Pforzheim-Büchenbronn – Wer auf der Suche nach naturnaher Erholung, lebendiger Ortsgeschichte und familiärem Zusammenhalt ist, wird im Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn fündig. Auf einem malerischen Höhenzug des Nordschwarzwalds zwischen Enz und Nagold gelegen, besticht Büchenbronn durch seinen historischen Charme und seine unmittelbare Nähe zur Natur – und das nur wenige Fahrminuten von der Innenstadt Pforzheims entfernt.
Ein Stadtteil mit Aussicht und Geschichte
Der höchste Punkt der Gemarkung ist der 610 Meter hohe Eichberg, auf dem der weithin sichtbare Büchenbronner Aussichtsturm thront. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über den Schwarzwald bis hin zur Rheinebene – ein echtes Highlight für Wanderer, Spaziergänger und Fotobegeisterte.
In unmittelbarer Nähe liegt der bei Ausflüglern beliebte Herrmannsee mit angrenzendem Wildgehege – ein Naturparadies für Familien und Ruhesuchende gleichermaßen. Der Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?“ passt zu Büchenbronn wie kaum zu einem anderen Ort.
Vom Dorf zur Stadt – mit eigener Identität
Bis zum 1. Januar 1974 war Büchenbronn eine eigenständige Gemeinde. Im Rahmen der baden-württembergischen Gemeindereform wurde es nach einer abgelehnten Fusion mit Engelsbrand in die Stadt Pforzheim eingemeindet – eine Entscheidung, die bis heute prägend für die starke lokale Identität ist. Die eigene Ortsverwaltung sowie ein