Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Kurs „Hilfe beim Helfen“: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 7

Das DemenzZentrum Mühlacker bietet ab 14. Oktober einen kostenfreien Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Sie lernen mehr über die Krankheit, rechtliche Vorsorge, Pflegeleistungen und Selbstfürsorge.

Hilfe beim Helfen: Kurs für Angehörige von Demenzkranken

Das DemenzZentrum im consilio Mühlacker veranstaltet in Kooperation mit der Barmer Pforzheim und der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg den Kurs „Hilfe beim Helfen“.

Der Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz und vermittelt an sieben Vormittagen:

  • Wissen über die Krankheit Demenz

  • Alltagsbewältigung mit erkrankten Personen

  • Rechtliche Vorsorge und Leistungen der Pflegeversicherung

  • Selbstfürsorge der Angehörigen

Termine und Organisation

  • Wann: Dienstags, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Erster Kurstag: 14. Oktober 2025

  • Letzter Kurstag: 25. November 2025

  • Ort: Räumlichkeiten des consilio, Mühlacker

  • Kosten: kostenfrei für Versicherte aller Krankenkassen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung bis 6. Oktober 2025 erforderlich.

Anmeldung

  • Telefon: 07231 308-500

  • E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Kurs bietet Angehörigen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu stärken, den Alltag besser zu bewältigen und sich über rechtliche und pflegerische Fragen umfassend zu informieren.

 

 

Read more: Kurs „Hilfe beim Helfen“: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Einschulung an der Beruflichen Schule Mühlacker ab 15. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 7

Ab dem 15. September startet die Berufliche Schule Mühlacker in das Schuljahr 2025/2026. Schüler aller Bildungsgänge von Berufskollegs bis Berufsfachschulen werden begrüßt.

Breites Bildungsangebot an der Beruflichen Schule Mühlacker

Die Berufliche Schule Mühlacker, Gewerbliche und Kaufmännische Schule des Enzkreises, beginnt ab Montag, 15. September 2025, mit der Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2025/2026.

Montag, 15. September – Berufskollegs und Berufsschulen

  • 8:00 Uhr: 1-jähriges Berufskolleg Technik (1BKFHT), 2-jähriges Berufskolleg Fremdsprachen (2BKFR1), Kaufmännisches Berufskolleg 2 (1BK2W)

  • 8:30 Uhr: Duales Ausbildungs-Vorbereitungsprogramm (AVdual)

  • 9:30 Uhr: Eingangsklassen Wirtschaftsgymnasium (WGE)

  • 10:00 Uhr: Kaufmännisches Berufskolleg 1 (1BK1W)

Kaufmännische Berufsschule (W1XX):

  • 8:00 Uhr: Kaufleute im Einzelhandel / Verkäufer

  • 9:00 Uhr: Fachkräfte Lagerlogistik / Fachlageristen

  • 10:00 Uhr: Industriekaufleute

  • 11:00 Uhr: Kaufleute für Büromanagement

Gewerbliche Berufsschule (M1XX):

  • 11:00 Uhr: Metallfeinbearbeiter (SBSM1)

  • 12:00 Uhr: Maschinen- und Anlagenführer

  • 12:30 Uhr: Industriemechaniker / Fachkräfte Metalltechnik (Montagetechnik) / Werkzeug- und Feinwerkmechaniker

  • 13:30 Uhr: Zerspanungsmechaniker / Fachkräfte Metalltechnik (Zerspanungstechnik)

Dienstag, 16. September – Berufsfachschulen

  • 8:30 Uhr: 2-jährige Berufsfachschulen (2BFS1) und Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VABO)

Mittwoch, 17. September – 1-jährige Berufsfachschulen

  • 8:30 Uhr: Aufnahme der 1-jährigen Berufsfachschulen (1BFS)

Weitere Informationen zu Unterrichtsbeginn und weiterführenden Klassen sind auf der Schulhomepage verfügbar: www.bs-muehlacker.de.

 

 

Read more: Einschulung an der Beruflichen Schule Mühlacker ab 15. September

Faire Woche in Heimsheim: Ausstellung und Tauschaktionen vom 12. bis 26. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 7

Vom 12. bis 26. September lädt die StadtBibliothek Heimsheim im Rahmen der „Fairen Woche“ zu einer Ausstellung über fairen Handel ein. Begleitend gibt es Kleidertausch, Sammelaktionen und einen Frühstückstisch mit Produkten aus fairem Handel.

StadtBibliothek Heimsheim feiert Faire Woche

Deutschlandweit findet vom 12. bis 26. September 2025 die Faire Woche statt. Die StadtBibliothek Heimsheim präsentiert in diesem Zeitraum Medien und Informationen zum Fairen Handel und zu nachhaltigem Konsum.

Aktionen während der Faire Woche

  • Kleidertausch-Börse in der Zehntscheune, Schlosshof 16

  • TauschBar für gut erhaltene, funktionierende Gegenstände

  • Sammelboxen für nicht mehr benötigte Mobiltelefone und Korken

  • Frühstückstisch mit fair gehandelten Produkten, bereitgestellt vom Eine-Welt-Laden aus Weil der Stadt

Zusätzlich findet am Samstag, 27. September 2025, das monatliche RepairCafé von 10 bis 13 Uhr statt.

Die Faire Woche wird in Kooperation mit der FairTrade-Arbeitsgruppe Heimsheim durchgeführt.

Öffnungszeiten StadtBibliothek Heimsheim

  • Dienstag: 15 – 18 Uhr

  • Mittwoch: 10 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr

  • Donnerstag: 15 – 18 Uhr

  • Freitag & Samstag: 10 – 13 Uhr

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 07033 137090 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

(PM ENZ)

Read more: Faire Woche in Heimsheim: Ausstellung und Tauschaktionen vom 12. bis 26. September

Bus & Bahn-Team lädt zu Herbstwanderungen im Enzkreis ein

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 7

Das Bus & Bahn-Team des Enzkreises bietet im September noch zwei geführte Wanderungen an: eine Rundwanderung um Bad Herrenalb am 19. und eine Überraschungstour zum Sommerausklang am 25. September.

Geführte Wanderungen: Natur, Aussicht und Überraschungen

Im Rahmen des Veranstaltungskalenders „Enzkreis erleben“ finden im September noch zwei letzte Touren des Bus & Bahn-Teams statt.

Rundwanderung um Bad Herrenalb – 19. September

  • Start: 8:20 Uhr, Schalterhalle Pforzheimer Hauptbahnhof, Bus 716 nach Bad Herrenalb

  • Strecke: Steigende Route zum Aussichtsfelsen Bernstein mit Panoramablick ins Murgtal, nach Baden-Baden, Pfälzerwald, Rheinebene bis Straßburg und in die Vogesen. Weiter zum Aussichtsfelsen Falkenstein.

  • Distanz: ca. 15 Kilometer

  • Anforderungen: Trittsicherheit, Kondition, gutes Schuhwerk, Rucksackvesper empfohlen

  • Teilnehmerzahl: 20 Personen

  • Kosten: 8 Euro pro Person

  • Rückkehr: nach Schlusseinkehr mit dem Bus nach Pforzheim

Überraschungstour zum Sommerausklang – 25. September

  • Start: 8:00 Uhr, Schalterhalle Pforzheimer Hauptbahnhof

  • Ziel: Überraschung – Teilnehmer dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Tour freuen

  • Rückkehr: ca. 19:00 Uhr nach Schlusseinkehr

  • Anforderungen: Trittsicherheit, Kondition, gutes Schuhwerk, Vesper für unterwegs

  • Teilnehmerzahl: 20 Personen

  • Kosten: 18 Euro pro Person

Anmeldung und Informationen

  • Anmeldung: Nadja Rübel, Sachgebiet Klimaschutz Landratsamt Enzkreis

    • E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    • Telefon: 07231 308-5213

  • Fragen zur Tour: Joachim Steinert, Bus & Bahn-Team

Read more: Bus & Bahn-Team lädt zu Herbstwanderungen im Enzkreis ein

Schadstoffsammlung in Birkenfeld am 6. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 7

Am Samstag, 6. September, können Bürgerinnen und Bürger in Birkenfeld wieder umweltgefährdende Stoffe aus Haushalten abgeben. Die Sammlung findet auf dem Parkplatz der Schwarzwaldhalle statt.

Schadstoffsammlung für Privathaushalte

Das Amt für Abfallwirtschaft informiert: Am Samstag, 6. September 2025, findet in Birkenfeld eine Schadstoffsammlung statt.

  • Ort: Parkplatz Schwarzwaldhalle, Jahnstraße

  • Uhrzeit: 8:00 – 12:00 Uhr

Annahme von Schadstoffen

Abgegeben werden können Schadstoffe aus privaten Haushalten, zum Beispiel:

  • Haushaltsreiniger

  • Holzschutzmittel

  • Farben und Lacke

  • Leuchtstoffröhren

Wichtig: Alte Medikamente werden nicht angenommen und müssen über die Restmülltonne entsorgt werden.

Die Sammlung dient dem sicheren Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen und trägt dazu bei, Natur und Trinkwasser zu schützen.

 

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Schadstoffsammlung in Birkenfeld am 6. September

More Articles …

  1. Bus & Bahn-Team: Wanderungen in Bad Herrenalb und als Überraschung
  2. Seit August: Nur noch digitale Passbilder für Ausweis und Reisepass
  3. Sternenfels: Infoveranstaltung zur Zukunft des Rathauses am 18.09.
  4. Bürgerbüro Sternenfels zieht ins KOMM-IN Dienstleistungszentrum
Page 1 of 70
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.