Die Große Kreisstadt Mühlacker im Nordwesten Baden-Württembergs verbindet Natur, Infrastruktur und Geschichte – eingebettet im Enztal und geprägt von lebendigen Stadtteilen.
Mühlacker – Enzkreis' größte Stadt im Überblick
Mühlacker, rund zwölf Kilometer nordöstlich von Pforzheim, ist mit rund 26.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Enzkreis und bildet ein bedeutendes Mittelzentrum in der Region Nordschwarzwald. Seit der Kreisreform 1973 ist sie zudem die einzige Große Kreisstadt im Enzkreis – ein Status, der wirtschaftliche, kulturelle und planerische Verantwortung mit sich bringt.
Geprägt wird Mühlacker durch die Enz, einen Nebenfluss des Neckars. Das Stadtgebiet erstreckt sich beidseitig dieses Flusses: Von Enzberg über Dürrmenz bis zur Kernstadt Mühlacker selbst. Besonders markant: die naturnahe Topografie mit sanften Hängen im Süden und steileren Anstiegen im Norden – ideale Bedingungen auch für den Weinbau.
Stadtstruktur & Ortsteile
Die Stadt Mühlacker besteht aus der Kernstadt mit dem Stadtteil Dürrmenz, sowie den Ortsteilen Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim und Mühlhausen an der Enz. Die Einwohnerzahlen variieren von knapp 1.000 in Mühlhausen bis fast 15.000 in Mühlacker und Dürrmenz. Eine unechte Teilortswahl ermöglicht politische Teilhabe – eigenständige Ortschaftsräte gibt es nicht.
Zu den historischen Besonderheiten zählen ehemalige Wüstungen wie Niederhofen oder Thailfingen sowie das in Dürrmenz aufgegangene Waldenserdorf Du