Mit dem neuen „Brückenforum“ schafft die Stadt Pforzheim einen Raum für Austausch und Information. Das erste Treffen richtete sich an ukrainische Einwohnerinnen und Einwohner und fördert den Dialog zwischen Verwaltung und Bürgerschaft.
Neues Dialogformat „Brückenforum“ stärkt Integration in Pforzheim
Mit dem Auftakt des neuen Dialogformats „Brückenforum“ hat die Stadt Pforzheim am Donnerstag, 9. Oktober, ein wichtiges Zeichen für Integration und Bürgernähe gesetzt. Die Veranstaltung im Neuen Rathaus wurde auf Initiative des Internationalen Beirats der Stadt ins Leben gerufen und von der Ausländerbehörde sowie dem Integrationsmanagement Pforzheim unterstützt.
Über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am ersten Forum teil. Ziel des neuen Formats ist es, den direkten Zugang zu verlässlichen Informationen aus der Verwaltung zu ermöglichen, ein besseres Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen zu fördern und Vertrauen in kommunale Strukturen aufzubauen.
Damit leistet das Brückenforum einen wichtigen Beitrag zur strategischen Integrationsarbeit in der Stadt.
Erstes Treffen im Zeichen des Austauschs mit der ukrainischen Gemeinschaft
Das erste Informations- und Austauschtreffen richtete sich gezielt an ukrainische Einwohnerinnen und Einwohner Pforzheims, die unter dem vorübergehenden Schutz gemäß §24 Aufenthaltsgesetz stehen.
Vertreterinnen und Vertreter der Ausländerbehörde informierten umfassend über:
-
Möglichkeiten des Wechsels auf andere Aufenthaltstitel (z. B. Ausbildung oder Studium),
-
Verlängerungen und Aktualisierungen