Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

50.000 Euro Ausgleichstock-Förderung für Enzkreis

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
25 July 2025
Hits: 34

Der Enzkreis erhält 50.000 Euro Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock. Die Mittel sollen die kommunale Infrastruktur stärken und wichtige Projekte absichern.

Förderzusage für den Enzkreis: 50.000 Euro aus dem Ausgleichstock fließen in die kommunale Entwicklung

Enzkreis, 22. Juli 2025 – Der Enzkreis erhält in der ersten Verteilungsrunde 2025 50.000 Euro Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock des Landes Baden-Württemberg. Die Mittel wurden am 21. Juli 2025 vom Verteilungsausschuss des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter dem Vorsitz von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bewilligt.

Insgesamt wurden in der Sitzung 22,03 Millionen Euro an 47 Gemeinden im Regierungsbezirk verteilt, um 61 kommunale Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 88 Millionen Euro zu fördern. Mit dem Zuschuss für den Enzkreis sollen kommunale Infrastrukturmaßnahmen gezielt unterstützt werden – Details zu den geförderten Einzelmaßnahmen finden sich in der offiziellen Übersichtsliste der Landesregierung.

Wertvolle Unterstützung in schwierigen Zeiten

„Die wirtschaftlichen Verhältnisse der antragstellenden Gemeinden sind aktuell deutlich schlechter als in den Vorjahren“, erklärte Regierungspräsidentin Felder. Zwar hätten viele Kommunen durch positive Abschlüsse bis 2023 Rücklagen gebildet, jedoch sei diese Ausgangslage nicht dauerhaft tragfähig. Der Ausgleichstock greift dort, wo kommunale Eigenmittel fehlen.

Förderschwerpunkte in der Region

Landesweit fließen die Gelder vor allem in:

  • Kindergärten (6,4 Mio. Euro),

  • Schulbau und Schulsanierung (5,4 Mio. Euro),

Read more: 50.000 Euro Ausgleichstock-Förderung für Enzkreis

Ab August: Nur noch digitale Passbilder im Bürgerbüro

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
25 July 2025
Hits: 32

Ab dem 1. August 2025 müssen Passfotos für Ausweis- und Passanträge digital übermittelt werden. Das Bürgerbüro Friolzheim bietet dafür jetzt die Aufnahme direkt vor Ort an.

Friolzheim. Wer ab dem 1. August 2025 einen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss ein digitales biometrisches Passbild einreichen. Die Gemeinde Friolzheim hat hierfür ihr Bürgerbüro mit einem neuen PointID-Aufnahmegerät ausgestattet.

Mit diesem Gerät können Bürgerinnen und Bürger ihr Passbild direkt vor Ort aufnehmen lassen – bequem, sicher und rechtskonform. Die Kosten für die Aufnahme betragen 6 Euro.

Alternativ bleibt es möglich, das Passfoto bei externen Fotodienstleistern erstellen zu lassen. In diesem Fall erhalten Antragsteller einen QR-Code, der bei der Beantragung im Bürgerbüro eingescannt wird.

Wichtig:
Für Führerscheinanträge gilt diese Regelung nicht – hier ist weiterhin ein Papierbild erforderlich. Ein Ausdruck des im Bürgerbüro aufgenommenen Bildes ist nicht möglich.

Bei Fragen rund um das neue Verfahren hilft das Bürgerbüro gerne weiter:
 Telefon: 07044 903625
 E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Ab August: Nur noch digitale Passbilder im Bürgerbüro

Friolzheim gründet eigene Energiegesellschaft mit ENCW

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
24 July 2025
Hits: 38

Die Gemeinde Friolzheim geht mit der Gründung einer eigenen Energiegesellschaft gemeinsam mit der ENCW einen großen Schritt Richtung Energiewende und regionale Klimaneutralität.

Friolzheim. Die Gemeinde Friolzheim (Landkreis Enzkreis) mit rund 4.100 Einwohnern treibt die lokale Energiewende aktiv voran: Gemeinsam mit der Energie Calw GmbH (ENCW) hat sie die Gründung einer eigenen lokalen Energiegesellschaft beschlossen. Das Ziel: klimafreundliche, wirtschaftliche und unabhängige Energieversorgung direkt vor Ort.

Die neue Gesellschaft soll Privathaushalte und Unternehmen in Friolzheim und Umgebung mit umweltfreundlicher Energie versorgen. Dabei stehen insbesondere der Ausbau erneuerbarer Energien, etwa durch Photovoltaik-Anlagen auf Lärmschutzwällen und Freiflächen, sowie der Aufbau einer modernen Infrastruktur im Mittelpunkt.

„Wir sorgen mit diesem Schritt für eine bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger“, sagt Bürgermeister Michael Seiß, der auch den Vorsitz des Aufsichtsrats der neuen Gesellschaft übernimmt.

Die Gemeinde hält 51 Prozent der Anteile, die ENCW 49 Prozent. Die Geschäftsführung übernehmen Rainer Schwämmle (Friolzheim) und Petra Wißmann (ENCW). Die neue Energiegesellschaft wird nicht nur zur Sicherung der Energieversorgung beitragen, sondern auch lokale Klimaschutzmaßnahmen stärken und die regionale Wertschöpfung erhöhen.

ENCW-Geschäftsführer Horst Graef zeigt sich überzeugt von der Entscheidung:

„Das einstimmige Votum des Gemeinderats zeigt: Friolzheim will die Energiewende aktiv gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine klimafreundliche Energiezukunft.“

Read more: Friolzheim gründet eigene Energiegesellschaft mit ENCW

Wasserentnahme im Enzkreis ab 23. Juli verboten

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
23 July 2025
Hits: 44

Kritischer Tiefstand in Bächen und Flüssen: Das Landratsamt Enzkreis reagiert erneut mit einem Wasserentnahmeverbot für alle oberirdischen Gewässer – gültig ab dem 23. Juli bis voraussichtlich 15. Oktober 2025.

ENZKREIS – Die anhaltende Trockenheit bringt ernste Konsequenzen für den Wasserhaushalt im Enzkreis mit sich: Ab Mittwoch, 23. Juli 2025, ist die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern wie Bächen, Flüssen und Seen untersagt – auch im Rahmen des sogenannten Gemeingebrauchs. Die Verfügung gilt bis zum 15. Oktober, kann aber bei Wetterbesserung früher aufgehoben werden.

„Unsere Gewässer kommen kaum noch zur Ruhe“, so Axel Frey, Leiter des Umweltamts im Landratsamt Enzkreis. „Seit Monaten regnet es deutlich zu wenig – zwischen Februar und Juni fiel landesweit nur etwa die Hälfte des üblichen Niederschlags.“ Die Folge: Der Wasserspiegel sinkt weiterhin, selbst einzelne Regenschauer können daran kaum noch etwas ändern.

Die aktuelle Rechtsverordnung ist nicht die erste ihrer Art: Bereits seit dem Dürrejahr 2018 musste das Umweltamt regelmäßig auf ähnliche Maßnahmen zurückgreifen. „Die Belastungsgrenze für unsere Gewässer ist erreicht – jede zusätzliche Entnahme verschärft die Situation für Flora und Fauna“, erklärt Frey weiter.

Verordnung online einsehbar
Die Rechtsverordnung zur Beschränkung des Gemeingebrauchs an oberirdischen Gewässern im Enzkreis (RVO Wasserentnahmeverbot) ist online auf der Website des

Read more: Wasserentnahme im Enzkreis ab 23. Juli verboten

13. Remchinger Mädchenflohmarkt: Mode, Accessoires & Spaß

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
23 July 2025
Hits: 46

Am 13. September 2025 laden rund 90 junge Frauen und Mädchen zum 13. Remchinger Mädchenflohmarkt in der Kulturhalle ein – shoppen, verkaufen und Lieblingsstücke entdecken!

REMCHINGEN – Am Samstag, den 13. September 2025, heißt es wieder: Secondhand-Schätze entdecken und Lieblingslooks finden! Beim 13. Remchinger Mädchenflohmarkt können modebegeisterte Mädels und junge Frauen von 12 bis 30 Jahren zwischen 14:00 und 17:00 Uhr in und um die Kulturhalle Remchingen nach tollen Schnäppchen suchen.

Rund 90 Verkäuferinnen bieten ihre gebrauchten Klamotten, Handtaschen, Schuhe, Schmuck und Accessoires zu günstigen Flohmarktpreisen an. Das Angebot reicht von Fashion bis hin zu Beautyprodukten und Dekoartikeln – ein echter Geheimtipp für alle, die Lust auf nachhaltiges Shoppen haben.

Mitmachen & Verkaufen: So geht’s

Mädchen und junge Frauen, die selbst einen Stand betreiben möchten, können ab dem 5. Juli 2025 um 9 Uhr online ihre Standplätze reservieren. Ab dem 7. Juli 2025 sind die Tickets außerdem im Vorverkaufsbüro während der regulären Öffnungszeiten erhältlich.

Wichtig: Der Verkauf von Waren ist ab 16 Jahren erlaubt. Jüngere Verkäuferinnen benötigen eine Begleitperson (Erziehungsberechtigte).

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Für Hunger und Durst sorgt der Caterer Ade, der mit leckeren Snacks und Getränken vor Ort ist.

Details auf einen Blick:

 Datum: Samstag, 13.09.2025

Read more: 13. Remchinger Mädchenflohmarkt: Mode, Accessoires & Spaß

More Articles …

  1. Jugendtreff Remchingen: Treffpunkt für Kids & Teens
  2. Remchinger Bierkultur 2025: Musik, Braukunst & Genuss
  3. Fairer Handel in Remchingen: Fairtrade-Gemeinde seit 2023
  4. Sperlingshof Remchingen: Hilfe für traumatisierte Kinder

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 30 of 152
  • Start
  • Prev
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.