Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Trialog zum Nahostkonflikt: Dialogabend im Landratsamt

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 November 2025
Hits: 21
Seite 1 von 2

Respektvoll sprechen, besser verstehen: Der Enzkreis lädt am 18. November zu einem interaktiven Trialog über den israelisch-palästinensischen Konflikt in den Sitzungssaal des Landratsamts.

„Perspektiven. Zuhören. Verständigung“: Enzkreis lädt zum Trialog-Abend über den Nahostkonflikt

Pforzheim – Wie gelingt ein Gespräch ohne Polarisierung? Das Landratsamt Enzkreis lädt am Dienstag, 18. November, um 18:00 Uhr zu einem interaktiven Trialog-Abend in den Sitzungssaal, Zähringerallee 3, Pforzheim, ein. Unter der Überschrift „Perspektiven. Zuhören. Verständigung“ öffnet der Kreis einen geschützten Raum, in dem Interessierte respektvoll über den israelisch-palästinensischen Konflikt sprechen können.

Seit der Eskalation am 7. Oktober 2023 ringen viele Menschen um Worte und Wege, das Thema offen und konstruktiv zu diskutieren. Das Trialog-Projekt – initiiert von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann – setzt genau hier an: In moderierten Gesprächsrunden teilen Teilnehmende unterschiedliche Perspektiven, hören aktiv zu und bauen Missverständnisse ab.

Nach der Begrüßung durch Landrat Bastian Rosenau übernehmen Trialog-Pat*innen die Moderation. Sie bringen als Betroffene des Konflikts sowohl jüdisch/israelische als auch palästinensische Identitäten in die Runde ein – für Multiperspektivität, Dialog auf Augenhöhe und Verständigung statt Konfrontation.

Anmeldung: Die Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich: www.eveeno.com/Nahostkonflikt.
Kontakt:Siham Skocic, Stabsstelle Strategie und Kommunikation, Tel. 07231 308-5964, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige

Read more: Trialog zum Nahostkonflikt: Dialogabend im Landratsamt

Wolf, Luchs & Co.: Vortrag mit Bildern in Heimsheim

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 November 2025
Hits: 16
Seite 1 von 2

Wildtiere im Blick: Am 19. November berichtet Ex-Wildtierbeauftragter Bernhard Brenneis in der StadtBibliothek Heimsheim über Wolf, Luchs, Goldschakal & mehr – mit einzigartigen Fotos.

Alte Rückkehrer und neue Nachbarn: Wildtier-Vortrag in der StadtBibliothek

Heimsheim – Wer Wolf, Luchs, Goldschakal & Co. besser verstehen möchte, ist am Mittwoch, 19. November, im Vortragssaal der StadtBibliothek Heimsheim richtig. Bernhard Brenneis, langjähriger ehemaliger Wildtierbeauftragter des Enzkreises, erzählt spannende Geschichten über alteingesessene und wieder eingewanderte Wildtiere – illustriert mit einmaligen Bildern. Beginn ist um 19:00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Der Abend ist Teil der Reihe „Enzkreis erleben“, die übers Jahr ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Natur-, Kultur- und Umweltthemen bietet. Alle Termine online unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events; das Programmheft ist im Landratsamt und in den Rathäusern erhältlich. Für Fragen: Angela Gewiese, 07231 308-9486, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

  • Weiter
Read more: Wolf, Luchs & Co.: Vortrag mit Bildern in Heimsheim

Faires Frühstück in der StadtBibliothek Heimsheim

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 November 2025
Hits: 17
Seite 1 von 2

Mit „Wach auf mit Fairtrade“ lädt die StadtBibliothek Heimsheim am 15. November zu einem fairen Frühstück ein – genussvoll, informativ und mit klarer Botschaft für mehr Gerechtigkeit.

Faires Frühstück: Mit Genuss ein Zeichen setzen

Heimsheim – Die StadtBibliothek Heimsheim (Schlosshof 16) lädt gemeinsam mit der Steuerungsgruppe Fairtrade am Samstag, 15. November, zu einem fairen Frühstück in die Cafeteria ein. Start ist um 9:00 Uhr.
Unter dem Motto „Wach auf mit Fairtrade“ zeigen die Gastgeber, wie sich schon beim ersten Kaffee des Tages faire Arbeitsbedingungen und Umwelt- sowie Klimaschutz unterstützen lassen. Ob Kaffee, Tee, Kakao, Bananen oder Honig – Produkte mit Fairtrade-Siegel stehen für Mindestpreise, Prämien für Gemeinschaftsprojekte und bessere Standards in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Teilnahme & Anmeldung:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 € für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. Anmeldungen sind bis 13. November möglich – telefonisch unter 07033 137090 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Das Frühstück ist Teil der Reihe „Enzkreis erleben“ (Sachgebiet Klimaschutz & Landwirtschaftsamt). Eine Übersicht aller Termine gibt es online unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events; ein gedrucktes Programmheft liegt im Landratsamt und in den Rathäusern aus. Rückfragen beantwortet Angela Gewiese (Sachgebiet Klimaschutz) unter 07231 308-9486

Read more: Faires Frühstück in der StadtBibliothek Heimsheim

E-Schrott sammeln im Enzkreis: „Jeder Stecker zählt“

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 October 2025
Hits: 29
Seite 1 von 2

Vom 6.–19. Oktober beteiligte sich der Enzkreis an den Aktionswochen „Jeder Stecker zählt“. Ziel: E-Schrott richtig entsorgen, Rohstoffe schonen, Brände vermeiden.

Enzkreis setzt Zeichen für Ressourcenschutz: Erfolgreiche Teilnahme an „Jeder Stecker zählt – Deutschland sammelt E-Schrott“

Enzkreis – Mit Plakaten und Online-Hinweisen hat sich der Enzkreis vom 6. bis 19. Oktober rund um den International E-Waste Day an den bundesweiten Aktionswochen „Jeder Stecker zählt – Deutschland sammelt E-Schrott“ beteiligt. Die Kampagne rief zur korrekten Entsorgung von Elektro-Altgeräten auf.

„Damit konnten wir zur Steigerung der Sammelmenge beitragen – das hilft, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt nachhaltig zu entlasten“, betont Christina Schmitt von der ES-Konzepte Abfall- und Umweltberatung, die auch für den Enzkreis tätig ist. Falsch entsorgte Geräte können zudem Brände verursachen, warnt Schmitt.

Auch über die Aktionswochen hinaus ist die E-Schrott-Abgabe im Enzkreis bequem möglich:

  • Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge, ohne Bildschirm) → nächstgelegener Recyclinghof.

  • Alle Elektrogeräte → Deponie Maulbronn.

  • Abholung am Grundstück: 11 Sammeltermine pro Jahr gegen geringe Gebühr; Anmeldung mind. 10 Tage vorher über die Abfall-App oder per Entsorgungsscheck (liegt in allen Rathäusern aus).

  • Zusätzlich gelten die Rückgabemöglichkeiten im Handel.

Weitere Informationen und Rückgabestellen: www.abfallwirtschaft-enzkreis.de sowie www.e-schrott-aktionswochen.org.
Bildnachweis: Bigc Studio / stock.adobe.com (© 303841297).

Read more: E-Schrott sammeln im Enzkreis: „Jeder Stecker zählt“

Bewaffneter Tankstellenüberfall in Illingen – Polizei sucht Zeugen

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 October 2025
Hits: 22
Seite 1 von 2

In den frühen Morgenstunden haben zwei maskierte Täter eine Tankstelle in Illingen überfallen und Bargeld erbeutet. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Illingen – Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Illingen – In der Nacht zu Donnerstag 30.10 kam es zu einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle in der Straße „Am Illinger Eck“. Gegen 3:00 Uhr morgens betraten zwei maskierte Männer den Verkaufsraum und forderten unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld.

Wie das Polizeipräsidium Pforzheim mitteilt, erbeuteten die Täter einen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand.

Beide Täter hatten ihre Kapuzen tief ins Gesicht gezogen und trugen Einweghandschuhe, um Spuren zu vermeiden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen auf Hochtouren.


Beschreibung der Täter

Täter 1 (bewaffnet)

  • ca. 190 cm groß

  • schwarze Schuhe

  • schwarze Hose

  • schwarze Jacke

  • schwarze Kapuze

  • trug Einweghandschuh

Täter 2

  • ca. 175 cm groß

  • schwarze Schuhe

  • schwarze Hose

  • schwarzer Kapuzenpullover

  • ebenfalls Einweghandschuhe


Polizei bittet um Hinweise

Die Ermittler wenden sich an die Bevölkerung und hoffen auf Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich Am Illinger Eck / Mühlackerstraße.

Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 07231 186-4444

Read more: Bewaffneter Tankstellenüberfall in Illingen – Polizei sucht Zeugen

More Articles …

  1. Kostenlose Energieberatung im Rathaus Illingen jeden Monat
  2. Vorlesen & Basteln: „Des Kaisers neue Kleider“ in Birkenfeld
  3. Unternehmerstammtisch Birkenfeld: Austausch und neue Ideen
  4. Birkenfeld fördert Streuobstwiesen: Baum-Ausgabe am 8. November

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 2 of 195
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.