Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Jetzt nominieren: Pforzheim sucht Heldinnen und Helden der Familienfreundlichkeit

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 July 2025
Hits: 54

Wer macht sich in Pforzheim besonders für Familien stark? Die Stadt ruft zur Nominierung für den Familienfreundlichkeitspreis 2025 auf – gesucht werden engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die Pforzheim lebenswerter für Familien machen.

Pforzheim, Juli 2025 – Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Familienfreundlichkeitspreis 2025 einreichen. Gesucht werden Menschen, Vereine oder Institutionen, die sich mit außergewöhnlichem Engagement für Familien in Pforzheim einsetzen. Ziel ist es, dieses Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen.

„Menschen und Einrichtungen, die sich freiwillig für das Thema Familienfreundlichkeit in Pforzheim einsetzen, machen unsere Stadtgesellschaft stark“, erklärt Oberbürgermeister Peter Boch. „Wir möchten genau diese Personen und Organisationen finden und ihre wertvolle Arbeit mit einer Auszeichnung würdigen.“

Zwei Kategorien – ein Ziel: gelebte Familienfreundlichkeit

Der mit insgesamt 2.750 Euro dotierte Preis wird in zwei Kategorien vergeben:

  • Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren (Preisgeld: 750 Euro)

  • Organisationen, wie Vereine, Institutionen oder Initiativen (Preisgeld: 2.000 Euro)

Einfach online nominieren

Vorschläge können vom 21. Juli bis zum 17. August 2025 direkt und unkompliziert digital unter
www.familie-pforzheim.de
eingereicht werden. Für beide Kategorien stehen dort Nominierungsformulare zur Verfügung.

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger übernimmt eine Jury unter Beteiligung des „Bündnisses für Familie“, das die Auszeichnung auch

Read more: Jetzt nominieren: Pforzheim sucht Heldinnen und Helden der Familienfreundlichkeit

Pforzheim auf Instagram: Neuer Kanal „visitpforzheim.de“ startet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 July 2025
Hits: 60

Mit „visitpforzheim.de“ geht die Goldstadt neue digitale Wege: Der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) präsentiert touristische Highlights, Events und Insider-Tipps nun auch auf Instagram – frisch, visuell und direkt aus der Region.

Pforzheim, Juli 2025 - Der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) baut seine digitale Tourismusstrategie weiter aus und ist ab sofort mit einem neuen Instagram-Kanal unter dem Namen „visitpforzheim.de“ aktiv. Unter dem Motto „Goldstadt erleben“ sollen künftig die vielfältigen Seiten der Stadt modern und visuell ansprechend vermittelt werden – für Einheimische, Besucherinnen und Besucher gleichermaßen.

Goldstadt visuell entdecken

Der neue Kanal verspricht einen inspirierenden Content-Mix:

  • Sehenswürdigkeiten

  • Veranstaltungstipps

  • Kulinarische Highlights

  • Naturerlebnisse

  • Insider-Tipps aus Pforzheim

Auch Wochen- und Monatsvorschauen, Tourenvorschläge, Infos zu Stadtführungen und beeindruckende Bilder aus der Region gehören zum redaktionellen Angebot.

Die Gestaltung des Kanals orientiert sich am bestehenden Design der WSP-Website: warme Goldtöne, klare Linien und hochwertige Bildwelten prägen das visuelle Erscheinungsbild. Die Farbwelt unterstreicht den Charakter der „Goldstadt“ Pforzheim und sorgt für einen einheitlichen Markenauftritt.

Zielgruppe: Jung und digital

„Mit dem neuen Instagram-Kanal wollen wir zusätzlich jüngere Zielgruppen ansprechen und zugleich allen Interessierten eine Inspiration bieten, um Pforzheim aus neuen Perspektiven kennenzulernen“, sagt Bettina Reitze-Lotz, Leiterin der Tourist-Information. Die Stärkung der digitalen Sichtbarkeit sei ein zentrales

Read more: Pforzheim auf Instagram: Neuer Kanal „visitpforzheim.de“ startet

Intendant Markus Hertel bleibt bis 2032 am Theater Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
22 July 2025
Hits: 53

Kontinuität für die Kulturszene: Markus Hertel bleibt weitere fünf Jahre Intendant des Theaters Pforzheim. Der Gemeinderat setzt damit ein klares Zeichen für Stabilität, Qualität und kulturelle Bildungsarbeit in der Region.

Pforzheim, Juli 2025. Der Gemeinderat der Stadt Pforzheim hat den Vertrag von Theaterintendant Markus Hertel in einer nichtöffentlichen Sitzung einstimmig um fünf Jahre verlängert. Damit wird Hertel das Theater Pforzheim bis zum 31. August 2032 leiten. Seit der Spielzeit 2022/2023 steht er gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor Uwe Dürigen an der Spitze des traditionsreichen Dreispartenhauses am Waisenhausplatz.

Hertels Handschrift prägt das Musiktheater in Pforzheim

Oberbürgermeister Peter Boch würdigte den Intendanten als „Glücksfall für unser Theater“:

„Er weiß das Publikum zu unterhalten, ohne belanglos zu werden. Seine künstlerische Handschrift hat das Musiktheater unserer Stadt klar geprägt – immer mit einem Blick auf gesellschaftlich relevante Themen.“

Hertel ist für seine präsente und leidenschaftliche Leitung des Theaters bekannt. Mit einem vielfältigen, generationenübergreifenden Spielplan spricht er gezielt Familien und junge Menschen an – eine zentrale Säule für die Zukunft des Theaters.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit für Pforzheims kulturelle Bildung

Auch Uwe Dürigen, Geschäftsführender Verwaltungsdirektor, begrüßt die Entscheidung:

„Ich freue mich auf weitere fünf Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit. Gemeinsam wollen wir neue Besuchergruppen aus Pforzheim und der Region gewinnen

Read more: Intendant Markus Hertel bleibt bis 2032 am Theater Pforzheim

Pforzheim neu entdecken: Warum die Goldstadt mehr als nur Geschichte bietet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
21 July 2025
Hits: 44

Pforzheim hat keine Altstadt – doch wer denkt, die Stadt habe deshalb keinen Charme, irrt gewaltig. Die Goldstadt punktet mit Naturnähe, innovativer Wirtschaft und kultureller Vielfalt.

Pforzheim. Die Frage „Hat Pforzheim eine Altstadt?“ lässt sich nüchtern mit „Nein“ beantworten – doch dahinter verbirgt sich eine tiefgreifende historische Wahrheit: In nur 22 Minuten, am 23. Februar 1945, wurde ein Großteil der Stadt durch Bomben zerstört. Was blieb, war der Wille zum Wiederaufbau – und ein Ort, der heute mit seiner Vielschichtigkeit und Authentizität überrascht.

Obwohl sich Pforzheim nicht mit mittelalterlichem Fachwerk schmückt, ist es keineswegs eine „gesichtslose“ Stadt. Die wahre Schönheit Pforzheims liegt tiefer – in der Kombination aus Geschichte, Natur, Innovation und kulturellem Leben.


3 Gründe, warum Pforzheim wirklich schön ist:

1. Schmuck- und Uhrenstadt mit Weltruf

Pforzheim wird nicht umsonst „Goldstadt“ genannt: Seit 1767 ist die Stadt das Zentrum der deutschen Schmuck-, Uhren- und Silberwarenindustrie. Das renommierte Schmuckmuseum sowie zahlreiche Unternehmen prägen bis heute das Stadtbild – und geben Pforzheim eine ganz eigene Identität.

2. Natur direkt vor der Haustür

Am Tor zum Schwarzwald gelegen, bietet Pforzheim ein Paradies für Naturliebhaber. Wandern, Radfahren oder Erholen im Wildpark, Stadtgarten oder auf dem Wartberg – hier lassen sich Urbanität und Natur

Read more: Pforzheim neu entdecken: Warum die Goldstadt mehr als nur Geschichte bietet

Hochschule Pforzheim überzeugt erneut – persönlich, praxisnah und international stark

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
21 July 2025
Hits: 55

Mit einem klaren Fokus auf individuelle Förderung, Praxisbezug und globaler Vernetzung setzt die Hochschule Pforzheim auch 2025 Maßstäbe – und wird dafür erneut bei den StudyCheck-Awards ausgezeichnet.

Pforzheim. Vertrauen, persönliche Betreuung und Zukunftsorientierung – dafür steht die Hochschule Pforzheim, und das nicht nur auf dem Papier: Beim renommierten StudyCheck-Award 2025 erreicht sie erneut den 3. Platz in der Kategorie „Top Hochschulen Deutschlands“ sowie im „Category Award“. Damit bestätigt sich einmal mehr: Wer hier studiert, wird nicht nur ausgebildet – sondern begleitet.

Die Hochschule unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von klassischen Universitäten: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Studierende sind keine anonyme Matrikelnummer, sondern individuell betreute Persönlichkeiten, deren Meinungen, Ideen und Potenziale gezielt gefördert werden. Ob im Seminar oder im Forschungslabor – Studierende erfahren echte Nähe und Unterstützung durch Lehrende.

Deine Idee zählt

Die Kombination aus fachlichem Know-how, methodischer Ausbildung und sozialer Kompetenz bildet die Basis für Innovationskraft. Die Hochschule sieht in ihren Studierenden die Zukunft der Arbeitswelt – mit frischen Ideen, Kreativität und Gestaltungswillen. Hier wird aus Theorie echte Umsetzung – vom Gedanken bis zum fertigen Projekt.

Vernetzt denken, praxisnah handeln

Mit einem dichten Netzwerk internationaler Partnerhochschulen und starken regionalen Wurzeln schafft die Hochschule ideale Bedingungen für ein zukunftsfähiges Studium.

Read more: Hochschule Pforzheim überzeugt erneut – persönlich, praxisnah und international stark

More Articles …

  1. Digitale Hilfe für Senioren: Smartphone-Sprechstunden in Pforzheim ab Juli 2025
  2. Sommersprossen Festival 2025 bringt Stars nach Pforzheim
  3. Ausstellung „BOXING CULTURE“ startet im Kunstverein Pforzheim
  4. Körperliche Auseinandersetzung am Pforzheimer Hauptbahnhof
Page 22 of 82
  • Start
  • Prev
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.