Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Bundespolizeiorchester spielt Benefizkonzert im CCP Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
08 November 2025
Hits: 6
Seite 1 von 2

Musik als Brücke: Das Bundespolizeiorchester München gastiert erneut in Pforzheim und unterstützt dabei ein wichtiges Hilfsprojekt.

Benefizkonzert im CCP: Bundespolizeiorchester kehrt nach Pforzheim zurück

Pforzheim. Am 14. November 2025 dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Konzert freuen: Das Bundespolizeiorchester aus München tritt erneut im Großen Saal des CongressCentrums Pforzheim (CCP) auf. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet zugunsten des Hilfsprojekts „Menschen in Not“ statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind ausdrücklich erwünscht. Eine vorherige Reservierung ist nicht notwendig.

Das Kulturamt Pforzheim organisiert das Event, während der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing (WSP) für Infrastruktur und Personal sorgt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht den kostenfreien Zugang für alle Besucherinnen und Besucher. Bereits zum Reuchlinjahr 2022 war das Orchester zu Gast im CCP und begeisterte sein Publikum.

Seit 1954 hat das staatlich geförderte Ensemble seinen Sitz bei der Bundespolizeidirektion München. Die 46 Berufsmusikerinnen und -musiker sind an Musikhochschulen oder Konservatorien ausgebildet und decken ein breites Repertoire ab: von Klassik über Filmmusik bis hin zu Rock, Pop und Jazz. Geleitet und moderiert wird das Konzert von Philipp Armbruster.

Die musikalischen Ensembles der Bundespolizei sind ein zentraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Sie sollen Vertrauen schaffen, Begegnungen ermöglichen und einen direkten, positiven Austausch zwischen

Read more: Bundespolizeiorchester spielt Benefizkonzert im CCP Pforzheim

Pforzheim und Enzkreis planen Beitritt zum Karlsruher Verkehrsverbund

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
08 November 2025
Hits: 6

Pforzheim und Enzkreis stehen vor einem historischen Schritt: Der mögliche Beitritt zum KVV könnte den ÖPNV grundlegend verändern und Fahrgästen ab 2026 spürbare Vorteile bringen.

Region blickt nach vorn: Pforzheim und Enzkreis beraten über Beitritt zum KVV

Pforzheim/Enzkreis. Der öffentliche Nahverkehr in der Region könnte vor einem großen Wandel stehen. In ihren Dezember-Sitzungen beraten Gemeinderat und Kreistag darüber, ob Pforzheim und der Enzkreis dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) beitreten. Bei einem positiven Votum würde der formale Beitritt am 1. Januar 2026 erfolgen. Der neue einheitliche KVV-Tarif für die Region soll zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 in Kraft treten.

Der geplante Schritt basiert auf einer zweijährigen Analyse. Ein gemeinsames Gutachten aus dem Jahr 2023 kam zu dem Ergebnis, dass ein Beitritt zum KVV langfristig bessere Chancen bietet als eine Fortführung oder Weiterentwicklung des bisherigen Verkehrsverbunds Pforzheim-Enzkreis (VPE). Ausschlaggebend waren die erwarteten Vorteile bei Angebot, Wirtschaftlichkeit und Attraktivität für Fahrgäste.

Mit dem Beitritt würde das Gebiet des KVV erstmals auf Pforzheim und den Enzkreis erweitert. Dadurch entstünde ein durchgängiger Verkehrsraum vom nördlichen Schwarzwald bis in die Rheinebene. Das Ziel: ein moderner, vernetzter und digitaler ÖPNV, der Barrieren abbaut und Fahrgästen den Alltag erleichtert.

Landrat Bastian Rosenau betont die Bedeutung des Schritts:
„Der KVV bringt

Read more: Pforzheim und Enzkreis planen Beitritt zum Karlsruher Verkehrsverbund

Pforzheimer Wirtschaftspreis 2025: Gala ehrt herausragende Unternehmen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
07 November 2025
Hits: 8
Seite 1 von 2

Vor über 400 Gästen würdigte Pforzheim erneut herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer – ein Abend voller Wertschätzung, Austausch und wirtschaftlicher Impulse.

Pforzheimer Wirtschaftspreis 2025: Galaabend setzt starkes Zeichen für den Mittelstand

Mit einer eindrucksvollen Resonanz fand am Donnerstagabend die Verleihung des Pforzheimer Wirtschaftspreises 2025 statt. Mehr als 400 Gäste füllten den Saal und machten die festliche Gala zu einer der meistbesuchten Ausgaben des traditionsreichen Formats. Seit zwölf Jahren richtet der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) die Veranstaltung aus – und sie gewinnt Jahr für Jahr an Bedeutung.

Der Wirtschaftspreis, 2013 von WSP-Direktor Oliver Reitz ins Leben gerufen, zeichnet Persönlichkeiten aus, die durch Ideen, Innovationen und langjähriges unternehmerisches Wirken herausragen.


Dank und Anerkennung in herausfordernden Zeiten

In seiner Begrüßung betonte Reitz die schwierigen Rahmenbedingungen für Unternehmen – regional, national und international. Gerade deshalb setze die Stadt mit dem Wirtschaftspreis bewusst ein Zeichen:
„Mit den Ehrungen sagen wir ‚Danke‘ für unternehmerisches Engagement in nicht immer einfachen Zeiten.“

Reitz hob die Gala auch als wertvolles Forum hervor: Der Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung stärke das gegenseitige Verständnis und das gemeinsame Agieren – ein Schulterschluss, der „wichtiger denn je“ sei.


Oberbürgermeister Boch lobt Mut und Tatkraft der Pforzheimer

Read more: Pforzheimer Wirtschaftspreis 2025: Gala ehrt herausragende Unternehmen

Aufführungen von „Silent Sky“ am 7. und 8. November abgesagt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
06 November 2025
Hits: 7
Seite 1 von 2

Wegen Krankheit muss das Schauspiel „Silent Sky“ an zwei Terminen kurzfristig entfallen – Besucher erhalten ihr Geld zurück.

Vorstellungen von „Silent Sky“ krankheitsbedingt abgesagt

Die für Freitag, 7. November, und Samstag, 8. November, geplanten Vorstellungen des Schauspiels „Silent Sky“ müssen krankheitsbedingt ersatzlos entfallen. Das teilte der Veranstalter kurzfristig mit.

Zuschauerinnen und Zuschauer, die ihr Ticket im Freiverkauf erworben haben, können die Karten an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Weitere Ersatztermine sind nach aktuellem Stand nicht vorgesehen.

Mit der Absage reagiert das Ensemble auf eine akute Erkrankung innerhalb des Teams. Um die Gesundheit der Beteiligten zu schützen und eine qualitativ hochwertige Aufführung zu gewährleisten, wurde die Entscheidung getroffen, beide Termine komplett abzusagen.

  • Weiter
Read more: Aufführungen von „Silent Sky“ am 7. und 8. November abgesagt

Neuer Pop-Up-Raum belebt Pforzheimer Nordstadt mit kreativen Ideen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
06 November 2025
Hits: 5
Seite 1 von 2

Ein neuer Treffpunkt für Kreativität und Engagement hat in Pforzheim geöffnet und setzt wichtige Impulse für die Entwicklung der Nordstadt.

Pop-Up-Raum am Zähringerplatz eröffnet: Neuer Treffpunkt für die Pforzheimer Nordstadt

Mit der Eröffnung des Pop-Up-Raums am Zähringerplatz am 25. Oktober 2025 bekommt die Pforzheimer Nordstadt II einen neuen, lebendigen Ankerpunkt. Der Raum liegt strategisch günstig zwischen Innenstadt und Hauptbahnhof und soll ein Ort werden, an dem Bürgerinnen und Bürger Ideen einbringen, Projekte starten und sich vernetzen können.

Der Pop-Up-Raum bietet eine breite Palette möglicher Nutzungen: Beratung, Verkauf, Vereinsarbeit, Workshops, Ausstellungen, Kulturaktionen – alles ist möglich. Ziel ist es, bislang ungenutzte Potenziale im Quartier sichtbar zu machen und Leerstände mit frischem Leben zu füllen.

Ein Forum für aktive Stadtgestaltung

Der neue Raum versteht sich ausdrücklich als offenes Forum für alle, die die Nordstadt weiterentwickeln möchten. Durch gemeinsames Engagement und niederschwellige Angebote soll ein Ort entstehen, der Kreativität fördert, Austausch erleichtert und das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil stärkt.

Mit dem Pop-Up-Raum setzt die Stadt ein klares Zeichen für Belebung, Beteiligung und innovative Stadtentwicklung: ein flexibles Angebot für eine wachsende Nachbarschaft, die mitgestalten möchte, wie ihre Nordstadt in Zukunft aussieht.

Read more: Neuer Pop-Up-Raum belebt Pforzheimer Nordstadt mit kreativen Ideen

More Articles …

  1. Pforzheim stellt Haushalt 2026/27 vor: Stabil, investiv, ohne Kürzungen
  2. Pforzheim verleiht Familienfreundlichkeitspreis 2025 im Kulturhaus
  3. Pforzheim eröffnet Ausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“
  4. Pforzheimer Weihnachtsmarkt 2025: Glanz, Genuss und Mittelalterzauber

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 90 of 198
  • Start
  • Prev
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.