Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

FIZ Pforzheim bittet um Winterkleiderspenden für Kinder

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 October 2025
Hits: 19
Seite 1 von 2

Mit Beginn der kalten Jahreszeit ruft das Familieninformationszentrum Pforzheim zur Spende von Winterkleidung für Kinder auf – gebraucht werden warme Jacken, Pullover und wetterfeste Kleidung in vielen Größen.

FIZ Pforzheim startet Spendenaufruf für Winterkleidung

Mit den sinkenden Temperaturen wächst auch der Bedarf an warmer Kleidung – vor allem bei Familien mit geringem Einkommen. Das Familieninformationszentrum (FIZ) Pforzheim ruft daher aktuell zu Spenden von Kinder-Winterkleidung auf.
Die Kleiderkammer des FIZ unterstützt regelmäßig Familien, die auf Hilfe angewiesen sind, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Unterstützung in der Stadt.

Gesucht wird gut erhaltene Winterkleidung für Mädchen und Jungen in den Größen 92 bis 172. Besonders dringend werden warme Jacken, kuschelige Pullover, Hosen, Mützen und Schals benötigt – Kleidung also, die Kinder zuverlässig vor Kälte und Nässe schützt.


Einfach helfen – Spenden direkt im FIZ abgeben

Wer passende Kleidung spenden möchte, kann diese während der Öffnungszeiten direkt beim FIZ abgeben:

  • Montag, Mittwoch und Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr

  • Dienstag und Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Das Familieninformationszentrum befindet sich in der
📍 Östliche Karl-Friedrich-Straße 9 (2. Stock, gegenüber dem Alten Rathaus),
📞 Telefon: 07231 393900

„Mit jeder Spende tragen die Bürgerinnen und Bürger dazu bei, dass kein

Read more: FIZ Pforzheim bittet um Winterkleiderspenden für Kinder

Pforzheim: Erste „Stille Stunde“ im Edeka Fedele in Büchenbronn

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 October 2025
Hits: 27
Seite 1 von 2

Am 22. Oktober lädt Edeka Fedele in Büchenbronn zur ersten „Stillen Stunde“ ein. In dieser Zeit wird das Einkaufen bewusst ruhiger gestaltet – ein Angebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, aber offen für alle.

Erste „Stille Stunde“ in Pforzheim: Einkaufen in ruhiger Atmosphäre

Am Mittwoch, 22. Oktober, findet im Edeka Fedele in Büchenbronn (Westring 1) erstmals die „Stille Stunde“ statt. Von 15 bis 16 Uhr können Kundinnen und Kunden in einer reizarmen, ruhigen Umgebung einkaufen – ohne Musik, Durchsagen oder grelles Licht.

Die Initiative richtet sich insbesondere an Menschen im Autismus-Spektrum, hochsensible Personen, Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Sinnesbehinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen. Ziel ist es, einen Ort der Entschleunigung zu schaffen, an dem Einkaufen stressfreier und barriereärmer möglich ist.

Doch nicht nur Betroffene, sondern alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das neue Einkaufsangebot auszuprobieren.


Ein Zeichen für gelebte Inklusion

Die „Stille Stunde“ ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Edeka Fedele, der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis. Das Projekt soll zeigen, dass Inklusion auch im Alltag konkret erlebbar sein kann.

Mohamed Zakzak, Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim, und Anne Marie Rouvière-Petruzzi, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Enzkreis, betonen:

„Die Aktion steht beispielhaft für gelebte Inklusion

Read more: Pforzheim: Erste „Stille Stunde“ im Edeka Fedele in Büchenbronn

Photovoltaikanlage auf Reuchlin-Gymnasium in Betrieb genommen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 October 2025
Hits: 20
Seite 1 von 2

Nach der umfassenden Sanierung hat das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim nun eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Sie produziert jährlich rund 60.000 kWh Strom und deckt damit einen Großteil des Energiebedarfs der Schule.

Reuchlin-Gymnasium Pforzheim: Neue Photovoltaikanlage liefert saubere Energie

Die umfassende Sanierung des Reuchlin-Gymnasiums im Pforzheimer Rodgebiet ist weitgehend abgeschlossen – und nun wurde mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage ein wichtiger Meilenstein in Richtung nachhaltige Energieversorgung erreicht.

Unter der Federführung des städtischen Gebäudemanagements und in Zusammenarbeit mit den Firmen Heidt & Hummel sowie dem Planungsbüro EBI wurde die Anlage auf dem Schuldach installiert. Sie verfügt über eine Leistung von 65,25 Kilowattpeak (kWp) und ist in Ost-/West-Ausrichtung montiert, um den gesamten Tagesverlauf über eine gleichmäßige Stromproduktion zu gewährleisten.

Pro Jahr erzeugt die Solaranlage rund 60.000 Kilowattstunden (kWh) Strom – bei einem jährlichen Stromverbrauch der Schule von etwa 135.000 kWh. Der Eigenverbrauchsanteil liegt bei rund 65 Prozent, sodass ein erheblicher Teil des Energiebedarfs direkt vor Ort gedeckt werden kann.


Ein weiterer Schritt für Klimaschutz und Energieeffizienz

„Derzeit prüfen wir im Gebäudemanagement anhand der Überschusseinspeisung der Anlage, ob sich die Erweiterung um einen Stromspeicher wirtschaftlich abbilden lässt“, erklärt Rainer Störzenecker, Sachgebietsleiter Technische Gebäudeausrüstung der Stadt Pforzheim.

Dabei werden auch die

Read more: Photovoltaikanlage auf Reuchlin-Gymnasium in Betrieb genommen

23-Jähriger nach Brand in Pforzheimer Tiefgarage in Haft

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Nach dem Brand einer Reinigungsmaschine in einer Tiefgarage hat die Polizei Pforzheim einen 23-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

Nach Brand in Tiefgarage: 23-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Die Kriminalpolizei Pforzheim hat im Zuge ihrer Ermittlungen einen 23 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Dienstagabend eine motorisierte Reinigungsmaschine in einer Tiefgarage in Pforzheim in Brand gesteckt zu haben.

Dank der schnellen Brandmeldung konnte das Feuer frühzeitig gelöscht werden, sodass größerer Schaden verhindert wurde.
Im Laufe des Freitagvormittags nahmen die Ermittler den dringend Tatverdächtigen fest und führten ihn dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Pforzheim vor.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Pforzheim wurde Haftbefehl wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung erlassen.
Der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt, da Fluchtgefahr bestand.

Der 23-Jährige irakischer Staatsangehörigkeit befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu seinen Tatmotiven sowie zu möglichen weiteren Straftaten dauern an.


Hintergrund: Ermittlungen laufen weiter

Der Brand war am Dienstagabend in einer Tiefgarage in Pforzheim entdeckt worden.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer an der Reinigungsmaschine zügig gelöscht werden.
Personen kamen nicht zu Schaden.

Die Polizei prüft derzeit, ob Zusammenhänge mit weiteren Vorfällen bestehen könnten.
Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald neue

Read more: 23-Jähriger nach Brand in Pforzheimer Tiefgarage in Haft

Pforzheim eröffnet Pop-up-Raum in der Nordstadt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 October 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Am Samstag, 25. Oktober, wird am Zähringerplatz ein neuer Pop-up-Raum eröffnet. Von 10–13 Uhr gibt’s Programm zum Mitmachen – und ab sofort können sich Kreative für die Nutzung bewerben.

Neuer „Aktionsraum“ belebt die Nordstadt: Pop-up-Raum eröffnet

Die Stadt Pforzheim eröffnet am Samstag, 25. Oktober, von 10 bis 13 Uhr einen neuen Pop-up-Raum in der Güterstraße 37 (ehem. Ladengeschäft am Zähringerplatz). Das Eröffnungsprogramm lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, den künftigen „Aktionsraum“ und die Nordstadt kennenzulernen: Eine Safari durch die Nordstadt, eine Fotoausstellung mit Bildern aus der Aufbauzeit im Vergleich zu heutigen Aufnahmen sowie ein Informationsstand des Quartiersmanagements geben Einblicke – für das leibliche Wohl sorgt ukrainisches Fingerfood.

Der Raum kann nach der Eröffnung angemietet werden und steht voraussichtlich bis April 2028 zur Verfügung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Ziel: Leerstände füllen, Quartier stärken, Kreativität fördern

Mit dem Pop-up-Raum will die Stadt Leerstände beleben, Kreativen Raum geben und das Miteinander im Quartier fördern. Die Nutzung ist flexibel: Einzelaktionen und Events oder befristet bis zu drei Monaten – jeweils gegen eine geringe Aufwandsentschädigung. Parallel werden das Sanierungsgebiet und die Arbeit des Quartiersmanagements sichtbar gemacht.

Reinhard Maier (Planungsamt) skizziert mögliche Formate:
„Denkbar ist vieles: Präsentationen selbst hergestellter Kleidung, Vernissagen mit

Read more: Pforzheim eröffnet Pop-up-Raum in der Nordstadt

More Articles …

  1. Urban Gardening im Schmuckmuseum: Start für Permakulturprojekt
  2. Pokémon-Tag in Pforzheim: Spiel, Spaß und Abenteuer in der Bibliothek
  3. Pforzheim: Kinderpreview im Schmuckmuseum am 24. Oktober
  4. Pforzheim: Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek im November

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 96 of 198
  • Start
  • Prev
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.