Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Datenweitergabe an Bundeswehr: Widerspruch jetzt möglich

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 October 2025
Hits: 15

Wer nicht möchte, dass die eigenen Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr weitergegeben werden, kann jetzt aktiv widersprechen.

Illingen / Enzkreis — Jedes Jahr übermitteln die Meldebehörden bis zum 31. März die Namen, Vornamen und aktuellen Anschriften von Jugendlichen, die im kommenden Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Ziel dieser Datenübermittlung ist es, den betroffenen jungen Frauen und Männern Informationen über den freiwilligen Wehrdienst zukommen zu lassen.

Doch wer keine Werbung oder Informationsmaterial der Bundeswehr erhalten möchte, kann dieser Weitergabe widersprechen. Grundlage dafür ist § 36 Abs. 2 des Bundesmeldegesetzes (BMG).

Widerspruch einlegen – so geht’s

Der Widerspruch ist formlos bei der zuständigen Meldebehörde einzureichen – dort, wo die Haupt- oder alleinige Wohnung gemeldet ist. Ein einfaches Schreiben genügt.

 Wichtige Hinweise:

  • Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.

  • Er wird automatisch gelöscht, sobald die betroffene Person 18 Jahre alt ist.

  • Ein erneuter Antrag nach dem 18. Geburtstag ist nicht mehr erforderlich.

Über dieses Recht zum Widerspruch informieren die Meldebehörden die Betroffenen bei der Anmeldung sowie jedes Jahr spätestens im Oktober durch ortsübliche Bekanntmachung.

 

#Bundeswehr #Datenweitergabe #Widerspruch #Meldeamt #BMG #Wehrdienst #Jugendliche #Datenschutz #Illingen #Enzkreis

Read more: Datenweitergabe an Bundeswehr: Widerspruch jetzt möglich

Brennholzverkauf Illingen: Restmengen online – Preise & Ablauf

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 October 2025
Hits: 16

Jetzt sichern: Auf der Holzverkaufsplattform sind noch Brennholz-Lose aus dem Frühjahr verfügbar – Frischholz voraussichtlich erst ab Januar nächsten Jahres.

Illingen — Die Gemeinde informiert über den aktuellen Stand beim Brennholzverkauf: Da in der kommenden Einschlagsperiode nicht kurzfristig mit frischem Holz zu rechnen ist, lohnt sich der Blick auf die noch verfügbaren Lose auf der enzkreisweiten Holzverkaufsplattform. Dabei handelt es sich um Frühjahrs-Lose, die witterungsbedingt erst Anfang Sommer gerückt werden konnten. Überwiegend Eiche – und damit qualitativ weiterhin einwandfrei.

Frischholz steht – vorbehaltlich der Witterung – nicht vor Januar nächsten Jahres zur Verfügung.

Ablauf & Portal

Der Verkauf läuft über das Online-Portal:
 https://brennholz-gemeinde-illingen.de
Dort finden Interessierte alle aktuellen Polterlose, Standorte, Verkaufsmodalitäten, Anleitung und AGB. Über Mitteilungsblatt und Gemeinde-Website wird über neue Verkäufe informiert.

  • Registrierung im Portal erforderlich

  • Rechnung per E-Mail

  • Aufarbeitung erst nach Zahlungseingang gestattet

  • „Brennholz lang“ kann (anders als Flächenlose) ganzjährig aufgearbeitet werden – bitte nicht in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden arbeiten

  • Merkblatt mit Bestimmungen liegt der Rechnung bei und ist zu beachten

Preise (Brutto)

  • Hartholz gemischt(kann geringe Anteile Nadelholz/Weichlaub enthalten): 85,00 €

  • Weichlaub-/Nadelholz (WLb/Ndh): 55,00 €

Aufarbeitungsfrist: bis 6 Monate nach Rechnungsdatum (Verlängerung in begründeten Ausnahmefällen möglich).

Kontakt

  • Fachfragen Holzverkauf / Merkblatt: Revierförster Herr Esslinger, Tel. 0172

Read more: Brennholzverkauf Illingen: Restmengen online – Preise & Ablauf

Birkenfeld startet 2025 wieder Streuobstwiesenförderung

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 October 2025
Hits: 17

Die Gemeinde Birkenfeld unterstützt auch 2025 den Erhalt der wertvollen Streuobstwiesen. Eigentümer können Pflegezuschüsse beantragen und neue Bäume erhalten.

Birkenfeld — Die Gemeinde Birkenfeld führt auch 2025 ihre erfolgreiche Streuobstwiesenförderung fort. Ziel des Programms ist es, die heimischen Streuobstwiesen zu erhalten und damit Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Gleichzeitig soll das traditionelle Landschaftsbild bewahrt werden.

In Kooperation mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen können Eigentümer von Streuobstwiesen finanzielle Unterstützung für die Pflege ihrer Bestände beantragen. Die Anträge für Pflegezuschüsse sind bis spätestens 03. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung Birkenfeld, Frau Wagner, einzureichen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Förderung ist die Ausgabe neuer Obstbäume. Interessierte, die ihren Bestand ergänzen oder alte Bäume ersetzen möchten, können diese am Samstag, 08. November 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Kelter Gräfenhausen abholen.

Mit dem Programm möchte die Gemeinde Birkenfeld die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen nachhaltig sichern. Diese Flächen tragen nicht nur zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz bei, sondern liefern auch regionales Obst und sind prägender Bestandteil der Kulturlandschaft.

Alle Antragsunterlagen sowie ausführliche Erläuterungen zu den Pflegezuschüssen stehen online auf der Webseite der Gemeinde Birkenfeld im Bereich „Dokumente“ bereit.

 

#Birkenfeld #Streuobstwiesen #Naturschutz #Obstbau #Umwelt #Landschaftspflege #Artenvielfalt #Nachhaltigkeit

Read more: Birkenfeld startet 2025 wieder Streuobstwiesenförderung

Klosterleben in Maulbronn: Historische Führung am 12. Oktober

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
04 October 2025
Hits: 16

Ein Tag wie im Mittelalter: In Maulbronn erleben Besucher am Sonntag Geschichte hautnah, inklusive Mittagessen und Klosterführung mit Einblicken ins UNESCO-Weltkulturerbe.

Maulbronn — Wie lebten die Mönche einst im berühmten Kloster Maulbronn? Am Sonntag, 12. Oktober, können Interessierte diese Frage hautnah erleben. Anita Dworschak, langjährige Klosterführerin, lädt zu einem besonderen Tagesprogramm ein.

Der Tag beginnt um 10:15 Uhr am Parkplatz Tiefer See mit einem Besuch der Steinhauerstube in Schmie. Danach folgt ein typisch Maulbronner Mittagessen, bevor es auf eine spannende Führung durch die Klosteranlage geht. Die Teilnehmenden erfahren dabei, wie das klösterliche Leben organisiert war und wie die historischen Gebäude heute genutzt werden.

Preise & Anmeldung:
Der Tagesausflug kostet 44 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage). Anmeldungen und Gruppenbuchungen sind möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel. 07043 8864 oder online unter www.klosterwelten.net.

Klosterleben in Maulbronn: Historische Führung am 12. Oktober

#Maulbronn #Klosterleben #UNESCO #EnzkreisErleben #GeschichteErleben #Wochenendtipps

Pin It
Whatsapp
Read more: Klosterleben in Maulbronn: Historische Führung am 12. Oktober

GenussScheune Diefenbach: Regionale Vielfalt am 10. Oktober erleben

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
04 October 2025
Hits: 19

Am Freitag öffnet in Diefenbach wieder die GenussScheune. Besucherinnen und Besucher können regionale Köstlichkeiten einkaufen, probieren und die Kulturlandschaft unterstützen.

Diefenbach — Am Freitag, 10. Oktober, von 16 bis 20 Uhr lädt die GenussScheune in die Winzerhalle der Weingärtnergenossenschaft (Zaisersweiherstr. 6) ein. Das beliebte Format bietet kulinarische Vielfalt aus der Region und trägt gleichzeitig zum Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft des Enzkreises bei.

Im Angebot sind Apfel-Secco, Käse, saisonales Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Weine, Obstbrände, Brot, frische Kräuter und vieles mehr. Wer hier einkauft, unterstützt nicht nur lokale Produzenten, sondern auch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg und seine nachhaltige Bewirtschaftung.

Service & Infos:
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es an der Gießbachhalle. Weitere Informationen: Gemeinde Sternenfels, Tel. 07045 970-4000, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

GenussScheune Diefenbach: Regionale Vielfalt am 10. Oktober erleben

 

#GenussScheune #Diefenbach #EnzkreisErleben #RegionaleProdukte #Naturpark #Wochenendtipps

Pin It
Whatsapp
Read more: GenussScheune Diefenbach: Regionale Vielfalt am 10. Oktober erleben

More Articles …

  1. Wochenende im Enzkreis: GenussScheune, Klosterleben, Obsttag
  2. Enzkreis startet Schadstoff-Sammelaktion für Haushalte im Oktober
  3. Polizei kontrolliert in Bauschlott: Viele Verstöße bei Baustelle
  4. Vortrag in Mühlacker: Achtung Enkeltrick – Vorsicht Betrug

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 3 of 181
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.