Von Kochkurs bis Online-Vortrag: Die landesweiten Erntedank-Wochen laden im Enzkreis zum bewussten Genießen regionaler Lebensmittel ein.
Enzkreis – Heimische Lebensmittel und ihre Wertschätzung stehen im Mittelpunkt der landesweiten Erntedank-Wochen 2025, die vom 15. September bis 26. Oktober stattfinden. Ziel der Aktionswochen ist es, aufzuzeigen, wie sich der Alltag mit regionalen und saisonalen Nahrungsmitteln nachhaltig, gesund und genussvoll gestalten lässt.
Auch das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt des Enzkreises beteiligt sich mit drei Veranstaltungen:
-
Sonntag, 5. Oktober: Ab 11 Uhr informiert das Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Stand auf dem Biomarkt im Wildpark Pforzheim über Tipps und Ideen für eine frische, regionale und nachhaltige Ernährung im Alltag.
-
Dienstag, 7. Oktober: In Kooperation mit der Biomusterregion Enzkreis findet von 17 bis 20:30 Uhr ein Kochworkshop in der vhs Pforzheim (Zerrennerstraße 29) statt. Unter dem Motto „Kreative vegetarische Küche mit Hirse“ zeigt Referentin Christine Ungericht, wie sich das heimische Getreide vielseitig zubereiten lässt – von süß bis herzhaft. Die Teilnahme kostet 17 Euro. Restplätze können über die Website www.vhs-pforzheim.de gebucht werden.
-
Mittwoch, 8. Oktober: Wer lieber online teilnimmt, kann ab 18 Uhr einen kostenlosen Vortrag von Referentin Benita Schleip besuchen. Thema ist der „Kohl als Winterfitmacher“. Dabei geht es um die Herkunft,
Nährstoffe und Zubereitungsmöglichkeiten des vitaminreichen Gemüses. Anmeldungen sind über die Rubrik Veranstaltungen auf der Website des Enzkreises (www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt) möglich.
Die Angebote richten sich an alle Interessierten, die Lust haben, saisonale Küche neu zu entdecken und regionale Produkte in ihrer Vielfalt kennenzulernen.
Content Original Link:
Add comment