Die Gemeinde Birkenfeld unterstützt auch 2025 den Erhalt der wertvollen Streuobstwiesen. Eigentümer können Pflegezuschüsse beantragen und neue Bäume erhalten.

Birkenfeld — Die Gemeinde Birkenfeld führt auch 2025 ihre erfolgreiche Streuobstwiesenförderung fort. Ziel des Programms ist es, die heimischen Streuobstwiesen zu erhalten und damit Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Gleichzeitig soll das traditionelle Landschaftsbild bewahrt werden.

In Kooperation mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen können Eigentümer von Streuobstwiesen finanzielle Unterstützung für die Pflege ihrer Bestände beantragen. Die Anträge für Pflegezuschüsse sind bis spätestens 03. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung Birkenfeld, Frau Wagner, einzureichen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Förderung ist die Ausgabe neuer Obstbäume. Interessierte, die ihren Bestand ergänzen oder alte Bäume ersetzen möchten, können diese am Samstag, 08. November 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Kelter Gräfenhausen abholen.

Mit dem Programm möchte die Gemeinde Birkenfeld die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen nachhaltig sichern. Diese Flächen tragen nicht nur zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz bei, sondern liefern auch regionales Obst und sind prägender Bestandteil der Kulturlandschaft.

Alle Antragsunterlagen sowie ausführliche Erläuterungen zu den Pflegezuschüssen stehen online auf der Webseite der Gemeinde Birkenfeld im Bereich „Dokumente“ bereit.

 

#Birkenfeld #Streuobstwiesen #Naturschutz #Obstbau #Umwelt #Landschaftspflege #Artenvielfalt #Nachhaltigkeit

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/birkenfeld/birkenfeld-startet-2025-wieder-streuobstwiesenfoerderung


Add comment

Submit