Comics für den Dialog – Ausstellung „Wie geht es dir?“ in der Stadtbibliothek Pforzheim

Ausstellung zeigt ab 1. Juli gezeichnete Perspektiven auf Mitgefühl, Diskriminierung und Hoffnung

Pforzheim bekommt künstlerischen Zuwachs – und zwar in Form von nachdenklichen, berührenden und gesellschaftlich relevanten Comics: Vom Dienstag, 1. Juli, bis Samstag, 19. Juli 2025 lädt die Stadtbibliothek Pforzheim zur Ausstellung „Wie geht es dir?“ ein. Die Schau zeigt Werke von Comiczeichnerinnen und -zeichnern, die sich mit großen Fragen unserer Zeit wie Antisemitismus, Diskriminierung, gesellschaftlicher Spaltung, Mitgefühl und Hoffnung auseinandersetzen.

Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Pforzheim, der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg sowie des Rates der Religionen.

 Eine Ausstellung, die bewegt

Die Comics eröffnen einen visuellen Dialog, der aktueller kaum sein könnte – und sie tun das mit eindrucksvoller künstlerischer Vielfalt. Die Werke reflektieren die Gewaltspirale im Nahen Osten, aber auch die universellen menschlichen Fragen nach Empathie, Zugehörigkeit und Zusammenhalt.


 Ausstellungseröffnung mit Gästen & Führung


 Kreativ mitgestalten: Comic-Workshop für Jugendliche

Für junge Comicfans bietet die Ausstellung ein besonderes Highlight:

OB Boch im Dialog – „OB vor Ort“ kommt nach Brötzingen

Bürgernah & offen: Oberbürgermeister Boch lädt am 27. Juni zum Gespräch vor dem Stadtmuseum

Pforzheim, Juni 2025. Der persönliche Austausch mit der Bürgerschaft ist ihm ein echtes Anliegen: Oberbürgermeister Peter Boch setzt seine Gesprächsreihe „OB vor Ort“ am Freitag, den 27. Juni, von 14 bis 15 Uhr am Stadtmuseum in Pforzheim-Brötzingen fort. Unter freiem Himmel lädt er alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Anliegen, Ideen oder auch Kritik direkt und unkompliziert zu äußern.

Warum „OB vor Ort“?

„Ich möchte hören, welche Themen die Bürgerschaft bewegen und wo sie Handlungsbedarf sehen“, so Peter Boch. Das Ziel: echter Dialog auf Augenhöhe, unkompliziert und offen – jenseits von Sitzungssälen und Online-Formularen.

Das Gesprächsformat ist Teil eines größeren Projekts: der Quartier|Werkstatt, einem neuen Ansatz zur Stärkung der Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung.

Termin im Überblick

  •  Wann? Freitag, 27. Juni 2025

  •  Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr

  •  Wo? Vor dem Stadtmuseum Brötzingen, Pforzheim

  •  Thema: Austausch zu aktuellen Themen im Quartier und der Stadt

  •  Zielgruppe: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger

 

Was ist die Quartier|Werkstatt?

Die Quartier|Werkstatt ist eine neue Initiative der Stadt Pforzheim, die Beteiligung vor Ort fördern soll – dort, wo die Menschen leben. Durch direkte Formate wie „OB vor Ort“ entsteht Transparenz und

Kleine Füße, große Wirkung – Pforzheimer Grundschüler sammeln „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz

Kindermeilen-Kampagne 2025: Sieben Grundschulen in Pforzheim machen mit

Pforzheim, Juni 2025 – Unter dem Motto „Jede Meile zählt!“ nehmen vom 23. Juni bis 30. Juli sieben Pforzheimer Grundschulen an der europaweiten Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnisses teil. Ziel: Mit klimafreundlichen Wegen und bewusstem Verhalten „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz sammeln – und das mit jeder Menge Spaß und Engagement.

Was steckt hinter der Aktion?

Die Kindermeilen-Kampagne ist ein Projekt des internationalen Klima-Bündnisses, das Kindern spielerisch nachhaltiges Verhalten näherbringt. Jedes Kind sammelt Sticker im Kindermeilen-Sammelalbum, wenn es…

  • zu Fuß,

  • mit dem Roller,

  • mit dem Fahrrad,

  • mit Bus oder Bahn zur Schule kommt.

Zusätzlich können auch…

  • „Rote Meilen“ für regionale Lebensmittel

  • „Blaue Meilen“ für Energiesparen zu Hause

…gesammelt werden.

Änderungen bei den Öffnungszeiten der Freibäder in Pforzheim – das müssen Sie wissen!

Ab dem 23. Juni gelten neue Zeiten für das Wartberg- und Nagoldfreibad

Sommerzeit ist Badezeit! Doch Pforzheims Wasserratten aufgepasst: Ab Montag, den 23. Juni, ändern sich die Öffnungszeiten der städtischen Freibäder – Grund sind personelle Engpässe. Damit Sie Ihre Badetage besser planen können, haben wir alle neuen Zeiten übersichtlich für Sie zusammengefasst.

 Neue Öffnungszeiten im Überblick

 Wartbergfreibad Pforzheim

  • Montag & Dienstag: 11:30 – 19:00 Uhr

  • Mittwoch bis Sonntag: 9:30 – 19:00 Uhr

 Nagoldfreibad Pforzheim

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag: 9:00 – 19:00 Uhr

  • Dienstag:geschlossen

  • Samstag & Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr


 Warum die Änderung?

Die Stadtverwaltung nennt personelle Gründe als Auslöser für die geänderten Öffnungszeiten. Trotz der Einschränkungen ist man bemüht, möglichst kundenfreundliche Zeiten beizubehalten, damit dem Sommervergnügen nichts im Wege steht.


Unser Tipp für Badefreunde

Checken Sie vor dem Besuch immer die aktuellen Zeiten auf der Website der Stadt Pforzheim oder direkt bei den Freibädern. So vermeiden Sie Überraschungen und können Ihren Badetag stressfrei genießen.

Bleiben Sie cool – auch bei veränderten Zeiten! 🌞
Wir halten Sie weiterhin über alle Änderungen und Sommerhighlights in Pforzheim auf dem Laufenden.

Quelle: Pressemitteilung

Stadt Pforzheim

Tiny House in Brötzingen: Die Quartier | Werkstatt bringt frischen Wind ins Viertel

Pforzheim bewegt sich – und zwar wortwörtlich. Vom 23. Juni bis 4. Juli verwandelt sich der Platz vor dem Stadtmuseum Brötzingen in einen lebendigen Treffpunkt: Die Quartier | Werkstatt macht mit ihrem Tiny House Station – und bringt ein buntes Programm für alle Generationen, Interessen und Initiativen mit. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzumachen, mitzudenken und mitzureden.

Was erwartet euch?

Der Startschuss fällt am Montag, 23. Juni, mit einer abwechslungsreichen Eröffnung:

  • Der Stadtjugendring Pforzheim bringt sein mobiles Kinderangebot Moki mit.

  • Die Abteilung Smart City Pforzheim lädt zu interaktiven Mitmachangeboten ein.

  • Das Thema Mobilität steht am ersten Tag besonders im Fokus – ob klimafreundlich, digital oder sozial.

Aber das ist nur der Anfang:
Zwei Wochen lang wird das Tiny House zur Bühne für Workshops, Vorträge, Kulturbeiträge und Gespräche. Täglich präsentieren sich unterschiedliche Initiativen, Vereine und Ämter – von der Digitalisierung über Hitzeschutz bis hin zu Umweltschutz und Sensorik in der Stadt.

Mit dabei u.a.:

  • Kinderschutzbund

  • Jobcenter Pforzheim

  • Weststadt Bürgerverein 1906 e.V.

  • Stadtmuseum Brötzingen

  • Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis

  • Europa vor Ort

 Das vollständige Programmheft gibt’s online – und täglich neue Erlebnisse direkt vor Ort.