Ehre für jahrzehntelanges Wirken: Wolfgang Berger wurde in Pforzheim mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg für sein Engagement in politischer Bildung und Jugendbeteiligung ausgezeichnet.
Land ehrt Wolfgang Berger: Staufermedaille für jahrzehntelanges Engagement in politischer Bildung
Pforzheim – Für sein herausragendes Engagement in der politischen Bildung und Jugendbeteiligung wurde Wolfgang Berger am Dienstag, 28. Oktober 2025, mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte Oberbürgermeister Peter Boch stellvertretend für Ministerpräsident Winfried Kretschmann in den Räumen der Musikschule Pforzheim.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Vera und Georg Kleimann als Duoline. Im Anschluss an die Verleihung fand ein Stehempfang statt, bei dem Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter Bergers Wirken würdigten.
In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Boch die Bedeutung von Bergers Lebenswerk hervor:
„Sie haben Brücken gebaut – zwischen Generationen, Institutionen und Ideen. Sie gaben Jugendlichen eine Stimme und der Demokratie ein Gesicht.“
Boch betonte, dass Bergers Arbeit weit über seine aktive Zeit hinaus wirke und viele Menschen inspiriert habe, Verantwortung zu übernehmen.
Auch Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, dankte Berger für sein jahrzehntelanges Wirken. Schwarz erinnerte sich an seine erste Begegnung mit Berger als Jugendgemeinderat:
„Er war jemand, der junge Menschen ernst nahm und sie ermutigte, sich