Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Kurzzeitige Vollsperrungen wegen Baumfällarbeiten vom 20. bis 22. August

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
20 August 2025
Hits: 93

Im Enzkreis müssen sich Verkehrsteilnehmer in den kommenden Tagen auf Behinderungen einstellen. Aufgrund notwendiger Baumfällarbeiten ist mit kurzzeitigen Vollsperrungen zu rechnen – hier erfahren Sie, welche Strecken betroffen sind und wann mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Im Zeitraum vom 20. bis 22. August 2025 führt die zuständige Straßenmeisterei entlang mehrerer Kreis‐ und Landesstraßen dringend erforderliche Baumfällarbeiten durch. Dabei handelt es sich um die Entfernung sogenannter Gefahrenbäume, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten.

Betroffen sind folgende Streckenabschnitte:

  • B294 zwischen Neuenbürg und Höfen

  • K4581 zwischen Neuenbürg und Waldrennach

  • L339 zwischen Dennach und Dobel

Zur Durchführung der Arbeiten müssen die Fahrbahnen werktags zwischen 8:00 Uhr und 15:30 Uhr jeweils im unmittelbaren Arbeitsbereich kurzzeitig gesperrt werden. Die Verkehrsregelung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über eine Ampelanlage mit Rotlichtsignal.

Für Anwohnerinnen und Anwohner bleibt der Zugang zu den Grundstücken grundsätzlich möglich, ebenso wie die Zufahrt zu Garagen, sofern die Arbeiten dies zulassen oder keine abweichenden Absprachen getroffen wurden. Die anstehenden Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, weshalb die Verwaltung um Verständnis für die kurzzeitigen Einschränkungen bittet.

Aktuelle Informationen zu möglichen weiteren Verkehrsbehinderungen werden bei Bedarf über die gewohnten Informationskanäle veröffentlicht.

 

 

Read more: Kurzzeitige Vollsperrungen wegen Baumfällarbeiten vom 20. bis 22. August

Streuobstwiesenbörse im Enzkreis: Obst kostenlos vermitteln

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 94

Im Enzkreis reifen Äpfel, Birnen und Quitten – doch viele Früchte bleiben ungenutzt. Die Streuobstwiesenbörse vermittelt kostenlos zwischen Wiesenbesitzern und Interessierten.


Enzkreis – Auf den Streuobstwiesen der Region hängen derzeit Äpfel, Birnen, Quitten und Walnüsse, die vielseitig genutzt werden können: frisch, getrocknet, zu Saft, Marmelade oder Schnaps verarbeitet. Dennoch bleiben viele Früchte ungenutzt und verfaulen auf Bäumen oder am Boden.

„Leider werden viele Bäume in den Streuobstwiesen nicht mehr abgeerntet“, bedauert Bernhard Reisch, Obstbauberater des Enzkreises. Gleichzeitig gebe es zahlreiche Menschen, die naturbelassene Früchte suchen. Hier setzt die Streuobstwiesenbörse des Landratsamts an.

Über die Plattform www.enzkreis.streuobstwiesen-boerse.de können Obstwiesenbesitzer, die ihre Früchte nicht ernten, kostenfrei Angebote einstellen. Interessierte haben die Möglichkeit, gesuchte Früchte oder Wiesen zur Pacht zu finden. Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt telefonisch oder per Mail, eine Registrierung ist nicht erforderlich.

„Die Nachfrage war bisher immer größer als das Angebot“, berichtet Reisch. Deshalb appelliert er besonders an Wiesenbesitzer, ihre Früchte über die Plattform anzubieten oder auf Suchanzeigen zu reagieren. Oft entstehen daraus dauerhafte Verbindungen, bei denen Interessierte sogar bei der Pflege der Obstwiesen helfen. So trägt die Börse aktiv zum Erhalt der Streuobstwiesen bei.



Read more: Streuobstwiesenbörse im Enzkreis: Obst kostenlos vermitteln

Enzberg: Jugendtreff und Demenzzentrum starten Kunstprojekt

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 95

Ein ungewöhnliches Generationenprojekt in Enzberg verbindet Jugendliche und Senior*innen: Kunst und Poesie schaffen Begegnungen, fördern Sensibilität und bauen Vorurteile ab.

Enzberg – Junge Menschen und Senior*innen im Dialog: Der Jugendtreff Enzberg startet in Kooperation mit dem DemenzZentrum im consilio in Mühlacker ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das im Oktober beginnt. Ziel ist es, generationenübergreifende Begegnungen zu ermöglichen und Vorurteile zwischen Jung und Alt abzubauen.

„Junge Menschen lesen keine Gedichte mehr, Poesie und Einfühlsamkeit kommen in unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft viel zu kurz“, erklärt Kübra Kücük, Leiterin des Jugendtreffs. Gemeinsam mit Susanne Höhlein-Stokowski vom DemenzZentrum leitet sie das Projekt, bei dem Jugendliche sich mit dem Thema Alter und Demenz auseinandersetzen und ältere Menschen in Kontakt zu den Jugendlichen und deren Lebensrealitäten kommen.

Als verbindendes Medium dient das künstlerische Schaffen: Verschiedene Techniken wie Aquarell- und Acrylmalerei, Legebilder aus Naturmaterialien oder Ebru, die türkische Marmoriertechnik, werden genutzt. „Jede Methode schult unterschiedliche Fertigkeiten: Achtsamkeit, Geduld, Fingerspitzengefühl, kreatives Denken, Selbstausdruck und Stressabbau“, erläutert Kücük.

Die Teilnehmenden setzen sich zunächst mit Gedichten auseinander, lesen und diskutieren diese, bevor sie sie kreativ umsetzen. Am Ende sollen die entstandenen Werke in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden.

„Schön wären langfristige kreative Begegnungen zwischen Jung und Alt, etwa bei regelmäßigen Kunst-Workshops“, blickt

Read more: Enzberg: Jugendtreff und Demenzzentrum starten Kunstprojekt

Neuhausen: Ortsmitte ab 25. August gesperrt – Umleitungen

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 72

Wegen der Erschließung des Neubaugebiets „Falter“ wird die Kreuzung Lehninger, Münklinger und Pforzheimer Straße gesperrt. Weiträumige Umleitungen und innerörtliche Zugänge für Anwohner werden eingerichtet.


Neuhausen – Ab Montag, 25. August, müssen Verkehrsteilnehmer in der Ortsmitte von Neuhausen mit Einschränkungen rechnen. Im Rahmen der Erschließung des Neubaugebiets „Falter“ wird die Kreuzung der Lehninger, Münklinger und Pforzheimer Straße für den allgemeinen Verkehr gesperrt.

Für die Dauer der mehrmonatigen Bauarbeiten wurden weiträumige Umleitungen eingerichtet. Der Verkehr wird über Steinegg und das Würmtal nach Mühlhausen und weiter nach Lehningen beziehungsweise in Richtung Weil der Stadt geführt.

Anwohner der gesperrten Bereiche können ihre Häuser weiterhin über eine innerörtliche Umleitung erreichen, die speziell für den lokalen Verkehr freigegeben wird. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Geduld während der Bauphase.

Die Sperrung soll eine zügige Erschließung des Neubaugebiets ermöglichen und langfristig zu einer besseren Infrastruktur in Neuhausen beitragen.



Pin It
Whatsapp
Read more: Neuhausen: Ortsmitte ab 25. August gesperrt – Umleitungen

Kinderrechte-Wochen Enzkreis starten am 18. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 76

Das Jugendamt Enzkreis lädt zu den Kinderrechte-Wochen ein. Auftakt bildet ein Vortrag von Prof. Dr. Jörg Maywald über Kinderrechte im pädagogischen Alltag.

Enzkreis – „Rechte sind kein Kinderspiel“: Unter diesem Motto starten die Kinderrechte-Wochen im Enzkreis am 18. September mit einem spannenden Auftaktvortrag in der Kulturhalle Remchingen. Ab 14 Uhr wird Prof. Dr. Jörg Maywald, Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam, erläutern, welche Rechte Kinder haben, wie diese im pädagogischen Alltag umgesetzt werden können und wie Kinder altersgerecht an Entscheidungen beteiligt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem Zusammenhang zwischen Kinderschutz und Partizipation.

Die Veranstaltungsreihe des Jugendamts Enzkreis läuft vom 15. September bis 23. November und richtet den Fokus jede Woche auf eines der zehn wichtigsten Kinderrechte. Ziel sei es, das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken, Netzwerke zu schaffen und den Kindern eine starke Stimme zu geben, betont Alice Zahorneanu vom Jugendamt.

Zu den vielfältigen Aktionen während der Kinderrechte-Wochen zählen Selbstbehauptungs-Workshops, Vorträge, Mitmach-Aktionen wie Waldtage, Zirkus, Bilderbuchkino, Fußballturniere, Kinderkinos oder Kindemarktplatzfeste. Dabei kooperieren Kitas, Schulen, Vereine, Organisationen, freie Träger, Glaubensgemeinschaften und Kommunen.

Die Teilnahme am Auftaktvortrag am 18. September ist kostenlos, eine Anmeldung ist online unter https://eveeno.com/289749447 möglich. Weitere Informationen und

Read more: Kinderrechte-Wochen Enzkreis starten am 18. September

More Articles …

  1. Verbraucher-Lehrfahrt am 24. September: Landwirtschaft erleben
  2. Enzkreis investiert: Sechs neue Hightech-Feuerwehrfahrzeuge
  3. Wanderung zur Schillerstadt Marbach am 31. August 2025
  4. Gemeinde Wurmberg stellt gewerbliche Dienstleistungen im KOMM-IN zum 30. September 2025 ein

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 23 of 198
  • Start
  • Prev
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.