Ortsverwaltung Hohenwart geschlossen vom 26. bis 30. August

Tiefenbronn

Tiefenbronn ist eine Gemeinde im Enzkreis, bestehend aus den Teilorten Tiefenbronn, Lehningen und Mühlhausen (Würm). Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und wurde erstmals um 1105 erwähnt. Tiefenbronn gehörte jahrhundertelang

Neue "Bibliothek der Dinge" in Pforzheim fördert Nachhaltigkeit

Seit August 2024 können die Einwohnerinnen und Einwohner von Pforzheim in der Stadtbibliothek kostenfrei Gegenstände wie Werkzeuge, Sportgeräte und Musikinstrumente ausleihen. Diese "Bibliothek der Dinge" ermöglicht es den Nutzern, Dinge zu

Kanalinstandsetzungsarbeiten in grabenloser Technik gehen weiter: Am Waisenhausplatz/Blumenstraße

Die Stadtverwaltung setzt ihre umweltfreundlichen Kanalinstandsetzungsarbeiten in grabenloser Technik fort. Am Freitag, den 23. August, steht die Sanierung von Kanälen im Bereich der Ecke Am Waisenhausplatz/Blumenstraße auf dem Programm. Dabei werden

Pforzheim gedenkt Dr. Walter Witzenmann: Ein Leben für Stadt und Mitmenschen

Straubenhardt, im westlichen Enzkreis gelegen, besteht aus den Teilorten Conweiler, Feldrennach, Langenalb, Ottenhausen und Schwann und zählt etwa 10.739 Einwohner (2006). Die Geschichte der Gemeinde reicht über tausend Jahre zurück,

Erneuerung der Wasserversorgungsleitung in Pforzheim-Würm: Stadtwerke beginnen Bauarbeiten

Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim (SWDKO) ist ein renommiertes Kammerorchester, das seinen Sitz in der Stadt Pforzheim hat. Gegründet im Jahr 1950 von Friedrich Tilegant, bietet das Orchester ein vielfältiges Repertoire von

Subcategories