Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Pforzheim stellt Haushalt 2026/27 vor: Stabil, investiv, ohne Kürzungen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
06 November 2025
Hits: 7
Seite 1 von 2

Oberbürgermeister Peter Boch präsentiert einen Haushalt ohne Steuererhöhungen – trotz steigender Defizite setzt Pforzheim auf Investitionen und realistische Planung.

Pforzheim legt Doppelhaushalt 2026/2027 vor: Stabilität trotz schwieriger Lage

Oberbürgermeister Peter Boch hat den Haushaltsentwurf für die Jahre 2026 und 2027 im Gemeinderat eingebracht und damit den Startschuss für die kommenden Beratungen ab dem 2. Dezember 2025 gegeben. Der Entwurf umfasst zudem bereits Prognosen für den Finanzplanungszeitraum 2028 bis 2030. Trotz bundesweit angespannter kommunaler Finanzen betont der Oberbürgermeister, Pforzheim könne weiterhin einen „ehrlichen Haushalt des Machbaren“ vorlegen – ohne Streichlisten und ohne Steuererhöhungen.

Klare Worte vom Oberbürgermeister

Boch beschreibt die Situation vieler Kommunen in Baden-Württemberg als „ernst“. Auch Pforzheim sei betroffen, habe aber in den vergangenen Jahren Schulden reduziert und den Haushalt entschlackt. Diese Konsolidierungsmaßnahmen seien entscheidend dafür, jetzt einen „mutigen Zukunftshaushalt“ präsentieren zu können.

Während andere Großstädte teils drastisch sparen oder Steuern erhöhen müssten, könne Pforzheim weiter investieren.


Steigende Defizite ab 2026 – Ursachen und Ausblick

Nach mehreren positiven Jahren steigen die erwarteten Fehlbeträge deutlich an:

  • 2026: ca. –35 Mio. Euro

  • 2027: ca. –52 Mio. Euro
    Ab 2028 erwartet die Stadt trotz Gegenmaßnahmen Defizite von über 60 Mio. Euro jährlich.

Haupttreiber sind laut Boch:

  • steigende Personalaufwendungen

Read more: Pforzheim stellt Haushalt 2026/27 vor: Stabil, investiv, ohne Kürzungen

Pforzheim verleiht Familienfreundlichkeitspreis 2025 im Kulturhaus

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
06 November 2025
Hits: 7
Seite 1 von 2

Das Pforzheimer Bündnis für Familie ehrt engagierte Menschen und Organisationen – und lädt zur offenen Vollversammlung ins Kulturhaus Osterfeld ein.

Pforzheim zeichnet Engagement aus: Familienfreundlichkeitspreis 2025 wird verliehen

Am 29. Oktober um 17 Uhr findet im Kulturhaus Osterfeld, Raum „Studio“, ein besonderer Termin für die Familienarbeit in Pforzheim statt. Das Pforzheimer Bündnis für Familie und die Stadt Pforzheim laden zur feierlichen Übergabe des Familienfreundlichkeitspreises 2025 ein. Ausgezeichnet werden eine Organisation und eine ehrenamtlich engagierte Einzelperson, die sich in herausragender Weise für Familien einsetzen.

Der Familienfreundlichkeitspreis würdigt Menschen und Einrichtungen, die mit ihrem Engagement das Leben von Familien in der Stadt nachhaltig stärken. Ehrenamtliche seien „unverzichtbar für das soziale Gefüge der Stadt“, betont das Bündnis. In diesem Zusammenhang wird auch die neue Pforzheimer Ehrenamtskarte vorgestellt, die künftig noch mehr freiwillig Engagierten zugutekommen soll.

Vollversammlung im Anschluss – Austausch ausdrücklich erwünscht

Nach der Preisverleihung tagt die Vollversammlung des Pforzheimer Bündnisses für Familie. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich aktiv in die Gestaltung einer familienfreundlichen Stadt einbringen möchten.

Ein zentraler Schwerpunkt der diesjährigen Arbeit war die Weiterentwicklung der Familienpolitischen Grundlagen, die während der Sitzung vorgestellt, diskutiert und zur Abstimmung gestellt werden.

Anmeldung erwünscht

Die Koordinatorin des Bündnisses, Juliane Wagner, bittet

Read more: Pforzheim verleiht Familienfreundlichkeitspreis 2025 im Kulturhaus

Pforzheim eröffnet Ausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
06 November 2025
Hits: 5
Seite 1 von 2

Im Neuen Rathaus Pforzheim setzt eine neue Wanderausstellung ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Dialog und Respekt gegenüber der Polizei.

Pforzheim zeigt Wanderausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“

Im Neuen Rathaus Pforzheim ist am Donnerstag die Wanderausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“ eröffnet worden. Bürgermeister Frank Fillbrunn begrüßte zahlreiche Gäste und betonte in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, den Blick auf die Menschen hinter der Polizeiuniform zu richten. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Künstlers Uwe Kaiser und der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg (GdP).

Fillbrunn stellte klar, dass verbale und physische Angriffe auf Einsatzkräfte ein anhaltendes Problem darstellen: „Jeder Angriff auf Amtspersonen ist ein Angriff auf unseren demokratischen Rechtsstaat.“ Die Ausstellung setze hier bewusst einen Gegenpol, indem sie die individuellen Geschichten und persönlichen Perspektiven von Polizistinnen und Polizisten sichtbar mache.

Ein besonderer Teil der Präsentation ist ein Videointerview mit Oberbürgermeister Peter Boch, der während seiner aktiven Zeit selbst im Polizeidienst tätig war. Er spricht darin über seine Erfahrungen im Dienst, über das Verhältnis zwischen Polizei und Bürgerschaft und über seinen Blick auf Pforzheim.

Nach den Worten des Bürgermeisters folgten Grußworte von Stephan Augenstein, Vorstandsmitglied der GdP Baden-Württemberg. Anschließend stellte Künstler Uwe Kaiser die Inhalte und Ziele

Read more: Pforzheim eröffnet Ausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“

Pforzheimer Weihnachtsmarkt 2025: Glanz, Genuss und Mittelalterzauber

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 November 2025
Hits: 13
Seite 1 von 2

Goldstadt trifft Weihnachtszauber: Vom 24. November bis 22. Dezember verwandelt sich Pforzheim erneut in ein funkelndes Adventserlebnis – mit Mittelaltermarkt, Eisbahn und rund 60 Ständen.

Pforzheimer Weihnachtsmarkt 2025 startet: Festlicher Glanz in der Goldstadt

Die Adventszeit in Pforzheim wird auch 2025 wieder funkelnd: Vom 24. November bis zum 22. Dezember lädt der Pforzheimer Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem beliebten Mittelaltermarkt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Schauplätze sind der obere Marktplatz vor dem neuen Rathaus, der Blumenhof sowie Teile der Fußgängerzone.

Mit rund 60 liebevoll dekorierten Ständen gehört der Markt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten der Region. Tausende Besucherinnen und Besucher strömen jedes Jahr in die Goldstadt, um traditionelles Kunsthandwerk, Geschenkideen und saisonale Spezialitäten zu entdecken. Von handgefertigten Krippenfiguren und Kerzen bis zu Puppen, Christbaumschmuck und kreativen Dekoartikeln – das Angebot ist so vielfältig wie weihnachtlich.

Kulinarik und Erlebnis für die ganze Familie

Für festliche Gaumenfreuden sorgen Waffeln, Lebkuchen, Grillspezialitäten, Punsch, Glühwein und Süßwaren. Ein besonderer Publikumsmagnet bleibt die große Eisbahn, die Groß und Klein Winterspaß garantiert.

Auch Mittelalter-Fans kommen auf ihre Kosten: Im Blumenhof und an der Barfüßerkirche tauchen Besucherinnen und Besucher in eine historische Welt ein – mit Marktständen, Handwerk und mittelalterlicher Atmosphäre.

Öffnungszeiten und Eintritt

Der

Read more: Pforzheimer Weihnachtsmarkt 2025: Glanz, Genuss und Mittelalterzauber

Neue Winteröffnungszeiten: Tourist-Info Pforzheim erweitert Angebot

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
01 November 2025
Hits: 17
Seite 1 von 2

Ab November 2025 gelten in Pforzheim neue Winteröffnungszeiten für die Tourist-Information. Zudem öffnet eine zweite Anlaufstelle im Wildpark – für noch besseren Gästeservice.

Tourist-Information Pforzheim startet mit neuen Winterzeiten und zweitem Standort

Pforzheim – Rechtzeitig vor Beginn der Winter-Reisesaison stellt der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) die Tourist-Information am Schloßberg auf Winteröffnungszeiten um. Von November 2025 bis 31. März 2026 steht das Team von Montag bis Freitag für Beratung zu Freizeitangeboten, Ausflügen und touristischen Fragen bereit.

Öffnungszeiten Tourist-Information am Schloßberg (Winter 2025/26):

  • Montag & Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr

  • Mittwoch bis Freitag: 10:00 – 13:30 Uhr

Parallel bereitet sich die Stadt auf einen wichtigen Schritt zur Stärkung des touristischen Services vor: Die zweite Tourist-Information im Wildpark Pforzheim soll Ende November 2025 ihre Türen öffnen. Im neuen Besucherzentrum laufen derzeit die letzten technischen Einbauten.

Mit diesem zusätzlichen Standort will der WSP Besuchenden künftig flexiblere und ortsnahe Beratungsmöglichkeiten bieten – direkt in einer der beliebtesten Freizeit- und Familienattraktionen der Region.

Geplante Öffnungszeiten Tourist-Information Wildpark:

  • Montag & Dienstag: geschlossen

  • Mittwoch bis Freitag: 10:00 – 13:30 Uhr

  • Mittwoch bis Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr

Die Öffnungszeiten ergänzen sich, sodass Gäste sowohl in der Innenstadt als auch im Wildpark passende Anlaufstellen

Read more: Neue Winteröffnungszeiten: Tourist-Info Pforzheim erweitert Angebot

More Articles …

  1. Museumsöffnungen am 1. November: Schmuckmuseum & Technikmuseum offen
  2. Sanierung des Nagoldbades Dillweißenstein im Zeitplan
  3. Theater Pforzheim erhält neue Photovoltaik-Anlage von Stadtwerken
  4. Jaël präsentiert „Sensibelchen“: Musik für kleine und große Seelen

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 91 of 198
  • Start
  • Prev
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.