Eisingen, Juni 2025 – Mit der neuen „Eisingen‑Card“ setzt die Gemeinde Eisingen auf ein doppeltes Plus für Mitarbeitende und lokale Betriebe. Der Clou: Ein Teil der bislang jährlich ausgezahlten Sonderleistung fließt künftig als steuerfreies Guthaben auf eine Mastercard‑Sachbezugskarte, die ausschließlich bei Akzeptanzstellen innerhalb des Gemeindegebiets genutzt werden kann.
„Die Eisingen‑Card stärkt unsere Arbeitgebermarke und bringt gleichzeitig frisches Geld in die Ladenkassen vor Ort – ohne Mehrkosten für die Kommune, denn wir wandeln lediglich einen bestehenden Entgeltbestandteil um,“ erklärt Hauptamtsleiter Nick Lamprecht.
Auch Bürgermeister Sascha‑Felipe Hottinger sieht klare Vorteile für die Wirtschaft im Ort:
„Gerade während der Sanierung der Ortsdurchfahrt ist es entscheidend, dass wir unsere Betriebe gezielt unterstützen und Kaufkraft im Ort binden.“
Wie die Eisingen‑Card funktioniert
-
Steuerfrei: Beschäftigte erhalten ihr Guthaben als Sachbezug (monatlich bis zu 50 €) ohne Abzüge.
-
Regional: Die Karte gilt nur in Eisingen – von der Bäckerei bis zum Weingut.
-
Zeitlich begrenzt: Einsatz bis zum Ende der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt, um Handel und Gastronomie spürbar zu entlasten.
Den allerersten Einkauf mit der neuen Karte tätigte eine Mitarbeiterin im Weingut Otto Keller – ein symbolischer Startschuss für die enge Verbindung zwischen Gemeinde, Beschäftigten und heimischer Wirtschaft.
Lamprecht und Hottinger sind überzeugt: Das Modell könnte zum Vorbild für andere Kommunen werden,
die ihre Kaufkraft vor Ort halten und zugleich ihren Angestellten spürbare Vorteile bieten wollen.
Quelle PM
Content Original Link:
Add comment