Einfühlsam, bildgewaltig und mit schwarzem Humor: Der preisgekrönte Stop-Motion-Film „Memoiren einer Schnecke“ von Adam Elliot läuft an drei Tagen im Kommunalen Kino Pforzheim. Eine Geschichte über Schmerz, Hoffnung und Schnecken.
Animationsfilm „Memoiren einer Schnecke“ begeistert im Kommunalen Kino Pforzheim
Pforzheim, Juli 2025 – Das Kommunale Kino Pforzheim zeigt vom 28. bis 30. Juli den außergewöhnlichen Stop-Motion-Film „Memoiren einer Schnecke“ (Originaltitel: Memoir of a Snail), eine tragikomische Lebensgeschichte mit Tiefgang und künstlerischem Anspruch. Der mehrfach ausgezeichnete australische Regisseur Adam Elliot erzählt in 94 Minuten von familiären Schicksalsschlägen, innerem Rückzug – und der Kraft neuer Freundschaften.
Drei Vorführungen, zwei Sprachfassungen, ein besonderer Film
Vorstellungstermine:
-
Montag, 28.07.2025, 18:00 Uhr
-
Dienstag, 29.07.2025, 19:00 Uhr
-
Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr
Ort: Kommunales Kino Pforzheim
Sprachen: Deutsche Fassung (DF) & Original mit Untertiteln (OmU)
FSK: ab 12 Jahren
Länge: 94 Minuten
Ein Leben wie ein Schneckenhaus: Rückzug und Hoffnung
Im Zentrum der Erzählung steht Grace Pudel, eine passionierte Schneckensammlerin und stille Träumerin, deren Leben von Verlust und Einsamkeit geprägt ist. Nach dem frühen Tod der Mutter und dem tragischen Verlust ihres Vaters, wächst sie getrennt von ihrem Zwillingsbruder Gilbert in Pflegefamilien auf. Während Gilbert bei einer fanatisch-religiösen Familie leidet, flüchtet sich Grace in ihre Bücher und ihre