Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Wappen Wurmberg: Geschichte von Kloster und Waldensern

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 July 2025
Hits: 43

Das Wappen der Gemeinde Wurmberg erzählt Geschichte: Der Abtstab und der Leuchter im gespaltenen Schild stehen für klösterliche Wurzeln und die Waldensergründung. Ein Symbol für Herkunft, Glauben und Wandel.

Wurmberg – Ein Wappen ist mehr als nur ein dekoratives Symbol: Es spiegelt die Geschichte, Identität und Herkunft einer Gemeinde wider. Das gilt besonders für das Gemeindewappen von Wurmberg, das mit klaren Symbolen an zentrale Kapitel der Ortsgeschichte erinnert.

Wappenbeschreibung und Farben

Das Wappen zeigt einen gespaltenen Schild:

  • Vorne (heraldisch rechts) auf goldenem Hintergrund einen roten Abtstab mit der Krümme nach links.

  • Hinten (heraldisch links) auf rotem Grund ein silberner Leuchter mit brennender Kerze.

Die offiziellen Flaggenfarben der Gemeinde lauten: Rot-Gelb (Rot-Gold).

Bedeutung der Symbole

Die Symbole im Wappen stehen für bedeutende Etappen der Ortsgeschichte:

  • Der Abtstab verweist auf die frühere Zugehörigkeit Wurmbergs zum Kloster Maulbronn. Dieses Zisterzienserkloster prägte jahrhundertelang das religiöse und wirtschaftliche Leben der Region.

  • Der Leuchter mit brennender Kerze symbolisiert die Waldenser, die im Jahr 1699 in Wurmberg angesiedelt wurden. Sie gründeten den Ortsteil Lucerne und wurden später mit den Reformierten aus Bärenthal kirchlich zusammengeführt. Letztere wurden 1721 im heutigen Neubärental angesiedelt.

Diese Fusion prägte die konfessionelle Identität der Gemeinde bis heute.


 Wurmberg – Wo Geschichte leuchtet

Read more: Wappen Wurmberg: Geschichte von Kloster und Waldensern

Dürrmenz: Mittelalterliches Herzstück von Mühlacker

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
28 July 2025
Hits: 68

Mit seiner über 1.200-jährigen Geschichte, der Burgruine Löffelstelz und eindrucksvollen Kirchenbauten bietet Dürrmenz bei Mühlacker ein eindrückliches Zeugnis regionaler Geschichte – ein echtes Kleinod im Enzkreis.

Dürrmenz – Mühlackers Ursprung mit Geschichte zum Anfassen

Mühlacker-Dürrmenz – Wer auf den Spuren der Vergangenheit wandeln möchte, findet in Dürrmenz einen der ältesten und geschichtsträchtigsten Stadtteile Mühlackers. Die Siedlung an der Enz wurde bereits im Jahr 779 urkundlich erwähnt und gilt damit als der historische Ursprung der Stadt Mühlacker im Enzkreis.

Besonders eng verknüpft ist Dürrmenz mit dem Namen Ulrich von Dürrmenz, der im 12. Jahrhundert unter Kaiser Friedrich I. Barbarossa als Kanzler diente und später zum Bischof von Speyer ernannt wurde. Diese Verbindung zur Reichsgeschichte unterstreicht die überregionale Bedeutung des Ortes in jener Zeit.

 Wahrzeichen mit Weitblick: Die Burgruine Löffelstelz

Eines der markantesten Bauwerke des Stadtteils ist die Burgruine Löffelstelz, deren Ursprünge im 12. Jahrhundert liegen. Ursprünglich diente sie als Residenz der Herren von Dürrmenz und wurde später im Jahr 1504 zerstört. Heute prägt die Ruine als Wahrzeichen das Stadtbild und lädt Besucher zu Ausblicken über das Enztal und die Stadt Mühlacker ein.

 Zwei Kirchen – Zwei Glaubensgeschichten

Architektonisch ebenso spannend sind die Kirchenbauten im Ort. Auf der rechten Enzseite steht die

Read more: Dürrmenz: Mittelalterliches Herzstück von Mühlacker

Feuerwehrolympiade in Wimsheim am 22. August 2025

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
28 July 2025
Hits: 48

Beim Kinderferientag der LandFrauen Wimsheim und der Freiwilligen Feuerwehr erwartet Kinder von 6 bis 15 Jahren am 22. August 2025 ein aufregender Nachmittag voller Spiel, Spaß und Feuerwehraction – inklusive Grillabend und Lagerfeuerromantik.

Wimsheim lädt zur Feuerwehrolympiade – Ein Ferientag voller Action und Lagerfeuerstimmung

Am Freitag, den 22. August 2025, heißt es in Wimsheim: Anpacken, Spielen, Toben und Genießen! Der Landfrauenverein Wimsheim veranstaltet gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr einen spannenden Kinderferientag, bei dem die Feuerwehrolympiade im Mittelpunkt steht.

 Olympiade, Lagerfeuer & Bastelspaß

Ab 17 Uhr am Bolzplatz im Hausbergweg geht es los: Die Kinder erwartet eine liebevoll gestaltete Olympiade mit lustigen Stationen zum Mitmachen und Austoben. Kreativ wird es beim Basteln, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Grillwürste, Stockbrot, Obst und Getränke stehen bereit. Der Abend klingt gemütlich am Lagerfeuer aus.

Das Programm endet gegen 21:45 Uhr am Feuerwehrhaus in der Daimlerstraße 5.

 Wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Datum: Freitag, 22.08.2025

  • Beginn: 17:00 Uhr, Bolzplatz Hausbergweg

  • Ende: ca. 21:45 Uhr, Feuerwehrhaus Daimlerstraße 5

  • Kostenbeitrag: Keine

  • Teilnehmeralter: 6 bis 15 Jahre

  • Teilnehmerzahl: unbegrenzt

  • Verpflegung: inklusive Grillwurst, Stockbrot, Obst und Getränken

  • Anmeldung per E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Ansprechpartner: Markus Geiger

 Ein Ferientag

Read more: Feuerwehrolympiade in Wimsheim am 22. August 2025

Wimsheim: Lebenswerte Gemeinde mit starker Struktur

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
28 July 2025
Hits: 41

Wimsheim im Enzkreis punktet mit idealer Lage, intakter Natur, moderner Infrastruktur und regem Vereinsleben – ein Ort mit Lebensqualität für Familien, Unternehmen und Besucher.

Wimsheim im Enzkreis: Zwischen Naturidylle, Tradition und Zukunft

Die Gemeinde Wimsheim, idyllisch im oberen Grenzbachtal im Heckengäu gelegen, zählt zu den attraktivsten Wohn- und Arbeitsstandorten im Enzkreis. Zwischen Pforzheim und Leonberg gelegen, überzeugt Wimsheim mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur, naturnaher Lage und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Die knapp 500 Meter hoch gelegene Gemeinde ist durch den Hagenschießwald vom urbanen Raum Pforzheims getrennt – bietet aber gleichzeitig durch die Nähe zur A8 und den Anschlussstellen Heimsheim und Pforzheim-Süd eine hervorragende Anbindung an die Ballungsräume Stuttgart und Karlsruhe.


Natur, Kultur & Geschichte vereint

Wimsheim ist landschaftlich besonders reizvoll: Die Gemeinde liegt an der geologischen Schnittstelle zwischen Buntsandstein und Muschelkalk und an einer klimatischen Übergangszone vom rauen Schwarzwald- zum milden Weinbauklima. Hier entspringt der Grenzbach, umgeben von Wäldern und Hügellandschaften – ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Reiter und Naturliebhaber.

Zentraler Blickfang des Orts ist die Michaelskirche, auch liebevoll Wimsheimer Dom genannt. Der spätmittelalterliche Turm von 1514 wurde in den Neubau von 1883 integriert. Ihre Jugendstil-Wandbemalung, die unter Denkmalschutz stehende Orgel von Viktor Gruol und die historistische Architektur machen sie zu einem kulturellen

Read more: Wimsheim: Lebenswerte Gemeinde mit starker Struktur

WimsKids toben sich in der Freestyle Academy aus

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
28 July 2025
Hits: 48

Kleine Actionfans kommen am 14. August voll auf ihre Kosten: Beim Kinderferientag in der Freestyle Academy Rutesheim erleben die WimsKids pure Bewegung, Spaß und Abenteuer auf Rollen, Matten und Rampen.

Bewegung pur: WimsKids besuchen die Freestyle Academy in Rutesheim

Am Donnerstag, den 14. August 2025, heißt es für die jüngsten Wimsheimer Kinder: rein in die Sportsachen und ab in die Halfpipe! Der Förderverein WimsKids e. V. lädt im Rahmen des Kinderferientags zur beliebten Freestyle Academy in Rutesheim ein – einer modernen Indoor-Anlage, in der Bewegung und Abenteuer großgeschrieben werden.

Ob Rutschen, Klettern, Rollen oder Balancieren – zwischen Skaterampen, Trampolinflächen und Spielstationen können Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren spielerisch ihre Bewegungsfreude ausleben. Das Angebot richtet sich speziell an die Kleinsten, um ihnen in sicherem Umfeld vielfältige Bewegungsformen näherzubringen.

Die Teilnahme ist gegen einen Kostenbeitrag von 5 € möglich. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist für 17:00 Uhr in Rutesheim angesetzt.

Wichtige Hinweise für Eltern:

  • Turnschläppchen (Pflicht) sowie geeignete Sportbekleidung sind mitzubringen.

  • Auch ein kleines Vesper und ausreichend Getränke dürfen nicht fehlen.

  • Die Aufsichtspflicht liegt während des Ausflugs bei den Eltern.

  • Sollte die Veranstaltung ausfallen, erfolgt eine telefonische Benachrichtigung.

Ein sportlicher Nachmittag, bei dem die Freude an Bewegung

Read more: WimsKids toben sich in der Freestyle Academy aus

More Articles …

  1. WimsKids besuchen spannendes Maislabyrinth in Renningen
  2. Mit WimsKids auf Entdeckungstour zum Römerhof
  3. Wimsheimer Kinder entdecken die Welt der Wissenschaft
  4. Wimsheimer Kinder reisen in die Schokoladenwelt

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 12 of 148
  • Start
  • Prev
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.