Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Museumsöffnungen am 1. November: Schmuckmuseum & Technikmuseum offen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
31 October 2025
Hits: 18
Seite 1 von 2

Am 1. November öffnen mehrere Museen in Pforzheim – darunter das Schmuckmuseum und das Technische Museum. Einige Häuser bleiben geschlossen.

Museumsvielfalt am 1. November in Pforzheim: Diese Häuser haben geöffnet

Pforzheim – Kulturinteressierte dürfen sich am Samstag, 1. November auf besondere Öffnungszeiten in Pforzheim freuen. Während das Schmuckmuseum sowie das Technische Museum ihre Türen öffnen, bleiben einige andere Einrichtungen geschlossen.

Das international bekannte Schmuckmuseum steht Gästen von 10 bis 17 Uhr offen und bietet Einblicke in die Welt der Schmuckkunst.

Das Technische Museum empfängt Besucherinnen und Besucher von 14 bis 17 Uhr. Es vermittelt die traditionsreiche Geschichte der Goldstadt als Zentrum der Schmuck- und Uhrenindustrie.

Ebenfalls geöffnet ist die Pforzheim Galerie, die von 14 bis 17 Uhr zur neuen Sonderausstellung „Zwischen Zeiten. Kunst aus Pforzheim zwischen 1900 bis 1950“ einlädt.

Geschlossen bleiben an diesem Tag das Museum Johannes Reuchlin, das Stadtmuseum sowie das Archäologische Museum.

Wer den Feiertag nutzen und kulturelle Highlights erleben möchte, findet damit besondere Angebote – und kann gleichzeitig ruhige Museumsräume genießen.

  • Weiter
Read more: Museumsöffnungen am 1. November: Schmuckmuseum & Technikmuseum offen

Sanierung des Nagoldbades Dillweißenstein im Zeitplan

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 October 2025
Hits: 17
Seite 1 von 2

Das traditionsreiche Nagoldbad in Pforzheim-Dillweißenstein nimmt Gestalt an: Mit der neuen Edelstahlwanne im Hauptbecken ist ein weiterer Meilenstein der Sanierung erreicht.

Nagoldbad Dillweißenstein: Sanierung erreicht wichtigen Bauabschnitt

Pforzheim – Gute Nachrichten für alle Badefreunde: Die Sanierung des Nagoldbades im Stadtteil Dillweißenstein schreitet planmäßig voran. Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, begann die Auskleidung des großen Schwimmbeckens mit einer modernen Edelstahlwanne – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Wiedereröffnung des beliebten Freibads.

Das rundum erneuerte Bad soll zur Badesaison 2026 wieder öffnen und dabei sowohl moderne Technik als auch den traditionellen Charme bewahren, der das Nagoldbad seit fast einem Jahrhundert prägt.

Im Rahmen der umfassenden Sanierung werden nicht nur Becken und Wassertechnik auf den neuesten Stand gebracht. Auch Kiosk, Personalräume und das Kinderbecken werden vollständig modernisiert. Die gesamte Technik wird künftig in einem neu errichteten Technikgebäude untergebracht.

Während der Sommersaison 2025 fanden die Arbeiten ausschließlich außerhalb des Badebereichs statt, um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Seit der saisonbedingten Schließung läuft nun die Sanierung im gesamten Gelände auf Hochtouren.

„Das Nagoldbad ist fest im Herzen vieler Menschen verwurzelt – seit beinahe einem Jahrhundert prägt es das Leben im Stadtteil“, betont Bernd Mellenthin, Werkleiter des Eigenbetriebs Pforzheimer Verkehrs- und

Read more: Sanierung des Nagoldbades Dillweißenstein im Zeitplan

Theater Pforzheim erhält neue Photovoltaik-Anlage von Stadtwerken

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 October 2025
Hits: 17
Seite 1 von 2

Mit einer dritten PV-Anlage stärken Stadtwerke und Theater Pforzheim ihre Energiepartnerschaft – rund 50.000 kWh Sonnenstrom jährlich gehen vollständig ins öffentliche Netz.

Theater Pforzheim setzt weiteres Zeichen für grüne Energie: Neue PV-Anlage in Betrieb

Pforzheim – Nachhaltigkeit auf und hinter der Bühne: Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) und das Theater Pforzheim haben ihre Kooperation im Bereich erneuerbare Energien weiter ausgebaut. Auf dem Dach des Stadttheaters wurde nun bereits die dritte Photovoltaik-Anlage der SWP installiert. Zusätzlich betreibt das Theater eine eigene Anlage, die durch die Sparkasse Pforzheim Calw gefördert wurde.

Die neue PV-Anlage umfasst 120 Module und erzeugt jährlich fast 50.000 kWh Strom – genug, um 14 Einfamilienhäuser zu versorgen. Aufgrund aktueller Förderrichtlinien wird der produzierte Strom zunächst vollständig ins öffentliche Netz eingespeist und kommt damit der Allgemeinheit zugute. Eine spätere Eigenversorgung des Theaters ist vorgesehen.

Uwe Dürigen, Geschäftsführender Direktor des Theaters, betont die Verantwortung kultureller Einrichtungen:

„Als Theater verhandeln wir die großen gesellschaftlichen Themen auf unserer Bühne. Daraus leiten wir Verantwortung für unser Handeln ab. Grüne Energiegewinnung und intelligente Ressourcennutzung spielen dabei eine zentrale Rolle.“

Die Partnerschaft zeigt, wie Kultur und Energieversorgung gemeinsam Klimaschutz und Energieeffizienz voranbringen können. Vertreten waren bei der Übergabe unter anderem Baubürgermeister Tobias Volle,

Read more: Theater Pforzheim erhält neue Photovoltaik-Anlage von Stadtwerken

Jaël präsentiert „Sensibelchen“: Musik für kleine und große Seelen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Mit Geschichten, Liedern und viel Herz kommt Jaël („Lunik“, „Sing meinen Song“) am 3. Mai nach Pforzheim. Ihr Kinderalbum „Sensibelchen“ berührt kleine und große Zuhörer gleichermaßen.

Jaël bringt ihr Erfolgsalbum „Sensibelchen“ nach Deutschland – Lesung und Musik in Pforzheim

Pforzheim – Musik, die berührt: Die Schweizer Sängerin Jaël, bekannt durch die Band Lunik und die TV-Sendung „Sing meinen Song“, kommt am Samstag, 3. Mai 2025, nach Pforzheim. In der Stadtbibliothek präsentiert sie ihr Herzensprojekt „Sensibelchen“ – ein Kinderalbum voller Wärme, Gefühl und Lebensnähe.

Die Veranstaltung beginnt im zeit::RAUM der Stadtbibliothek Pforzheim. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die Anmeldung ist erforderlich – entweder an der Infotheke oder telefonisch unter 07231 39 2441. Der Nachmittag richtet sich an Kinder ab 3 Jahren mit einer Begleitperson.

Das Album „Sensibelchen“, das Anfang 2023 erschien, enthält 13 Lieder und eine illustrierte Geschichte über ein hochsensibles Kind. Ursprünglich auf Schweizerdeutsch veröffentlicht, wurde es dort innerhalb kurzer Zeit über 5.000 Mal verkauft und erfreut sich mittlerweile auch in Deutschland wachsender Beliebtheit.

Jaël zeigt mit ihrem Projekt, dass Kindermusik auch leise, liebevoll und tiefgründig sein darf. „Sensibelchen“ lädt zum Träumen, Mitsummen und Nachdenken ein. Mal zum Schmunzeln – wenn sich Kinder (und Erwachsene) in den

Read more: Jaël präsentiert „Sensibelchen“: Musik für kleine und große Seelen

Hausräucherung in den Raunächten: Vortrag in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 October 2025
Hits: 23
Seite 1 von 2

Alte Rituale neu erleben: In der Stadtbibliothek Pforzheim erklärt Expertin Christine Fuchs am 14. November 2025, wie Hausräucherungen in den Raunächten wirken und durchgeführt werden.

Tradition trifft Achtsamkeit: Vortrag zur Hausräucherung in den Raunächten in der Stadtbibliothek Pforzheim

Pforzheim – Düfte, Rituale und die Kraft der Stille: Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Stadtbibliothek Pforzheim zu einem besonderen Vortrag über Hausräucherungen in den Raunächten ein. Unter dem Motto „Alte Rituale neu entdecken“ zeigt Christine Fuchs, wie Harze und Kräuter nicht nur die Luft reinigen, sondern auch Körper und Seele in Einklang bringen können.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) und endet um 21:00 Uhr. Veranstaltungsort ist der zeit::RAUM der Stadtbibliothek. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, entweder an der Infotheke oder telefonisch unter 07231 39 2441.

Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Christine Fuchs durch die Welt der Raunächte – jener geheimnisvollen Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, die seit Jahrhunderten als Phase der Reinigung, Besinnung und Neuausrichtung gilt.

Die Referentin erläutert, welche Harze, Kräuter und Räuchermischungen sich für verschiedene Stimmungen und Räume eignen und wie das Ritual helfen kann, negative Energien zu lösen und neue Kraft zu schöpfen.

„Hausräucherungen sind

Read more: Hausräucherung in den Raunächten: Vortrag in Pforzheim

More Articles …

  1. Wolfgang Berger erhält Staufermedaille für Engagement in Bildung
  2. Pforzheim startet Planung für Landesgartenschau ab 2038
  3. Zusatzvorstellungen des Schauspiels „Silent Sky“ im November
  4. Grüne Fassade: Neues Technisches Rathaus Pforzheim setzt Zeichen

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 92 of 198
  • Start
  • Prev
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.