Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Neuer Stadtbaustein: Neubauprojekt auf dem SinnLeffers-Areal startet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 25
Seite 1 von 2

Auf dem ehemaligen SinnLeffers-Gelände entsteht ein modernes Zentrum für Arbeiten, Einkaufen und Begegnung. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt zur Belebung der Pforzheimer Innenstadt.

Neubauprojekt auf dem SinnLeffers-Areal: Ein neues Kapitel für Pforzheim

Wo einst Kaufhausflair das Stadtbild prägte, entsteht bald ein zukunftsweisender Ort des Lebens und Arbeitens. Die STADTBAU GmbH PFORZHEIM hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Pläne für das Neubauprojekt auf dem Gelände des ehemaligen SinnLeffers vorgestellt – ein Vorhaben, das die Innenstadt nachhaltig verändern wird.

Das Areal zwischen Leopoldstraße, Zerrennerstraße und Lammstraße wird zu einem modernen Stadtbaustein mit vielseitiger Nutzung. Auf rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entsteht ein Gebäude, das sowohl öffentliche Verwaltung als auch Einzelhandel vereint – ein Projekt mit Vorbildcharakter für urbane Entwicklung.


Einkaufen, Arbeiten, Begegnen – mitten in Pforzheim

Im Erdgeschoss wird ein heller Lebensmittelmarkt mit rund 2.200 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnen. Zwei Eingänge sorgen für Offenheit und gute Erreichbarkeit.
In den oberen Etagen zieht das Jugend- und Sozialamt der Stadt Pforzheim ein. Rund 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig in modernen, funktionalen Arbeitswelten tätig sein – zentral und bürgernah.

„Dieses Projekt steht für Aufbruch, Wandel und Belebung der Innenstadt. Wir revitalisieren einen zentralen Standort, der viel zu lange brachlag“, sagte Oberbürgermeister

Read more: Neuer Stadtbaustein: Neubauprojekt auf dem SinnLeffers-Areal startet

Gedenkveranstaltung erinnert an Deportation nach Gurs 1940

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 21

In Pforzheim wurde am 22. Oktober das neu gestaltete Mahnmal zur Erinnerung an die Deportation der jüdischen Bürgerinnen und Bürger nach Gurs feierlich eingeweiht – im Beisein hochrangiger Gäste und Nachfahren der Opfer.

Pforzheim gedenkt der Deportation nach Gurs – Neues Mahnmal eingeweiht

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, fand in Pforzheim eine bewegende Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Deportation der jüdischen Bürgerinnen und Bürger nach Gurs im Jahr 1940 statt. Die Zeremonie an der Gedenkstätte am ehemaligen Hauptgüterbahnhof markierte zugleich die feierliche Einweihung des neu gestalteten Mahnmals auf dem „Platz des 22. Oktober 1940“.

Anwesend waren unter anderem Muhterem Aras, Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, und der Vizepräsident des Zentralrats der Juden. Auch Oberbürgermeister Peter Boch betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Erinnerns und der Verantwortung:

„Möge dieses Denkmal uns allen deutlich vor Augen führen, dass Erinnerung und Verantwortung Hand in Hand gehen. Lassen Sie uns gemeinsam der Opfer gedenken und dafür sorgen, dass die Lehren aus der Vergangenheit in unserem täglichen Handeln lebendig bleiben.“


Ein Ort des Gedenkens und der Begegnung

Das neue Mahnmal, entworfen vom Architekturbüro Peter W. Schmidt, erinnert namentlich an alle 202 aus Pforzheim deportierten Menschen sowie an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger aus Königsbach. Die sechs

Read more: Gedenkveranstaltung erinnert an Deportation nach Gurs 1940

Neues Besucherzentrum im Pforzheimer Wildpark eröffnet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 23
Seite 1 von 2

Mit Musik, Mitmachaktionen und großer Begeisterung wurde das neue Besucherzentrum im Wildpark Pforzheim eröffnet – ein nachhaltiges Bauprojekt, das Natur, Bildung und Begegnung vereint.

Feierliche Eröffnung des neuen Besucherzentrums im Wildpark Pforzheim

Am Samstag, 18. Oktober 2025, feierten Oberbürgermeister Peter Boch, Baubürgermeister Tobias Volle und der Förderverein Wildpark gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Eröffnung des neuen Besucherzentrums im Wildpark Pforzheim.
Begleitet wurde die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen, Mitmachaktionen und einem kulinarischen Rahmenprogramm – ein gelungenes Fest für Groß und Klein.

Das Gebäudeensemble, das in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Lohrmann entstanden ist, wurde vollständig vom Förderverein Wildpark geplant und finanziert.
Es kombiniert Nachhaltigkeit, Regionalität und Funktionalität: Materialien wie Stampfbeton, Holz und wiederverwendete Ziegel aus der Region verleihen dem Zentrum eine natürliche und warme Atmosphäre.


Nachhaltige Architektur und neue Nutzungsmöglichkeiten

Das neue Besucherzentrum vereint mehrere Funktionen unter einem Dach:

  • Eine moderne Gastronomie mit regionalem Angebot,

  • ein Wildpark-Klassenzimmer für Umweltbildung,

  • ein Wildpark-Lädle mit Souvenirs und regionalen Produkten,

  • sowie eine Touristen-Information für Besucherinnen und Besucher der Region.

Damit wird der Wildpark um einen zentralen Treffpunkt erweitert, der Naturerlebnis, Bildung und Erholung miteinander verbindet.


Stimmen zur Eröffnung

Oberbürgermeister Peter Boch lobte das Projekt als wichtigen Impuls für die Stadt:

Read more: Neues Besucherzentrum im Pforzheimer Wildpark eröffnet

Neuer Jugendbereich eröffnet: Action, Kreativität und Spannung pur

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Mit Gaming, Kunst und kniffligen Rätseln startet die Jugendbibliothek in ihren neu gestalteten Bereich. Jugendliche können sich auf Turniere, Workshops und Mitmachaktionen freuen – kostenlos und mitten in der Stadt.

Jugendbibliothek eröffnet neuen Bereich mit Mitmachprogramm

Endlich ist es soweit: Die Jugendbibliothek öffnet die Türen zu ihrem neu gestalteten Jugendbereich – ein Ort, an dem junge Menschen kreativ werden, spielen und sich austauschen können.
Zur Eröffnung am Samstag erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Aktion, Kreativität und Teamgeist.

Der neue Jugendbereich wurde mit dem Ziel geschaffen, Jugendlichen ab 12 Jahren Raum für eigene Ideen, Begegnungen und Freizeitgestaltung zu bieten. Der Eintritt zu allen Angeboten ist kostenfrei.


Vielfältiges Programm für Jugendliche

Von Nachmittag bis Abend finden im Jugendbereich spannende Mitmachaktionen statt – von Gaming über Basteln bis hin zu einem Escape Room.

🕑 14:00 – 17:00 Uhr: Gran Turismo 7 Turnier
Auf der PlayStation 5 geht es rasant zu: Im beliebten Rennspiel „Gran Turismo 7“ können Teilnehmende ihr Fahrgeschick unter Beweis stellen, Bestzeiten knacken und tolle Preise gewinnen.

 15:30 – 17:00 Uhr: Buch-Origami-Workshop
Mit der Orimoto-Technik entstehen aus alten Buchseiten kunstvolle Dekorationen. Unter Anleitung wird ein Teelicht in Origami-Form gefaltet – kreativ, nachhaltig und einzigartig.

Read more: Neuer Jugendbereich eröffnet: Action, Kreativität und Spannung pur

Neue Ausstellung im Schmuckmuseum: „Aufgetischt“ startet im Oktober

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 20
Seite 1 von 2

Eine kulinarische Entdeckungsreise der besonderen Art: Das Schmuckmuseum Pforzheim präsentiert ab dem 25. Oktober 2025 die Ausstellung „Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“. Schon am Abend zuvor dürfen Kinder bei einer exklusiven Preview kreativ werden.

„Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“ im Schmuckmuseum Pforzheim

Ab dem 25. Oktober 2025 lädt das Schmuckmuseum Pforzheim Besucherinnen und Besucher zu einer besonderen Ausstellung ein:
Unter dem Titel „Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“ werden bis zum 19. April 2026 Exponate gezeigt, die das Thema Essen und Genuss aus der Perspektive der Schmuckkunst beleuchten.

Die Schau verbindet Kunst, Kultur und Kulinarik – und führt einmal rund um die Welt. Ob edle Tafeln, symbolträchtige Schmuckstücke oder kulturelle Rituale: Die Ausstellung zeigt, wie eng Essen, Identität und Gestaltung miteinander verwoben sind.


Kinderpreview: Eröffnung mit Kreativaktion am 24. Oktober

Noch bevor die Ausstellung offiziell startet, öffnet das Museum seine Türen für junge Besucherinnen und Besucher:
Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr findet eine Kinderpreview statt. Kinder ab sechs Jahren dürfen die neue Ausstellung als Erste entdecken – gemeinsam mit den Museumspädagoginnen, die kindgerecht durch die kulinarische Themenwelt führen.

Nach der Führung können die Kinder in einem kreativen Workshop selbst Schmuck gestalten und eigene Kunstwerke

Read more: Neue Ausstellung im Schmuckmuseum: „Aufgetischt“ startet im Oktober

More Articles …

  1. FIZ Pforzheim bittet um Winterkleiderspenden für Kinder
  2. Pforzheim: Erste „Stille Stunde“ im Edeka Fedele in Büchenbronn
  3. Photovoltaikanlage auf Reuchlin-Gymnasium in Betrieb genommen
  4. 23-Jähriger nach Brand in Pforzheimer Tiefgarage in Haft

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 95 of 198
  • Start
  • Prev
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.