Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Fußgängerzone: Stadt muss beschädigte Linde fällen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 25

Aus Sicherheitsgründen wird in der Fußgängerzone auf Höhe der Barfüßergasse eine Linde gefällt. Ein Gutachten stellte gravierende Wurzelschäden fest – im Frühjahr soll eine neue Linde gepflanzt werden.

Pforzheim – In der 42. Kalenderwoche wird in der Fußgängerzone, auf Höhe der Barfüßergasse im Bereich der Sitzgruppe, eine Linde gefällt. Grund ist eine akute Gefährdung der Standsicherheit: Ein externes Gutachten hat ergeben, dass der Baum massive Wurzelschäden aufweist und daher nicht mehr sicher steht.

Die Stadt teilte mit, dass die Fällung zum Schutz der Passantinnen und Passanten sowie zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit unumgänglich sei. Ein Umstürzen des Baums könne nicht mehr ausgeschlossen werden.

Um den Standort auch künftig grün und lebendig zu erhalten, ist im Frühjahr 2026 bereits die Neupflanzung einer jungen Linde geplant. Diese soll den Platz langfristig wieder mit Schatten und natürlicher Atmosphäre prägen.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die notwendige Maßnahme.

 

#Pforzheim #Fußgängerzone #Linde #Baumfällung #Stadtgrün #Sicherheit #Barfüßergasse #Umweltschutz #Baumpflege #Innenstadt

 

PM

Pin It
Whatsapp
Read more: Fußgängerzone: Stadt muss beschädigte Linde fällen

Pforzheim stärkt Frauen: Workshop „Stark sein – sicher sein“ startet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 24

Selbstbewusst, sicher und stark im Alltag: Der erfolgreiche Workshop „Stark sein – sicher sein“ geht in Pforzheim in die nächste Runde und richtet sich an Mädchen und Frauen ab 16 Jahren.

Pforzheim – Nach der großen Resonanz im Frühjahr bietet die Stadt Pforzheim in Kooperation mit der Polizei den beliebten Workshop „Stark sein – sicher sein“ erneut an. Ziel des kostenlosen Angebots ist es, das Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum zu stärken und Strategien zu vermitteln, wie man in unsicheren Situationen selbstbewusst reagiert.

Der Workshop richtet sich an Mädchen und Frauen ab 16 Jahren aus Pforzheim. Er besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen. Teilnehmerinnen lernen, wie sie Unsicherheiten abbauen, auf potenzielle Bedrohungen reagieren und gewalttätigen Übergriffen vorbeugen können.

Auch persönliche Erfahrungen der Teilnehmerinnen können eingebracht und gemeinsam besprochen werden. Das Ziel: Frauen sollen lernen, dass „Stark sein Spaß macht“ – und dass Sicherheit und Selbstvertrauen trainierbar sind.

Die Veranstaltungen werden von zwei speziell geschulten Präventionsbeamtinnen des Polizeipräsidiums Pforzheim geleitet. Sie bringen ihr Fachwissen aus der kommunalen Kriminalprävention ein und zeigen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten auf.

Der Workshop findet an vier aufeinanderfolgenden Terminen statt:
📅 Dienstag, 11., 18. und 25. November sowie 2. Dezember 2025,

Read more: Pforzheim stärkt Frauen: Workshop „Stark sein – sicher sein“ startet

Ausstellung „Future Narratives“ zeigt Zukunft des Designs

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 26

Wie verändern intelligente Maschinen unser Denken und Gestalten? Die Ausstellung „Future Narratives“ im A.K.T; Pforzheim widmet sich vom 11. Oktober bis 14. Dezember 2025 den Beziehungen zwischen Mensch, Maschine und Zukunft.

Pforzheim – Wie verändert künstliche Intelligenz die Art, wie wir gestalten, denken und leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „FUTURE NARRATIVES – Shaping Tomorrow in the Age of Intelligent Machines“, die vom 11. Oktober bis 14. Dezember 2025 im A.K.T; Pforzheim zu sehen ist.

Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim zeigen dabei Arbeiten aus den Studiengängen MA Design & Future Making, Mode, Industrial Design und Visuelle Kommunikation. Ihre Exponate bewegen sich zwischen Kritik und Vision, zwischen kreativem Experiment und gesellschaftlicher Reflexion – stets mit der Frage, wie sich Mensch und Maschine künftig begegnen.

„Wir leben in einer Zeit der rasanten Transformation. Design kann hier einen wichtigen Reflexionsraum schaffen, in dem Potenziale erkannt und neue Wege entwickelt werden“, erklärt Prof. Dr. Steffen Reichert, einer der Kuratoren der Ausstellung.

Gemeinsam mit Dipl.-Des. Dagmar Korintenberg hat er eine Schau kuratiert, die interdisziplinäre Arbeiten präsentiert – von Virtual-Reality-Erfahrungen bis zu biologisch erzeugten Textilien. So thematisiert etwa Felina Russ in Spatial Memories die Beziehung von Erinnerung und Virtualität, während Benjamin

Read more: Ausstellung „Future Narratives“ zeigt Zukunft des Designs

500. Begrüßungsgutschein für Studierende in Pforzheim übergeben

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 24

Zwei Jahre nach dem Start der Erstwohnsitzkampagne zieht die Stadt Pforzheim eine positive Bilanz: Der 500. Begrüßungsgutschein für Studierende wurde überreicht – ein Zeichen für die wachsende Attraktivität des Hochschulstandorts.

Pforzheim – Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: Seit Oktober 2023 erhalten Studierende der Hochschule Pforzheim, die ihren Erstwohnsitz in der Stadt anmelden, einen Begrüßungsgutschein im Wert von 100 Euro. Nun wurde in der Tourist-Information Pforzheim der 500. Gutschein feierlich übergeben – an Mira Keilbach, Studentin im Studiengang Mode im zweiten Fachsemester.

Die Initiative wurde vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) ins Leben gerufen, um Studierende aktiv in die Stadtgemeinschaft einzubinden. Oberbürgermeister Peter Boch betonte bereits zum Start der Aktion:

„Mit dem Begrüßungsgutschein möchten wir den Einstieg ins Studium erleichtern und die jungen Menschen dazu einladen, Teil unserer Stadt zu werden.“

Der Gutschein kann vielfältig im lokalen Einzelhandel, in der Gastronomie sowie im Kultur- und Freizeitbereich eingesetzt werden. Mira Keilbach, die aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Pforzheim gezogen ist, möchte den Betrag unter anderem für Cafébesuche und Bücher verwenden. Zusätzlich erhielt sie ein „Pforzheim-Goodie-Paket“ mit regionalen Produkten.

Die Tourist-Information dient dabei nicht nur als Ausgabestelle, sondern auch als erste Anlaufstelle für Neuankömmlinge, wie Markus Epple, Geschäftsbereichsleiter Wirtschaftsförderung beim WSP, erklärt:

„Unsere

Read more: 500. Begrüßungsgutschein für Studierende in Pforzheim übergeben

WSP Pforzheim zieht positive Bilanz auf der Expo Real 2025

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 October 2025
Hits: 22

Der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) präsentierte sich erneut erfolgreich auf der Expo Real in München – mit klaren Signalen für nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Nutzungskonzepte.

Pforzheim – Trotz der weiterhin angespannten Lage auf dem Immobilienmarkt zieht der Wirtschafts- und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) nach der Expo Real 2025 in München ein positives Fazit. Während der dreitägigen internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen konnte das WSP-Team zahlreiche Gespräche mit Investoren, Projektentwicklern und Partnern führen und wertvolle Impulse für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Pforzheim setzen.

WSP-Direktor Oliver Reitz betonte:

„Die Expo Real ist und bleibt auch für den Wirtschaftsstandort Pforzheim eine ganz wesentliche Drehscheibe für städtebauliche und gewerbliche Entwicklungsvorhaben. Viele Gesprächspartner sehen in uns einen verlässlichen und investitionsbereiten Partner.“

Auch Markus Epple, Geschäftsbereichsleiter Wirtschaftsförderung beim WSP, hob die Relevanz nachhaltiger und effizienter Flächennutzung hervor:

„Die Expo Real stand für uns im Zeichen von Nachhaltigkeit, hybriden Nutzungskonzepten und Flächeneffizienz. Die Nachfrage nach klimafreundlichen Bauprojekten, energieeffizienten Immobilien und intelligenten Quartierslösungen wächst stetig.“

Besonderes Interesse bestand laut Epple an innovativen Konzepten zur Nachverdichtung und Umnutzung innerstädtischer Areale – Themen, die auch in Pforzheim eine zentrale Rolle spielen.

Melanie Schweizer, Fachbereichsleiterin Standort- und Projektentwicklung beim WSP, ergänzte:

„Unsere Gespräche haben gezeigt, dass urbane Aufenthaltsqualität und

Read more: WSP Pforzheim zieht positive Bilanz auf der Expo Real 2025

More Articles …

  1. Pforzheim wählt Dr. Stefanie Lurz zur Leiterin Schulgebäude-Betrieb
  2. OB Boch lädt zum Bürgergespräch „Vor Ort“ am Turnplatz ein
  3. 82-Jähriger in Pforzheim Opfer von Wechselfallentrick
  4. Kostenloser Spielenachmittag zu Natur und Klima in Pforzheim

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 101 of 198
  • Start
  • Prev
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.