Vom Waldprojekt zur Erfolgsgeschichte: Der BSC Tiefenbronn begeistert mit Downhill, Enduro und einem starken Gemeinschaftsgeist – und bleibt Vorbild für nachhaltigen Bikesport im Enzkreis.
Mountainbike-Leidenschaft im Enzkreis: Der BSC Tiefenbronn bietet jungen und erwachsenen Sportler:innen ein Zuhause
Tiefenbronn – Was 2008 als loses Biker-Kollektiv begann, hat sich längst zu einem professionell geführten Verein mit inzwischen 143 Mitgliedern entwickelt: Der Bikesportclub (BSC) Tiefenbronn vereint sportliche Action, ehrenamtliches Engagement und regionale Verbundenheit.
Zwei starke Abteilungen – für jedes Level etwas dabei
Der BSC gliedert sich in zwei eigenständige Sparten:
In der Dirt/Downhill-Abteilung trainieren Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren im vereinseigenen Dirtpark und auf zwei Downhillstrecken. Das Training erfolgt gestaffelt nach Erfahrungsstand. Ansprechpartner ist Stefan Adamski (Tel. 0172 3121709).
Die Enduro-Abteilung richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene – inklusive E-Biker. Trainiert wird auf den umliegenden Trails und Waldwegen im Nordschwarzwald. Der Kontakt läuft über Andreas Engmann (Tel. 01523 4046414).
Ein Verein mit Geschichte und Herzblut
Gegründet wurde der BSC 2013 – doch die Wurzeln reichen weiter zurück: Bereits ab 2008 sorgte die „Feeling Crew“, eine Gruppe jugendlicher Mountainbike-Fans, in den Wäldern rund um Tiefenbronn für Aufsehen. Ihr Enthusiasmus führte 2011 mit Unterstützung der Gemeinde und Baggerbetrieb Beutel zum Bau