Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

OB Peter Boch lädt zum Stadtteil-Rundgang in Brötzingen ein

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 October 2025
Hits: 27

Am 15. Oktober lädt Oberbürgermeister Peter Boch gemeinsam mit dem Weststadt-Bürgerverein zu einem Rundgang durch Brötzingen ein. Themen sind unter anderem Spielplätze und die Fußgängerzone.

Pforzheim. Oberbürgermeister Peter Boch lädt gemeinsam mit dem Weststadt-Bürgerverein am Mittwoch, 15. Oktober, zu einem Rundgang durch den Stadtteil Brötzingen ein. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr vor dem Stadtmuseum.

Im Mittelpunkt des Rundgangs stehen Themen, die viele Menschen im Stadtteil betreffen – darunter die Fußgängerzone sowie die Spielplätze in Brötzingen. Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, Anliegen direkt anzusprechen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.

„Mir ist der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort wichtig. Der Rundgang bietet eine gute Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen in Brötzingen zu sprechen und Anliegen direkt aufzunehmen“, betont Oberbürgermeister Boch.

Mit dieser Einladung setzt Boch die Reihe seiner Bürgerdialoge vor Ort fort, bei denen er regelmäßig das Gespräch mit den Einwohnerinnen und Einwohnern in den Stadtteilen sucht.

 

#Pforzheim #Brötzingen #PeterBoch #Bürgerdialog #Stadtteilrundgang #Weststadt #Bürgerbeteiligung #Fußgängerzone #Spielplätze #PforzheimAktuell

Read more: OB Peter Boch lädt zum Stadtteil-Rundgang in Brötzingen ein

Jugendrathaus Pforzheim: Jugendliche diskutieren mit Bürgermeister

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 October 2025
Hits: 24

Beim dritten Jugendrathaus im Neuen Rathaus Pforzheim trafen Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule auf Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn – mit klaren Anliegen und vielen Ideen.

Pforzheim. Bereits zum dritten Mal fand im Neuen Rathaus Pforzheim das Bildungs- und Beteiligungsformat „Jugendrathaus“ statt – dieses Mal als Teil der „Langen Nacht der Demokratie“. Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule nutzten die Gelegenheit, ihre Sichtweisen und Ideen direkt mit Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn zu teilen.

Nach einer informativen Rallye durch das Rathaus, bei der die Jugendlichen die verschiedenen Ämter und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung kennenlernen konnten, stand der direkte Austausch mit dem Bürgermeister im Mittelpunkt.

Die Schülerinnen und Schüler sprachen offen über Themen, die sie bewegen: Missstände an ihrer Schule, überfüllte Busse zu Stoßzeiten, Leerstand in der Innenstadt und den Wunsch nach mehr öffentlichen Aufenthalts- und Sportflächen.

Bürgermeister Fillbrunn nahm sich Zeit für die Anliegen der Jugendlichen und erklärte, wie Entscheidungsprozesse in der Verwaltung ablaufen. Gleichzeitig ermutigte er die jungen Teilnehmenden, sich aktiv einzubringen:

„Für schulinterne Themen gibt es die Schülermitverantwortung (SMV), für Anliegen im öffentlichen Raum den Jugendgemeinderat. Über diesen können klare Voten zu benötigten Frei- und Sportflächen abgegeben werden“, betonte Fillbrunn.

Das „Jugendrathaus“ versteht sich als Bildungs- und Beteiligungsformat, das Kommunalpolitik für junge Menschen erlebbar macht.

Read more: Jugendrathaus Pforzheim: Jugendliche diskutieren mit Bürgermeister

Pforzheimer Mädchen fordern mehr Rechte und Sicherheit

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 23

Zum Weltmädchentag diskutierten rund 30 Mädchen in Pforzheim, wie sie ihre Stadt gerechter und sicherer gestalten würden – von besserem Schutz bis zu mehr Mitbestimmung.

Pforzheim – Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum, geschützte Treffpunkte für Mädchen, kostenlose Hygieneartikel auf Toiletten, bessere Verkehrsverbindungen und mehr Respekt – diese Forderungen standen im Mittelpunkt des Workshops „Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich…“, der am 7. Oktober 2025 in Pforzheim stattfand.

Rund 30 Mädchen nahmen an der Veranstaltung teil, die anlässlich des Weltmädchentags durchgeführt wurde. Das Ziel: Mädchen eine Stimme geben und ihnen Raum für ihre Ideen und Meinungen bieten. Organisiert wurde der Workshop von der Gleichstellungsstelle, der Jugend- und Familienförderung der Stadt Pforzheim sowie dem Präventionsnetzwerk Kinderarmut, unterstützt durch den Stadtjugendring und den Jugendgemeinderat.

In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmerinnen an verschiedenen Thementischen – etwa zu Schule, Freizeit, Sicherheit und Mitbestimmung – und hielten ihre wichtigsten Forderungen auf selbstgestalteten Protestschildern fest. Diese werden am 16. Oktober feierlich an Oberbürgermeister Peter Boch im Neuen Rathaus überreicht und anschließend für zwei Wochen im Stadtlabor am Marktplatz ausgestellt.

Auch politische Vorbilder standen den Mädchen zur Seite: Jugendgemeinderätin Emma Jürß gab Tipps, wie junge Menschen sich aktiv in kommunale Gremien einbringen können, während Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen)

Read more: Pforzheimer Mädchen fordern mehr Rechte und Sicherheit

Frederick-Tag 2025 startet mit Auftakt in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 28

Mit einem festlichen Auftakt in der Stadtbibliothek Pforzheim startet der Frederick-Tag 2025. Das Lesefest bringt Kinder, Jugendliche und Erwachsene im ganzen Land zum Lesen.

Pforzheim – Ganz Baden-Württemberg steht vom 13. bis 24. Oktober 2025 wieder im Zeichen des Lesens: Der Frederick-Tag, das landesweite Literatur- und Lesefest, geht in seine 28. Auflage. Mit dabei sind zahlreiche Bibliotheken, Schulen und Kultureinrichtungen, die ein buntes Programm rund ums Lesen und Erzählen anbieten.

Den feierlichen Auftakt des Frederick-Tags 2025 richtet in diesem Jahr die Stadtbibliothek Pforzheim aus. Am Montag, 13. Oktober, ab 10 Uhr eröffnet Bürgermeister Fillbrunn offiziell die Veranstaltungsreihe. Schülerinnen und Schüler führen anschließend ein Interview mit Volker Schebesta (MdL), Kultusstaatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Ingo-Felix Meier, Geschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband, sowie Ulf Lauche, Kundendirektor der Volksbank pur, Region Pforzheim/Enz.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste im Anschluss: Kinderbuchautor Boris Pfeiffer, bekannt durch seine Reihe „Die drei??? Kids“, liest aus seinen beliebten Büchern. Durch das Programm führt Henrick Clausing gemeinsam mit seinem Hund Filou, musikalisch begleitet von der Musikschule Pforzheim.

Der Frederick-Tag wird vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Baden-Württembergischen Bibliotheksverband sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt. Ziel der Aktion ist es, Menschen

Read more: Frederick-Tag 2025 startet mit Auftakt in Pforzheim

Schwerer Unfall auf B10 bei Pforzheim – drei Menschen verletzt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 25

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B10 in Pforzheim wurden am frühen Freitagmorgen drei Menschen verletzt, zwei davon schwer. Die Polizei ermittelt wegen überhöhter Geschwindigkeit und möglicher Drogenbeeinflussung.

Pforzheim – In den frühen Morgenstunden des Freitags kam es auf der Bundesstraße 10 bei Pforzheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden – zwei davon schwer.

Nach bisherigem Ermittlungsstand war ein Porschefahrer gegen 01:30 Uhr aus Richtung Mühlacker kommend auf der B10 unterwegs, als ein Mercedesfahrer mutmaßlich vom Eutinger Talweg auf die Bundesstraße in Richtung Pforzheim einbiegen wollte. Im Einmündungsbereich kam es zum heftigen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Ersten Erkenntnissen zufolge stand der 26-jährige Porschefahrer unter dem Verdacht, mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren zu sein. Zudem ergaben sich Anhaltspunkte für eine mögliche Beeinflussung durch Betäubungsmittel.

Der Mercedesfahrer erlitt bei dem Aufprall lebensgefährliche Verletzungen und wurde ebenso wie der 27-jährige Beifahrer im Porsche schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Porschefahrer selbst kam mit leichten Verletzungen davon.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.

Die Bundesstraße 10 war für die Dauer der Unfallaufnahme in beiden Richtungen bis etwa 05:30 Uhr gesperrt. Im Einsatz waren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.

Read more: Schwerer Unfall auf B10 bei Pforzheim – drei Menschen verletzt

More Articles …

  1. Fußgängerzone: Stadt muss beschädigte Linde fällen
  2. Pforzheim stärkt Frauen: Workshop „Stark sein – sicher sein“ startet
  3. Ausstellung „Future Narratives“ zeigt Zukunft des Designs
  4. 500. Begrüßungsgutschein für Studierende in Pforzheim übergeben

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 100 of 198
  • Start
  • Prev
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.