Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Pforzheim startet neues Dialogformat „Brückenforum“ zur Integration

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 October 2025
Hits: 2
Seite 1 von 2

Mit dem neuen „Brückenforum“ schafft die Stadt Pforzheim einen Raum für Austausch und Information. Das erste Treffen richtete sich an ukrainische Einwohnerinnen und Einwohner und fördert den Dialog zwischen Verwaltung und Bürgerschaft.

Neues Dialogformat „Brückenforum“ stärkt Integration in Pforzheim

Mit dem Auftakt des neuen Dialogformats „Brückenforum“ hat die Stadt Pforzheim am Donnerstag, 9. Oktober, ein wichtiges Zeichen für Integration und Bürgernähe gesetzt. Die Veranstaltung im Neuen Rathaus wurde auf Initiative des Internationalen Beirats der Stadt ins Leben gerufen und von der Ausländerbehörde sowie dem Integrationsmanagement Pforzheim unterstützt.

Über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am ersten Forum teil. Ziel des neuen Formats ist es, den direkten Zugang zu verlässlichen Informationen aus der Verwaltung zu ermöglichen, ein besseres Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen zu fördern und Vertrauen in kommunale Strukturen aufzubauen.

Damit leistet das Brückenforum einen wichtigen Beitrag zur strategischen Integrationsarbeit in der Stadt.


Erstes Treffen im Zeichen des Austauschs mit der ukrainischen Gemeinschaft

Das erste Informations- und Austauschtreffen richtete sich gezielt an ukrainische Einwohnerinnen und Einwohner Pforzheims, die unter dem vorübergehenden Schutz gemäß §24 Aufenthaltsgesetz stehen.

Vertreterinnen und Vertreter der Ausländerbehörde informierten umfassend über:

  • Möglichkeiten des Wechsels auf andere Aufenthaltstitel (z. B. Ausbildung oder Studium),

  • Verlängerungen und Aktualisierungen

Read more: Pforzheim startet neues Dialogformat „Brückenforum“ zur Integration

6. Pforzheimer Kulturnacht: Kunst, Musik und Theater erleben

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 October 2025
Hits: 2
Seite 1 von 2

Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich Pforzheim in eine große Bühne: Bei der 6. Kulturnacht öffnen Museen, Ateliers und Bühnen ihre Türen – mit kostenfreien Angeboten, Busshuttles und über 50 Programmpunkten.

Pforzheim feiert am 25. Oktober die 6. Kulturnacht

Am Samstag, 25. Oktober 2025, heißt es in Pforzheim wieder: „Bühne frei für Kunst, Kultur und Kreativität“.
Ab den frühen Abendstunden bis Mitternacht können Besucherinnen und Besucher bei der 6. Pforzheimer Kulturnacht das breite Spektrum des städtischen Kulturlebens entdecken – von Musik, Theater und Tanz über Film und Bildende Kunst bis hin zu Performance und Design.

Zwischen 19:00 und 24:00 Uhr laden rund 40 Veranstaltungsorte zum Erkunden, Staunen und Genießen ein – bei freiem Eintritt.

Kunstvielfalt in der ganzen Stadt

Mit dabei sind sowohl etablierte Kulturinstitutionen als auch zahlreiche freie Künstlerinnen und Künstler, Kollektive, Ateliers und Vereine.
„Ich freue mich, dass die Kulturnacht in Pforzheim bereits zur Tradition geworden ist“, betont Kulturbürgermeister Tobias Volle.

„Über viele Monate hinweg haben die Kreativ- und Kulturschaffenden ein spannendes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Präsentationen und Neuheiten aus Musik, Theater, Tanz, Film und Bildender Kunst warten nur darauf, entdeckt zu werden.“

Kostenlos mit dem Kulturbus unterwegs

Ein besonderes Highlight ist auch in diesem

Read more: 6. Pforzheimer Kulturnacht: Kunst, Musik und Theater erleben

Pforzheim: Familienfreundlichkeitspreis wird am 29. Oktober verliehen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 October 2025
Hits: 3
Seite 1 von 2

Das Pforzheimer Bündnis für Familie und die Stadt Pforzheim zeichnen am 29. Oktober im Kulturhaus Osterfeld besonders engagierte Menschen und Organisationen mit dem Familienfreundlichkeitspreis 2025 aus.

Ehrung für Familienengagement: Familienfreundlichkeitspreis 2025 in Pforzheim

Das Pforzheimer Bündnis für Familie und die Stadt Pforzheim laden am Dienstag, 29. Oktober 2025, um 17:00 Uhr zur Übergabe des Familienfreundlichkeitspreises ins Kulturhaus Osterfeld, Raum „Studio“, ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Auszeichnung einer Organisation sowie einer ehrenamtlich engagierten Einzelperson, die sich in besonderer Weise für das Wohl von Familien in Pforzheim einsetzen.

Würdigung von Engagement und gelebter Familienfreundlichkeit

Mit dem Preis werden Initiativen, Vereine und Privatpersonen geehrt, die durch ihr Engagement Familien unterstützen, Gemeinschaft fördern und soziale Teilhabe ermöglichen.
Ehrenamtliche leisten dabei, so die Veranstalter, einen unverzichtbaren Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander.

Im Rahmen der Preisverleihung wird zudem die neue Pforzheimer Ehrenamtskarte vorgestellt. Sie soll künftig dazu beitragen, dass noch mehr Freiwillige von Vergünstigungen und Vorteilen profitieren und ihr Engagement gewürdigt wird.

Vollversammlung des Bündnisses für Familie im Anschluss

Nach der Preisverleihung tagt die Vollversammlung des Pforzheimer Bündnisses für Familie. Hier werden aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte vorgestellt und diskutiert.

Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist die Weiterentwicklung der familienpolitischen Grundlagen

Read more: Pforzheim: Familienfreundlichkeitspreis wird am 29. Oktober verliehen

Wochenmarkt auf dem Turnplatz wird auf 31. Oktober vorverlegt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
14 October 2025
Hits: 5
Seite 1 von 2

Der Wochenmarkt auf dem Turnplatz findet wegen des Feiertags Allerheiligen nicht wie gewohnt am Samstag statt. Stattdessen wird er auf Freitag, den 31. Oktober 2025, vorverlegt – zeitgleich mit dem Markt in der Wittelsbacher Straße.

Wochenmarkt auf dem Turnplatz wird wegen Feiertag vorverlegt

Am Samstag, 1. November 2025, bleibt der Wochenmarkt auf dem Turnplatz in Pforzheim geschlossen – Grund ist der Feiertag Allerheiligen. Damit die Besucherinnen und Besucher dennoch wie gewohnt frische Lebensmittel und regionale Produkte einkaufen können, wird der Markt auf Freitag, den 31. Oktober 2025, vorverlegt.

Zwei Wochenmärkte an einem Tag

Am Freitag finden somit zwei Wochenmärkte parallel statt:

  • der verlegte Wochenmarkt auf dem Turnplatz

  • sowie der reguläre Wochenmarkt in der Wittelsbacher Straße in der Nordstadt.

Beide Märkte bieten ein umfangreiches Sortiment an regionalem Obst, Gemüse, Backwaren, Käse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Blumen und Spezialitäten.

Regional einkaufen – trotz Feiertag

Mit der Verlegung möchte die Stadt Pforzheim sicherstellen, dass Bürgerinnen und Bürger auch am Feiertagswochenende regionale Frischeprodukte einkaufen können. Die Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker stehen den Kundinnen und Kunden am Freitag zu den gewohnten Marktzeiten zur Verfügung.

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die geänderten Termine bei ihrer Einkaufsplanung zu berücksichtigen.

Read more: Wochenmarkt auf dem Turnplatz wird auf 31. Oktober vorverlegt

Tag der Wärmepumpe in Pforzheim: Infos, Beratung und Technik live

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
14 October 2025
Hits: 5
Seite 1 von 2

Am 8. November lädt die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) zum Tag der Wärmepumpe ins Energieberatungszentrum der Stadtwerke Pforzheim ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um moderne Heiztechnik, Förderung und Praxisbeispiele.

Tag der Wärmepumpe in Pforzheim: Energieeffizienz zum Anfassen

Im Rahmen der Wärmewochen Baden-Württemberg veranstaltet die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) am 8. November 2025 den Tag der Wärmepumpe. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Energieberatungszentrum (EBZ) der Stadtwerke Pforzheim, Am Mühlkanal 16, statt.

Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürgern die Technik, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen näherzubringen – praxisnah, unabhängig und kostenlos.

Information, Beratung und Praxiswissen

Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort über verschiedene Wärmepumpenmodelle informieren, Fachvorträge anhören und individuelle Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten führen.

Energieberater der Verbraucherzentrale bieten herstellerneutrale Einschätzungen, ob und wie sich ein bestehendes Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizen lässt. Dabei geht es um technische Voraussetzungen, die Wirtschaftlichkeit und staatliche Fördermöglichkeiten.

Zudem stellen mehrere Anbieter von Wärmepumpen ihre Produkte und Lösungen vor. Ein besonderes Highlight sind zwei Ausstellungen, darunter die Präsentation „Eine Wärmepumpe für Ihr Zuhause“ der Deutschen Energie-Agentur (dena).

Wissenswertes rund um die Wärmewochen BW

Der Aktionstag ist Teil der

Read more: Tag der Wärmepumpe in Pforzheim: Infos, Beratung und Technik live

More Articles …

  1. Reuchlinpreis Pforzheim: Ehrung für interdisziplinäre Geistesforschung
  2. Neue Spitzahorne verschönern Eingangsbereich im Wildpark Pforzheim
  3. Ausgebüxter Elch kehrt wohlbehalten in den Wildpark Pforzheim zurück
  4. „Gesellschaft braucht Empathie“ – Begegnung Stadt-Kirche in Pforzheim
Page 1 of 101
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.