Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Seit August: Nur noch digitale Passbilder für Ausweis und Reisepass

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 August 2025
Hits: 8

Neue Regeln bei Ausweis und Reisepass: Ab sofort sind nur noch digitale Passbilder zulässig. Für Führerscheinanträge bleibt es beim Papierbild.

Seit dem 1. August 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Papierbilder sind seitdem nicht mehr zulässig – anerkannt werden ausschließlich digitale Lichtbilder.

Im Bürgerbüro Sternenfels können Bürgerinnen und Bürger ab sechs Jahren ihr Passfoto direkt an einer Fotostation der Bundesdruckerei aufnehmen lassen. Für die Erstellung des digitalen Passbildes wird eine Gebühr von 6 Euro erhoben.

Alternativ besteht die Möglichkeit, Fotos bei Fotografen oder Drogeriemärkten mit Anbindung an eine zertifizierte Fotocloud anfertigen zu lassen. In diesem Fall erhalten die Antragstellenden einen QR-Code, der bei der Beantragung des Ausweises vorgelegt werden muss.

Wichtig: Für Führerscheinanträge gilt weiterhin die bisherige Regelung – hier wird nach wie vor ein ausgedrucktes biometrisches Lichtbild benötigt.

Die Umstellung auf digitale Passbilder soll den Beantragungsprozess vereinfachen und die Fälschungssicherheit erhöhen.



Pin It
Whatsapp
Read more: Seit August: Nur noch digitale Passbilder für Ausweis und Reisepass

Sternenfels: Infoveranstaltung zur Zukunft des Rathauses am 18.09.

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 August 2025
Hits: 8

Rathaus oder KOMM-IN? Die Zukunft der Gemeindeverwaltung Sternenfels steht zur Diskussion. Am 18. September können Bürgerinnen und Bürger mehr über die Pläne erfahren.

Nach den Sommerferien rückt in Sternenfels ein zentrales Thema in den Fokus: die Zukunft des Rathauses. Dabei stellt sich die grundlegende Frage, ob das bestehende Gebäude umfassend saniert werden soll oder ob die Gemeindeverwaltung in das Gebäude „Fabrik Schweitzer (KOMM-IN)“ umzieht.

Fest steht: Für beide Varianten sind umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich. Der Gemeinderat hat sich bereits in einer nichtöffentlichen Klausur mit verschiedenen Konzepten und Möglichkeiten befasst.

Um die Bürgerschaft transparent einzubinden, lädt die Gemeinde zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, 18. September 2025, um 18:00 Uhr im Bürgersaal Sternenfels statt. Dort werden die bisherigen Überlegungen vorgestellt und Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantwortet.

Die Gemeinde Sternenfels setzt mit dieser Veranstaltung ein wichtiges Signal: Die Entscheidung über den künftigen Standort der Verwaltung soll nicht hinter verschlossenen Türen fallen, sondern im Dialog mit den Menschen vor Ort.



Pin It
Whatsapp
Read more: Sternenfels: Infoveranstaltung zur Zukunft des Rathauses am 18.09.

Bürgerbüro Sternenfels zieht ins KOMM-IN Dienstleistungszentrum

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 August 2025
Hits: 9

Wegen eines Umzugs bleibt das Bürgerbüro Sternenfels am 28. August geschlossen – ab 29. August ist der Bürgerservice im neuen Dienstleistungszentrum KOMM-IN erreichbar.

Das Bürgerbüro der Gemeinde Sternenfels zieht um: Am Donnerstag, 28. August 2025, bleibt der Bürgerservice deshalb geschlossen.

Ab Freitag, 29. August 2025, steht das Bürgerbüro wieder wie gewohnt zur Verfügung – dann allerdings am neuen Standort: KOMM-IN, Dienstleistungszentrum, Maulbronner Straße 26, 75447 Sternenfels.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch: 08:30 – 13:00 Uhr

  • Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr

  • oder nach Terminvereinbarung

Kontakt:
 07045 970-1113
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Gemeinde bittet um Verständnis für die kurze Schließzeit und freut sich, die Bürgerinnen und Bürger künftig im neuen Dienstleistungszentrum KOMM-IN begrüßen zu dürfen.

Pin It
Whatsapp
Read more: Bürgerbüro Sternenfels zieht ins KOMM-IN Dienstleistungszentrum

GenussScheune Diefenbach öffnet am 5. September ihre Tore

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 August 2025
Hits: 10

Regionale Spezialitäten, direkt vom Erzeuger: Am 5. September lädt die GenussScheune in Diefenbach wieder zum Einkaufen, Probieren und Verweilen ein.

Am Freitag, 5. September 2025, öffnet die GenussScheune in Diefenbach wieder ihre Türen. Von 16 bis 20 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher in der Winzerhalle der Weingärtnergenossenschaft (Zaisersweiherstraße 6) ein vielfältiges Angebot an regionalen und saisonalen Produkten.

Von Apfel-Secco, Käse, saisonalem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Weine und Obstbrände bis hin zu Brot und frischen Kräutern reicht die Auswahl, die ganz auf die Region zugeschnitten ist.

Die GenussScheune steht dabei nicht nur für kulinarischen Genuss: Mit jedem Einkauf wird gleichzeitig der Erhalt der ökologisch wertvollen Kulturlandschaft im Naturpark Stromberg-Heuchelberg unterstützt. Parkmöglichkeiten stehen bei der Gießbachhalle in Diefenbach ausreichend zur Verfügung.

Für Informationen rund um die Veranstaltung gibt die Gemeinde Sternenfels unter Telefon 07045 970-4000 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Auskunft.

Teil der Reihe „Enzkreis erleben“
Die GenussScheune ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die vom Landwirtschaftsamt und dem Sachgebiet Klimaschutz organisiert wird. Ziel ist es, Natur, Landschaft und Kultur des Enzkreises erlebbar zu machen und zugleich für Nachhaltigkeit und Regionalität zu werben.

Das komplette Programm mit zahlreichen

Read more: GenussScheune Diefenbach öffnet am 5. September ihre Tore

Mühlacker: Singnachmittag „Einfach nur singen“ am 4. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
25 August 2025
Hits: 15

Im consilio in Mühlacker heißt es wieder „Einfach nur singen“: Am 4. September sind alle eingeladen, gemeinsam Volkslieder anzustimmen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Am Donnerstag, 4. September, lädt das consilio in Mühlacker von 14:30 bis 16 Uhr zum nächsten Singnachmittag „Einfach nur singen“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen von bekannten Volksliedern haben – unabhängig von Alter oder musikalischer Erfahrung.

Notenkenntnisse oder eine ausgebildete Stimme sind nicht erforderlich. Auch Menschen mit Gedächtniseinschränkungen können problemlos teilnehmen. Ziel des Nachmittags ist es, in entspannter Atmosphäre das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Freude an Musik zu teilen.

Das Angebot ist kostenlos, allerdings wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Diese ist telefonisch unter 07231 308-500 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Mühlacker: Singnachmittag „Einfach nur singen“ am 4. September

More Articles …

  1. Entdeckertour für Familien auf Bauernhof Gerst in Ötisheim
  2. Sommerferienprogramm Straubenhardt startet mit Ponyhof und Tennis
  3. Fachtag in Neuenbürg: Unterstützung für Familien in Armut
  4. Knittlingen: 21-Jähriger nach Einbruchsversuch in Haft

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 1 of 147
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.