheim: „Türen auf – für Euch zuerst!“
Kinder ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen, als erste Besucherinnen und Besucher die neue Ausstellung zu entdecken – und das in einer ganz besonderen Atmosphäre, noch bevor die offizielle Eröffnung beginnt.

Begleitet von erfahrenen Museumspädagoginnen können die Kinder die Ausstellung spielerisch erkunden, spannende Geschichten über Schmuck und Design erfahren und sich anschließend kreativ selbst ausprobieren.

Denn nach der Entdeckungstour heißt es: Selbst gestalten! Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen ihren eigenen Schmuck herstellen und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Während die Kinder basteln, genießen die Eltern entspannt die Vernissage und können die Ausstellung in Ruhe besichtigen.


Ein kreativer Abend für kleine Schmuckliebhaber

Das Schmuckmuseum möchte mit diesem Angebot junge Besucherinnen und Besucher früh für Kunst, Handwerk und Design begeistern.
Das Erlebnis verbindet Bildung, Kreativität und Spaß – und macht die Welt des Schmucks greifbar.

Der Eintritt zur Kinderpreview ist

Read more: Pforzheim: Kinderpreview im Schmuckmuseum am 24. Oktober

Pforzheim: Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek im November

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
16 October 2025
Hits: 27
Seite 1 von 2

Die Stadtbibliothek Pforzheim lädt Ende November wieder zum beliebten Bücherflohmarkt ein. Zwei Tage lang können Bücherfreunde stöbern, entdecken und echte Schnäppchen machen – der Eintritt ist frei.

Bücherfreunde aufgepasst: Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Pforzheim

Am Freitag, 28. November 2025, und Samstag, 29. November 2025, lädt die Stadtbibliothek Pforzheim erneut zu ihrem großen Bücherflohmarkt ein.
An beiden Tagen verwandelt sich der zeit::RAUM der Bibliothek in ein Paradies für Leseratten und Musikliebhaber.

Der Eintritt ist frei, und das Stöbern ausdrücklich erwünscht: Besucherinnen und Besucher können sich durch eine große Auswahl an Büchern, DVDs, CDs und Zeitschriften schmökern – für Groß und Klein ist etwas dabei.


Zwei Tage voller Lesestoff und Fundstücke

Der Bücherflohmarkt öffnet seine Türen am Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Ob Romane, Kinderbücher, Sachliteratur, Klassiker oder Hörspiele – die Auswahl ist groß, und viele der angebotenen Medien befinden sich in sehr gutem Zustand.

„Unser Bücherflohmarkt ist jedes Jahr ein Highlight für Lesefreunde und Gelegenheit, günstig an neue Lieblingsgeschichten zu kommen“, so das Team der Stadtbibliothek Pforzheim.

Neben dem Stöbern bietet der Flohmarkt auch Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich über Lesetipps auszutauschen.

Read more: Pforzheim: Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek im November

Kultur Schaffer spenden 4.680 Euro an das Junge Theater Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
16 October 2025
Hits: 28
Seite 1 von 2

Nach ihrer Auflösung spendete der Verein „Kultur Schaffer e.V.“ sein verbleibendes Vereinsvermögen an das Junge Theater Pforzheim. Die 4.680 Euro sollen die kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Kultur Schaffer unterstützen mit 4.680 Euro das Junge Theater Pforzheim

Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit mit der Pforzheimer Kulturszene: Der mittlerweile aufgelöste Verein „Kultur Schaffer e.V.“ hat dem Jungen Theater Pforzheim eine Spende in Höhe von 4.680 Euro übergeben.

Die symbolische Scheckübergabe fand kürzlich im Theater statt. Übergeben wurde die Spende von den ehemaligen Vorständen Wolfgang Bürger und Dorothee Mraz sowie dem Liquidator Wolfgang Diebold. Entgegengenommen wurde sie von Swantje Willems, Leiterin des Jungen Theaters, sowie Intendant Markus Hertel und Geschäftsführer Uwe Dürigen.


Theaterliebe und Nachwuchsförderung als Motivation

Der Verein „Kultur Schaffer e.V.“ wurde 2018 gegründet und bestand aus rund 25 theaterbegeisterten Laien, die pro Spielzeit eine Musiktheater-Produktion begleiteten – nicht als Statisten, sondern als fester Bestandteil des Bühnengeschehens.

„Wir haben es sehr genossen, Theaterluft zu schnuppern und erhielten wirklich tolle Einblicke“, erinnerte sich Wolfgang Diebold.

Auch nach der Auflösung des Vereins blieb die Wertschätzung für das Pforzheimer Theater groß.

„Uns war es wichtig, den Nachwuchs zu fördern und das Junge Theater zu unterstützen“, erklärte Dorothee Mraz.

Read more: Kultur Schaffer spenden 4.680 Euro an das Junge Theater Pforzheim

More Articles …

  1. Pforzheim startet neues Dialogformat „Brückenforum“ zur Integration
  2. 6. Pforzheimer Kulturnacht: Kunst, Musik und Theater erleben
  3. Pforzheim: Familienfreundlichkeitspreis wird am 29. Oktober verliehen
  4. Wochenmarkt auf dem Turnplatz wird auf 31. Oktober vorverlegt

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 97 of 198
  • Start
  • Prev
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.