Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Flexipäd Enzkreis: Pädagogische Fachkräfte gesucht

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 July 2025
Hits: 46

Erfahrene Erzieher*innen im Ruhestand, in Elternzeit oder im Studium können beim neuen Projekt „Flexipäd Enzkreis“ der Gemeinde Neulingen flexibel in Kitas einspringen – eine Chance, pädagogisch aktiv zu bleiben und sinnvoll mitzuwirken.

Pilotprojekt „Flexipäd Enzkreis“ startet – Neulingen sucht flexible pädagogische Fachkräfte

NEULINGEN. Gemeinsam mit dem Verein PerspektivenWerk e.V. ruft die Gemeinde Neulingen zum Mitmachen auf: Für das neue Pilotprojekt „Flexipäd Enzkreis“ werden pädagogische Fachkräfte gesucht, die kurzfristig oder geplant bei Personalengpässen in Kindertageseinrichtungen einspringen können.

Das Projekt richtet sich gezielt an pädagogisch ausgebildete Personen im Ruhestand, in Elternzeit oder im pädagogischen Studium, die mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchten – ohne sich fest zu binden.

„Wir möchten mit dem Flexipäd-Projekt ein Netzwerk aufbauen, das nicht nur Lücken schließt, sondern auch Wissen und Erfahrung sinnvoll weitergibt“, so die Initiator*innen.

Was bietet Flexipäd Enzkreis?

 Flexible Einsatzzeiten – Ob einmal pro Woche oder punktuell bei Engpässen: Die Entscheidung liegt bei den Fachkräften selbst.
 Faire Vergütung – Die Gemeinde Neulingen bietet vertraglich geregelte Einsätze, etwa auf Minijob-Basis.
 Sinnvolle Tätigkeit – Mit dem Engagement leisten die Teilnehmenden einen aktiven Beitrag zur frühkindlichen Bildung und unterstützen Kinder, Familien und Teams vor Ort.

Jetzt Teil des Projekts werden

Alle, die sich angesprochen

Read more: Flexipäd Enzkreis: Pädagogische Fachkräfte gesucht

Spieleabend in Neulingen: Gemeinsam spielen am 25. Juli

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 July 2025
Hits: 43

Ob Brettspiel-Klassiker oder moderne Neuheiten: Der Spieletreff Neulingen lädt alle Interessierten am 25. Juli 2025 zu einem offenen Spieleabend in der Cafeteria Bethesda ein – für Spielspaß zwischen Pforzheim und Bretten.

Spieletreff Neulingen lädt zum offenen Spieleabend ein – Mitspielen erwünscht!

NEULINGEN. Wer Freude an Brett-, Karten- oder Gesellschaftsspielen hat, sollte sich den 25. Juli 2025 vormerken: Der Spieletreff Neulingen, gelegen zwischen Pforzheim und Bretten, veranstaltet ab 19:00 Uhr wieder einen offenen Spieleabend in der Cafeteria des Bethesda-Hauses in Neulingen.

Die Gruppe ist groß, offen und vielfältig – ob Gelegenheitsspieler oder Brettspiel-Enthusiast, jede*r ist willkommen. „Wir treffen uns in der Regel zweimal im Monat und freuen uns immer über neue Gesichter“, sagt Carina Wallutt, die Organisatorin der Veranstaltung.

Gemeinsam spielen, entdecken und lachen

Der Abend lebt von der Vielfalt: Gesellschaftsspiele aller Art – von Klassikern bis zu aktuellen Neuerscheinungen – stehen bereit. Wer selbst ein Lieblingsspiel mitbringen oder ein neues Spiel vorstellen möchte, ist ausdrücklich eingeladen. Auch wer ohne Spiel, aber mit Neugier kommt, findet schnell Anschluss.

„Wir lernen gerne auch mal etwas Neues kennen – egal ob Strategiespiel, Kartenspiel oder Würfelspaß“, so Wallutt weiter.

Die Veranstaltung findet in der Cafeteria des Bethesda statt, einem freundlichen und barrierefreien Raum, der sich

Read more: Spieleabend in Neulingen: Gemeinsam spielen am 25. Juli

Bilfinger-Mäddich-Bühne startet Vorverkauf am 19.07.2025

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
18 July 2025
Hits: 48

Die Bilfinger-Mäddich-Bühne startet am 19. Juli 2025 den Vorverkauf für ihre beliebten Oktoberaufführungen. Wer gute Plätze will, sollte früh da sein – die Tickets sind heiß begehrt.

Kämpfelbach-Bilfingen – Am Samstag, 19. Juli 2025 startet der Kartenvorverkauf für die kommenden Aufführungen der Bilfinger-Mäddich-Bühne e.V. im Oktober. Der Verkauf findet im Haus der Vereine in der Schulstraße 18–20, 75236 Kämpfelbach statt.

Die begehrten Tickets gelten für folgende Vorstellungstermine in der Kämpfelbachhalle:

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 – 2. Aufführung

  • Freitag, 17. Oktober 2025 – 3. Aufführung

  • Samstag, 18. Oktober 2025 – 4. Aufführung

Die Premiere mit Festakt am Samstag, 11. Oktober, ist eine nicht öffentliche Veranstaltung.

 Aufführungszeiten & Saalöffnung

  • Freitag & Samstag: Beginn 19:00 Uhr, Saalöffnung 18:00 Uhr

  • Sonntag: Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:00 Uhr

 Bewirtung mit Konzept

Auch in der neuen Spielzeit sorgt Jürgen Geißelhardt mit seinem Team für das leibliche Wohl der Gäste. Um eine gute Akustik in der gesamten Halle zu gewährleisten, findet die Bewirtung ausschließlich vor Beginn und in den Pausen statt. Das kulinarische Angebot wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 Service-Hinweis

Für Restkarten steht eine telefonische Börse unter 07232 50365 zur Verfügung.

Die Aufführungen der Bilfinger-Mäddich-Bühne sind längst fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Kämpfelbach – wer sich einen Platz

Read more: Bilfinger-Mäddich-Bühne startet Vorverkauf am 19.07.2025

Kieselbronner Fotografen zeigen Dorfgeschichte im Haus Bethanien – Ausstellung bis Herbst 2025

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
17 July 2025
Hits: 50

Eine besondere Fotoausstellung im Seniorenpflegeheim Bethesda Haus Bethanien in Kieselbronn zeigt historische und aktuelle Aufnahmen des Ortes – zusammengestellt von fünf engagierten Fotografen. Die Schau läuft bis in den Herbst und bietet ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Musik, Lesung und Film.

Fotografen zeigen Kieselbronn im Wandel: Ausstellung im Haus Bethanien eröffnet

Kieselbronn, 17. Juli 2025 – Eine sehenswerte Fotoausstellung im Seniorenpflegeheim Bethesda Haus Bethanien gibt Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes. Unter dem Titel „Kieselbronner Fotografen sehen ihren Ort“ präsentieren fünf Fotografinnen und Fotografen eindrucksvolle Aufnahmen aus verschiedenen Jahrzehnten.

Die Ausstellung ist bis Ende September 2025 täglich während der Öffnungszeiten des Hauses zu sehen – und zeigt nicht nur aktuelle Ansichten des Ortes, sondern auch wertvolle historische Aufnahmen aus dem Archiv des verstorbenen Ortsfotografen Egon Augenstein. Viele Jahre prägte er das visuelle Erscheinungsbild des Kieselbronner Gemeindeblatts, bevor nach seinem Tod engagierte Nachfolger diese Tradition weiterführten: Jochen Hittler, Johannes Kersting, Rosemarie Strobel-Heck und Dieter Weber.

Die Fotografien zeigen das charakteristische Ortsbild, stimmungsvolle Landschaften sowie Szenen aus dem vielfältigen Gemeindeleben – ein Spiegelbild der lokalen Identität.

Vernissage mit musikalischem Rahmen und prominenten Rednern

Die feierliche Vernissage fand am 29. Juni 2025 statt. Hausleiterin Christina Haupt und Hans Augenstein vom Heimat- und Kulturverein

Read more: Kieselbronner Fotografen zeigen Dorfgeschichte im Haus Bethanien – Ausstellung bis Herbst 2025

Skateranlage Ispringen: Action auf Rollen an der Turnstraße

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
16 July 2025
Hits: 54

Die Skateranlage an der Turnstraße in Ispringen ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche – mit moderner Ausstattung, Platz für Tricks und Sportvielfalt auf Asphalt.

Skateranlage Ispringen – Treffpunkt für Rollsport und Bewegung

In Ispringen rollt es rund – genauer gesagt an der Skateranlage an der Turnstraße. Die moderne Sportfläche bietet Skaterinnen und Skatern ebenso wie Basketball- und Fußballbegeisterten einen urbanen Bewegungsraum, der im Ortsbild längst nicht mehr wegzudenken ist.


Ausstattung für Skater – modern & herausfordernd

Die Skaterfläche wurde speziell für unterschiedliche Fahr- und Tricktechniken konzipiert. Folgende Elemente sorgen für Abwechslung und sportliche Herausforderungen:

  • Boardbank Kingsize mit Kink-Ledge und Squarerall

  • Curb-Box

  • Olli-Box mit Curb

  • Quarterpipe

Ob Street-Skater, Anfänger oder Fortgeschrittene – die Anlage bietet passende Bedingungen für alle, die Tricks, Geschwindigkeit und Technik verbinden möchten.


Mehr als Skaten: Sportfläche für alle

Die Skateranlage grenzt direkt an einen Basketballkorb und zwei Fußballtore, wodurch auch andere Sportarten unkompliziert integriert werden können. So entsteht ein vielseitig nutzbarer Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Ispringen und Umgebung.


Zentral gelegen, gut erreichbar

Die Lage an der Turnstraße macht den Skaterplatz gut erreichbar – sowohl für Einheimische als auch für Gäste. Die Anlage ist öffentlich zugänglich und eignet sich auch ideal für

Read more: Skateranlage Ispringen: Action auf Rollen an der Turnstraße

More Articles …

  1. Hallenbad Ispringen: Schwimmen, Sport & Entspannung vor Ort
  2. Jünglingsplatz Ispringen: Naturspielplatz mit Feuerstelle
  3. Ispringen: Lebenswerte Gemeinde nahe Pforzheim mit Top‑Infrastruktur
  4. FamilienBüro Ispringen: Unterstützung für Familien vor Ort

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 34 of 152
  • Start
  • Prev
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.