Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Glasfaserausbau in Pforzheim geht in mehreren Straßen weiter

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
11 July 2025
Hits: 55

Der Glasfaserausbau in Pforzheim schreitet weiter voran: Die Stadtwerke Pforzheim bauen derzeit in der Eisinger Straße, mit weiteren Maßnahmen in Reitergasse und umliegenden Straßen. Gehwege sind betroffen – Einschränkungen sollen gering bleiben.

Pforzheim, Juli 2025 – Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Pforzheim nimmt weiter Fahrt auf: Die Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG (SWP) führen derzeit Leitungsarbeiten zum Glasfaserausbau in der Eisinger Straße durch. Damit wird ein weiterer Schritt hin zur flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Internetversorgung in der Region realisiert.

Nächste Bauetappe: Reitergasse und weitere Straßen

Nach Abschluss der Maßnahmen in der Eisinger Straße stehen die nächsten Abschnitte bevor:

  • Reitergasse

  • Bahnholzstraße

  • Pforzheimer Straße

  • Hauptstraße

  • Friedhofstraße

Die Arbeiten erfolgen punktuell, hauptsächlich in den Gehwegbereichen. Dabei bemüht sich die beauftragte Baufirma, die Beeinträchtigungen für Anliegerinnen, Anlieger und Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten.

Glasfaser bringt Zukunft nach Pforzheim

Mit dem Ausbau investieren die Stadtwerke Pforzheim in eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur, die sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen in der Region zugutekommt. Glasfasernetze bieten im Vergleich zu Kupferleitungen deutlich höhere Übertragungsraten, mehr Stabilität und geringere Latenzen – Grundvoraussetzungen für moderne Anwendungen im Berufs- und Privatleben.

Weitere Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten sowie mögliche Einschränkungen werden regelmäßig auf den Kanälen der Stadtwerke Pforzheim bekannt gegeben.

Read more: Glasfaserausbau in Pforzheim geht in mehreren Straßen weiter

Belagsarbeiten auf Kreisstraße K 4558 bei Steinegg – Umleitung eingerichtet

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
10 July 2025
Hits: 53

Straßensanierung zwischen Steinegg und Hamberg: Der Enzkreis sperrt die K 4558 ab dem 21. Juli für rund drei Wochen – die Umleitung über Neuhausen ist eingerichtet.

Enzkreis, Juli 2025 – Autofahrer im Enzkreis müssen sich ab Montag, 21. Juli, auf Verkehrsänderungen einstellen: Die Kreisstraße K 4558 zwischen Steinegg und Hamberg wird aufgrund notwendiger Belagsarbeiten für etwa drei Wochen voll gesperrt.

Grund für die Maßnahme sind Risse und Verdrückungen im Fahrbahnbelag, die eine Sanierung erforderlich machen. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich zwischen dem Ortsausgang Steinegg und der Abzweigung zur K 4559.

Umleitung eingerichtet

Während der Bauarbeiten ist die Strecke vollständig gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung führt den Verkehr über Neuhausen und die K 4559. Die Zufahrt zur Verbandsschule im Biet bleibt jedoch weiterhin möglich.

Die Arbeiten dienen der Verbesserung der Verkehrssicherheit und dem langfristigen Erhalt der Infrastruktur. Der Enzkreis bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen und um Beachtung der Umleitungsstrecken.

 

 

Quelle: PM

Pin It
Whatsapp
Read more: Belagsarbeiten auf Kreisstraße K 4558 bei Steinegg – Umleitung eingerichtet

Engelsbrand Salmbach: Pizzeria da Michele bietet handgemachte Pizzen und Salate zum Abholen – mit Herz und Tradition

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
08 July 2025
Hits: 66

Frisch, familiär und mit viel Leidenschaft: Die Pizzeria da Michele in Engelsbrand überzeugt mit hausgemachten Pizzen und Salaten – ausschließlich zum Abholen. Inhaber Michele Maiese verbindet Tradition mit persönlichem Service.

Engelsbrand – In der Römerstraße 1 in 75331 Engelsbrand befindet sich ein echter Geheimtipp für Liebhaber traditioneller italienischer Küche: die Pizzeria da Michele. Das kleine, familiengeführte Lokal setzt auf authentische Rezepte, frische Zutaten und persönliche Atmosphäre – mit dem klaren Fokus auf Abholservice.

Inhaber Michele Maiese steht persönlich hinter dem Tresen und sorgt mit seiner herzlichen Art und seinem handwerklichen Können dafür, dass jede Pizza ein Stück Italien auf den Teller bringt. Auch eine Auswahl an frischen Salaten rundet das Angebot ab. Ein Lieferservice wird nicht angeboten – hier heißt es: Bestellen, abholen, genießen!

Die Öffnungszeiten sind kundenfreundlich gestaltet:

  • Mittwoch bis Samstag von 17:00 bis 21:00 Uhr

  • Sonntag von 16:30 bis 20:30 Uhr

  • Montag und Dienstag bleibt die Pizzeria geschlossen

Die Philosophie der Pizzeria da Michele ist einfach: „Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind eine Familie.“ Diese Einstellung spürt man bei jedem Besuch – sei es beim freundlichen Kontakt oder in der Qualität der Speisen.

Wer also Lust auf original italienische Pizza aus Engelsbrand hat, sollte sich den

Read more: Engelsbrand Salmbach: Pizzeria da Michele bietet handgemachte Pizzen und Salate zum Abholen – mit...

Wimsheim im Enzkreis: Historisches Kleinod mit moderner Wirtschaftsstruktur und kulturellem Herz

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
07 July 2025
Hits: 65

Die Gemeinde Wimsheim verbindet Jahrhunderte alte Geschichte mit modernen Strukturen: Vom merowingischen Ursprung über den Wimsheimer Dom bis zur heutigen Rolle als attraktiver Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität.

Wimsheim (Enzkreis) – Die Gemeinde Wimsheim im Nordwesten Baden-Württembergs ist weit mehr als nur ein ruhiger Wohnort zwischen Pforzheim und Stuttgart. Mit ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung im Jahr 1232 blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Merowinger existierten hier Siedlungsstrukturen. Im selben Jahr wurde das Dorf an das Kloster Maulbronn verkauft – ein bedeutender Schritt in seiner Entwicklung.

Nach dem Übergang der Schirmherrschaft über die Abtei gelangte Wimsheim 1504 an das Herzogtum Württemberg, war danach Teil des Klosteramts Maulbronn und später dem Oberamt Leonberg zugeordnet. Erst mit der Kreisreform 1972 wurde es dem heutigen Enzkreis zugeteilt.

Ein prägendes Wahrzeichen ist die Michaelskirche, die im Jahr 1883 im neuromanischen Stil unter Verwendung des spätmittelalterlichen Turms neu erbaut wurde. Wegen ihres monumentalen Erscheinungsbildes trägt sie im Volksmund den Beinamen „Wimsheimer Dom“. Eine Besonderheit: Ein römischer Viergötterstein, der am Turm eingelassen ist, verweist auf die tiefe historische Verwurzelung des Orts.

In direkter Nachbarschaft zur Kirche liegt das denkmalgeschützte Pfarrhaus – ein weiterer städtebaulicher Akzent in der historischen Ortsmitte. Wer sich durch das „dorfentwickelte“

Read more: Wimsheim im Enzkreis: Historisches Kleinod mit moderner Wirtschaftsstruktur und kulturellem Herz

Salmbach: Kleiner Ortsteil mit großer Geschichte – Heimatmuseum bewahrt Tradition im Enzkreis

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
07 July 2025
Hits: 63

Mitten im Enzkreis liegt Salmbach, ein Ortsteil von Engelsbrand, der nicht nur durch seine Ursprünge als Waldhufendorf, sondern auch durch seine besondere Lage, Geschichte und ein liebevoll geführtes Heimatmuseum beeindruckt.

Salmbach (Enzkreis) – Im Herzen des Nordschwarzwalds  liegt der kleinste Ortsteil der Gemeinde Engelsbrand: Salmbach, ein Wohnort mit etwa 940 Einwohnern, der durch seine historische Struktur und idyllische Umgebung besticht. Eingebettet zwischen 590 und 650 Metern Höhe ist Salmbach nicht nur der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde, sondern auch der zweithöchste Ort im gesamten Enzkreis.

Bereits im Jahr 1404 wurde Salmbach erstmals urkundlich erwähnt, als Teil des Kirchspiels Langenbrand. Der Ortsname leitet sich vom mittelhochdeutschen „sal“ ab – was so viel wie „dunkelfarbig“ oder „trübe“ bedeutet – und verweist auf den ursprünglichen Gewässernamen. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Stadt Neuenbürg verbunden. Im 14. Jahrhundert fiel Salmbach an Württemberg und gehörte später zum Landkreis Calw, bis es 1972 in den heutigen Enzkreis integriert wurde.

Trotz der verkehrsgünstigen Lage an der Straße zwischen Pforzheim und Schömberg hat sich Salmbach seinen ruhigen, naturnahen Charakter bewahrt. Die Nähe zu ausgedehnten Wäldern, ein reizvolles Höhenklima und die ruhigen Wohngebiete haben vor allem im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts viele Menschen angelockt – die Einwohnerzahl

Read more: Salmbach: Kleiner Ortsteil mit großer Geschichte – Heimatmuseum bewahrt Tradition im Enzkreis

More Articles …

  1. Kinderhaus Weltentdecker in Salmbach: Frühkindliche Bildung mit Herz, Verstand und Naturerlebnis
  2. Freiwillige Feuerwehr Engelsbrand: Ehrenamtliche Retter im neuen Feuerwehrhaus rund um die Uhr im Einsatz
  3. Engelsbrand: Pizzeria da Michele bietet handgemachte Pizzen und Salate zum Abholen – mit Herz und Tradition
  4. Großglattbach – Historisches Dorf und lebendiger Stadtteil von Mühlacker im Überblick

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 39 of 152
  • Start
  • Prev
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.