Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg am 26. August 2025 – Filmfiguren im Kürbiszauber

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
11 August 2025
Hits: 110

Am 26. August 2025 geht es mit einem Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg – dieses Jahr mit Filmfiguren aus Hollywood-Klassikern und Blockbustern. Anmeldung möglich bei der Stadt Remchingen.

Kürbisse sind mehr als nur Herbstdeko – in Ludwigsburg werden sie zu Kunstwerken! Am Dienstag, den 26. August 2025, lädt die Stadt Remchingen zu einem besonderen Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung ein. Die Ausstellung hat erst drei Tage zuvor eröffnet und widmet sich in diesem Jahr der faszinierenden Welt der Filmfiguren. Zu sehen sind unter anderem beeindruckende Kürbis-Skulpturen von Hollywood-Legenden wie Charlie Chaplin, Marilyn Monroe sowie beliebten Charakteren aus „Harry Potter“ und „Star Wars“.

Der Ausflug startet um 8:30 Uhr an der Grundschule in Nöttingen. Weitere Zustiegsstellen sind entlang der Ortsteilverbindungsstraße in Darmsbach, am Wetteplatz in Wilferdingen und am Bahnhof. Vor Ort erwarten die Teilnehmer Kürbisse in allen Formen und Farben sowie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken rund um das Thema Kürbis.

Optional kann eine Führung durch das barocke Residenzschloss Ludwigsburg, die sogenannte „Herzogin“-Tour, hinzugebucht werden. Die Rückkehr nach Remchingen ist gegen 18:15 Uhr geplant.

Interessierte werden gebeten, sich frühzeitig anzumelden. Die Kosten für den Besuch der Kürbisausstellung betragen 30 Euro, bei zusätzlicher Buchung der Schlossführung 39 Euro. Anmeldungen nimmt Frau

Read more: Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg am 26. August 2025 – Filmfiguren im...

„Baby, One More Time“: Die große 90er-Show am 20. September 2025 in Remchingen

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
11 August 2025
Hits: 107

Am 20. September 2025 verwandelt sich die Kulturhalle Remchingen in eine Bühne für die größten Hits und Kultmomente der 90er Jahre – mit Live-Musik, Comedy und spannenden Geschichten. Ein Abend voller Nostalgie für alle, die das Jahrzehnt lieben!

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt die Kulturhalle Remchingen zu einer besonderen Zeitreise ein: „Baby, One More Time“ bringt die wilden 90er Jahre mit all ihren Hits, Kultbands und unvergesslichen Momenten live zurück auf die Bühne.

Ab 20:00 Uhr erleben die Besucher eine Mischung aus legendärer Musik, Comedy und spannenden Anekdoten. Die Show entführt in das Jahrzehnt der Boybands, Game Boys und unzähliger Ohrwürmer und ist ein Muss für alle Fans der 90er.

Ein Highlight sind die Special Guests:

  • Nosie Katzmann, der Hit-Autor hinter Klassikern wie „Mr. Vain“ (Culture Beat), „Right in the Night“ (Jam & Spoon) und „More and More“ (Captain Hollywood Project), erzählt aus erster Hand die Geschichten hinter den größten 90er-Hits.

  • Die Kultband Fools Garden bringt mit „Lemon Tree“ und weiteren Evergreens der 90er die Menge zum Mitsingen.

  • Für elektronische Beats sorgt Das Modul mit Hits wie „Computerliebe“ und sorgt für ausgelassene Tanzstimmung.

  • Der Comedian Bumillo nimmt das Publikum mit Humor mit auf eine Reise durch die Erinnerungen an

Read more: „Baby, One More Time“: Die große 90er-Show am 20. September 2025 in Remchingen

Glasfaserausbau in Sternenfels gestartet: Schnelles Internet für 800 Haushalte

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
09 August 2025
Hits: 115

Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt der Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis den Glasfaserausbau in Sternenfels. Bis Ende 2027 sollen rund 800 Haushalte mit Highspeed-Internet versorgt werden – ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Gemeinde.

Sternenfels – Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Sternenfels durch den Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis ist offiziell gestartet. Mit einem Spatenstich fiel der Startschuss für die Verlegung von etwa 26 Kilometern Leerrohren und Glasfaserkabeln, die künftig bis zu 800 Haushalte mit schnellem Internet versorgen sollen.

Das Bauprojekt übernimmt die Firma Aytac Bau GmbH, die als günstigste Bieterin aus einer öffentlichen Ausschreibung hervorging und im vergangenen Jahr den Zuschlag erhalten hatte.

Bürgermeisterin Antonia Walch begrüßt den Ausbau als wichtigen Beitrag zur Steigerung der Wohnqualität und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Sternenfels: „In manchen Ortsteilen sind aktuell nur maximal 16 Mbit/s über Kupferkabel verfügbar. Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.“

Zweckverbands-Geschäftsführer Florian Enghofer unterstreicht die Bedeutung eines schnellen Internets im Alltag: „Breitband ist heute genauso wichtig wie Wasser oder Strom. Mit Fördermitteln von Bund und Land unterstützen wir die Kommunen, sodass diese nur einen kleinen Anteil der Kosten tragen.“ Für Sternenfels und die Stadt Heimsheim stehen insgesamt rund 18 Millionen Euro bereit.

Read more: Glasfaserausbau in Sternenfels gestartet: Schnelles Internet für 800 Haushalte

Jetzt anmelden: Nachtwanderungen im Enzkreis am 28. und 29. August

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
09 August 2025
Hits: 111

Das Forstamt Enzkreis lädt zu zwei spannenden Nachtwanderungen ein: Entdecken Sie die faszinierende Welt der nachtaktiven Tiere und die Natur des Waldes bei Dämmerung – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Enzkreis – Ende August bietet das Forstamt Enzkreis zwei besondere Naturerlebnisse an: Bei den kostenlosen Nachtwanderungen am 28. und 29. August können Naturfreunde gemeinsam mit Revierleiter Bernd Obermeier den Wald nach Einbruch der Dämmerung erleben.

Am Donnerstag, 28. August, führt die rund zweistündige Wanderung durch den Gemeindewald Kieselbronn, am Freitag, 29. August, erkunden die Teilnehmenden den Wald rund um Ötisheim. Start ist jeweils um 20 Uhr am Rathaus in Kieselbronn beziehungsweise Ötisheim.

Bei den Wanderungen steht das Kennenlernen nachtaktiver Tiere im Fokus. In kleinen Gruppen erleben Erwachsene und Kinder mit allen Sinnen, wie vielfältig das Leben im Wald nach Sonnenuntergang ist. Die Teilnehmenden werden dabei von Förster Obermeier begleitet, der spannende Einblicke in das Verhalten und die Überlebensstrategien der nachtaktiven Waldbewohner gibt – sowohl bei Wanderungen mit als auch ohne Licht.

Die Veranstalter empfehlen, feste Schuhe und lange Hosen zu tragen, da die Wege naturbelassen sind und Trittsicherheit erfordern. Interessierte können sich ab sofort kostenlos online unter www.enzkreis.de/Forstamt unter „Veranstaltungshinweise“ anmelden.

Diese Nachtwanderungen sind eine tolle

Read more: Jetzt anmelden: Nachtwanderungen im Enzkreis am 28. und 29. August

Enzkreis: Informationstag für Privatwaldbesitzer begeistert über 100 Teilnehmer

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
09 August 2025
Hits: 113

Mehr als 100 Privatwaldbesitzer aus dem Enzkreis nutzten einen informativen Waldtag des Forstamts, um sich über nachhaltige Waldpflege, Bodenanalysen und moderne Forsttechnik zu informieren.

Enzkreis – Der Informationstag für Privatwaldbesitzer im Neuhausener Wald zog am vergangenen Wochenende über 100 Teilnehmer an. Das Forstamt Enzkreis hatte ein vielseitiges Programm rund um die Bewirtschaftung von Privatwäldern organisiert, das bei den Waldbesitzern auf großes Interesse stieß.

Revierleiter Simon Häuber (Neuhausen/Tiefenbronn) und Martin Hemme (Birkenfeld/Engelsbrand) präsentierten die vielfältigen Angebote des Forstamts. Diese reichen von kostenlosen Beratungen bis hin zu geförderten, kostenpflichtigen Betreuungen. Besonders spannend war die Vorstellung der geplanten Waldgemeinschaft Biet, die von einer engagierten Gruppe Waldbesitzer der AG Waldgemeinschaft Biet begleitet wurde. Interessenten können sich bereits jetzt für eine Mitgliedschaft anmelden.

An einer Station führte der stellvertretende Forstamtsleiter Michael Gerster in die Bedeutung des Waldbodens als Lebensraum ein. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der Vielfalt der Bodenarten, die vor Ort anhand von zwei großen Bodengruben analysiert wurden. Da der Privatwald oft nicht standortskundlich kartiert ist, bietet das Forstamt auf Anfrage kostenfreie Beratungen mit einem Bohrstock an – so können Waldbesitzer auch ohne schwere Maschinen wichtige Erkenntnisse über ihren Boden gewinnen.

Weitere Programmpunkte boten Einblicke in die Jungbestandspflege. Trainee Tim Gretz erklärte, wie durch gezielte

Read more: Enzkreis: Informationstag für Privatwaldbesitzer begeistert über 100 Teilnehmer

More Articles …

  1. Enzkreis zum vierten Mal in Folge als Fairtrade-Landkreis ausgezeichnet
  2. B 294 Bauschlott ab 18. August gesperrt – Umleitung und Bauarbeiten
  3. Kita Langenalb verabschiedet Vorschulraben mit Herz
  4. Kita Abenteuerland begeistert mit Bastelstand in Feldrennach

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 25 of 198
  • Start
  • Prev
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.