Der Themenweg „Löffelstelzweg“ in Mühlacker verbindet Kulturgeschichte, Naturerlebnis und familienfreundliches Wandern – auf 1,45 Kilometern mit Aussicht, Arboretum und Informationstafeln.
Löffelstelzweg Mühlacker – Erlebnisreicher Themenweg für die ganze Familie
Mühlacker – Zwischen historischem Flair und lebendiger Kulturlandschaft lädt der Löffelstelzweg in Mühlacker zu einem besonderen Spaziergang ein. Der nur 1,45 Kilometer lange Themenweg beginnt an der historischen Kelter und führt bis zum Friedhof St. Peter – vorbei an der markanten Burgruine Löffelstelz, einem Arboretum, kulturellen Sehenswürdigkeiten und interaktiven Lernstationen.
Der Weg ist leicht begehbar, familienfreundlich und teilweise kinderwagengeeignet. Ein kurzer, steiler Abschnitt ist vorhanden, ansonsten ist die Route überwiegend asphaltiert und für alle Altersgruppen geeignet.
Wegbeschreibung und Highlights
Startpunkt ist die Kelter in Mühlacker, in der auch das Heimatmuseum untergebracht ist (sonntags geöffnet, Eintritt frei). Von dort aus führt der Weg aufwärts zur Burgruine Löffelstelz mit angrenzendem Sendergelände.
Unterwegs informieren 16 Infotafeln über die wechselvolle Geschichte der Stadt, regionale Kultur und die Entstehung der Landschaft. Oben angekommen bietet sich ein weiter Blick über Mühlacker und die Möglichkeit zur Rast in der Burggaststätte oder im schattigen Arboretum.
Ein besonderes Highlight ist das im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Bürgerstiftung Mühlacker entstandene Arboretum, das heimische wie exotische Bäume zeigt – darunter