Seit August: Nur noch digitale Passbilder für Ausweis und Reisepass
Neue Regeln bei Ausweis und Reisepass: Ab sofort sind nur noch digitale Passbilder zulässig. Für Führerscheinanträge bleibt es beim Papierbild.
Seit dem 1. August 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Papierbilder sind seitdem nicht mehr zulässig – anerkannt werden ausschließlich digitale Lichtbilder.
Im Bürgerbüro Sternenfels können Bürgerinnen und Bürger ab sechs Jahren ihr Passfoto direkt an einer Fotostation der Bundesdruckerei aufnehmen lassen. Für die Erstellung des digitalen Passbildes wird eine Gebühr von 6 Euro erhoben.
Alternativ besteht die Möglichkeit, Fotos bei Fotografen oder Drogeriemärkten mit Anbindung an eine zertifizierte Fotocloud anfertigen zu lassen. In diesem Fall erhalten die Antragstellenden einen QR-Code, der bei der Beantragung des Ausweises vorgelegt werden muss.
Wichtig: Für Führerscheinanträge gilt weiterhin die bisherige Regelung – hier wird nach wie vor ein ausgedrucktes biometrisches Lichtbild benötigt.
Die Umstellung auf digitale Passbilder soll den Beantragungsprozess vereinfachen und die Fälschungssicherheit erhöhen.