Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Verbraucher-Lehrfahrt am 24. September: Landwirtschaft erleben

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 70

Das Landwirtschaftsamt lädt zu einer ganztägigen Lehrfahrt ein. Teilnehmer besuchen solidarische Landwirtschaft, Filderkraut-Anbau und ein Hofcafé – Anmeldung jetzt möglich.


Pforzheim/Enzkreis – Landwirtschaft hautnah erleben: Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ im Landwirtschaftsamt bietet am Mittwoch, 24. September, eine ganztägige Lehrfahrt für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Die Reise startet um 8:00 Uhr am Messplatz in Pforzheim und endet gegen 18:00 Uhr am gleichen Ort. Zustiege sind zusätzlich in Wurmberg und Heimsheim möglich.

Die Lehrfahrt führt zunächst zum Reyerhof in Stuttgart-Möhringen, wo das Thema solidarische Landwirtschaft im Mittelpunkt steht. Anschließend geht es nach Leinfelden-Echterdingen, einem traditionellen Anbaugebiet des Filderkrauts. Den Abschluss bildet der Birkenhof in Leonberg-Warmbronn mit einem Besuch des modernen Hofcafés. Der genaue Ablauf wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Die Teilnahmegebühr von etwa 45 Euro pro Person beinhaltet die Busfahrt, alle Besichtigungen sowie Kaffee und Kuchen und muss im Vorfeld überwiesen werden. Anmeldungen sind online unter https://events.enzkreis.de/event.php möglich. Fragen beantwortet Mira Neuss per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 07231 308-1853.

Die Lehrfahrt bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Landwirtschaft, regionale Produkte und nachhaltige Anbaukonzepte direkt vor Ort kennenzulernen und so einen Einblick in die heimische Agrarwirtschaft zu

Read more: Verbraucher-Lehrfahrt am 24. September: Landwirtschaft erleben

Enzkreis investiert: Sechs neue Hightech-Feuerwehrfahrzeuge

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 83

Der Enzkreis stärkt seine Feuerwehren: Sechs moderne Gerätewagen-Transport sichern künftig schnelle Hilfe bei Unwettern, Wasserförderstrecken und Transportaufgaben.

Enzkreis – Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger: Der Enzkreis und sechs Kommunen investieren in moderne Feuerwehrtechnik. Sechs baugleiche Gerätewagen-Transport (GW-T) auf 16-Tonnen-Basis mit Allradantrieb, Ladebordwand und Doppelkabine für jeweils sechs Einsatzkräfte werden beschafft. Die Fahrzeuge schließen eine wichtige Fähigkeitslücke im Landkreis und werden zentral über eine Sammelbestellung der Gemeinde Neulingen organisiert.

Dr. Hilde Neidhardt, Erste Landesbeamtin und zuständige Dezernentin, betont die Bedeutung der Anschaffung: „Diese multifunktionalen Fahrzeuge sind ein wesentliches Element, um die Sicherheit unserer Bevölkerung nachhaltig zu gewährleisten. Sie werden bei Unwetterlagen, zum Aufbau von Wasserförderstrecken und für vielfältige Transportaufgaben zum Einsatz kommen."

Die GW-T bieten ausreichend Platz für große, sperrige oder sogar kontaminierte Ausrüstung. Durch modulare Beladung mit Gitterboxen, Rollwagen oder Euro-Paletten können die Fahrzeuge flexibel eingesetzt werden. Kreisbrandmeister Carsten Sorg lobt die Vielseitigkeit: „Sie schließen eine echte Lücke in unserem Fuhrpark und verbessern unsere Einsatzfähigkeit erheblich."

Bürgermeister Michael Schmidt aus Neulingen hebt die Vorteile der gemeinsamen Beschaffung hervor: „Durch die Bündelung konnten wir nicht nur erhebliche Kosten sparen, sondern erhalten auch sechs einsatztaktisch identische Fahrzeuge. Das vereinfacht Wartung, Ausbildung und stärkt die überörtliche Zusammenarbeit." Die beteiligten Kommunen Illingen, Keltern, Knittlingen, Neulingen,

Read more: Enzkreis investiert: Sechs neue Hightech-Feuerwehrfahrzeuge

Wanderung zur Schillerstadt Marbach am 31. August 2025

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 81

Am Sonntag, 31. August, lädt der Historisch-Archäologische Verein Mühlacker zu einer 15‑Kilometer-Wanderung von Asperg nach Marbach ein – inklusive Bahnfahrt, Sehenswürdigkeiten und Museumseintritt.

Enzkreis – Unter dem Motto „Enzkreis erleben“ bietet der Historisch-Archäologische Verein Mühlacker in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein Mühlacker am Sonntag, 31. August 2025, eine spannende Wanderung zur Schillerstadt Marbach an.

Startpunkt ist um 8:30 Uhr der Bahnhof Mühlacker. Mit der Bahn geht es zunächst nach Asperg, von wo die etwa 15 Kilometer lange Strecke mit 170 Höhenmetern über zahlreiche Sehenswürdigkeiten führt. Auf dem Weg liegen unter anderem Schloss Monrepos, der Favorite-Park, der Archäologiepark Villa Rustica Hoheneck, das Freiluft-Antiquariat Alt-Hoheneck sowie Weinberge mit herrlichen Aussichten. Ziel ist schließlich Schillers Geburtshaus in Marbach.

Die Teilnahmegebühr beträgt 11 Euro pro Person und beinhaltet die Bahnfahrt sowie den Eintritt in das Museum. Teilnehmende werden gebeten, bei der Anmeldung eventuelle D-Tickets anzugeben. Anmeldungen nimmt Manfred Rapp per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 07041 45026 entgegen.

Die Wanderung ist Teil der kreisweiten Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die das Sachgebiet Klimaschutz und das Landwirtschaftsamt in Kooperation mit zahlreichen Initiativen und Vereinen zusammengestellt haben. Sie informiert über Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umweltthemen. Eine Übersicht

Read more: Wanderung zur Schillerstadt Marbach am 31. August 2025

Gemeinde Wurmberg stellt gewerbliche Dienstleistungen im KOMM-IN zum 30. September 2025 ein

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
16 August 2025
Hits: 95

Die Gemeinde Wurmberg beendet zum 30.09.2025 die Post-, Lotto- und Reinigungsdienste im KOMM-IN und konzentriert sich künftig auf Bürgerbüro-Aufgaben – Bürgermeister Teply erklärt die Hintergründe.

Wurmberg – Die Gemeinde Wurmberg beendet zum 30. September 2025 das gewerbliche Dienstleistungsangebot im KOMM-IN-Dienstleistungszentrum in der Gollmerstraße. Dies teilte Bürgermeister Jörg-Michael Teply in einem aktuellen Bürgerbrief mit. Hintergrund ist die bereits im Frühjahr getroffene und öffentlich kommunizierte Entscheidung des Gemeinderats, den Partnervertrag mit der Deutschen Post AG zu kündigen und die gewerblichen Partnerdienste künftig nicht mehr durch Personal der Gemeinde anzubieten.

Neben der Postpartnerfiliale sind auch die Toto-Lotto-Annahmestelle sowie die Annahme für die Textilreinigung „Waschbar“ von der Einstellung betroffen. Der Bürgermeister betont, dass die Entscheidung weder dem Gemeinderat noch ihm persönlich leichtgefallen sei. Angesichts einer zunehmend angespannten Haushaltslage müsse die Gemeinde stärker zwischen freiwilligen Angeboten und gesetzlichen Pflichtaufgaben unterscheiden.

Die Postdienstleistungen hätten zuletzt ein jährliches Defizit von mehr als 100.000 Euro verursacht – bei gleichzeitig steigenden Anforderungen und anhaltendem Fachkräftemangel. „Es ist die ureigene Aufgabe der Deutschen Post, eine stationäre Einrichtung für Postdienstleistungen vorzuhalten – nicht die der Gemeinde“, heißt es im Bürgerbrief.

Letzte Annahmetermine und Änderungen im Überblick:

  • Textilreinigung „Waschbar“: Annahme noch bis 27. August 2025 im KOMM-IN. Ab 1. September 2025 übernimmt die

Read more: Gemeinde Wurmberg stellt gewerbliche Dienstleistungen im KOMM-IN zum 30. September 2025 ein

Schulleitung für die Gemeinschaftsschule Heckengäu gesucht – Schulverband startet Stellenausschreibung

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
16 August 2025
Hits: 92

Der Schulverband Heckengäu sucht eine neue Leitung für die Gemeinschaftsschule Heckengäu und lädt engagierte Pädagoginnen und Pädagogen ein, sich zu bewerben.

Heckengäu – Der Schulverband Heckengäu, bestehend aus den Gemeinden Mönsheim, Wiernsheim, Wimsheim und Wurmberg, hat die Stellenausschreibung für die Leitung der Gemeinschaftsschule Heckengäu veröffentlicht. Gesucht wird eine engagierte und motivierte Schulleitung, die gemeinsam mit dem bestehenden Kollegium die positive Entwicklung der Schule fortführt.

Die Gemeinschaftsschule Heckengäu zeichnet sich durch ein engagiertes Team, moderne Unterrichtsformen und eine enge Zusammenarbeit mit den Trägergemeinden aus. Die neue Schulleitung soll die pädagogische Weiterentwicklung aktiv mitgestalten, neue Impulse setzen und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortführen.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber finden einen ausführlichen Einblick in die Arbeit der Gemeinschaftsschule sowie nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle im beigefügten PDF-Dokument oder über den im Ausschreibungstext angegebenen Link.

Der Schulverband Heckengäu freut sich auf Bewerbungen von qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen, die Verantwortung übernehmen möchten und sich für die Weiterentwicklung der Schule in der Region einsetzen.

https://www.wurmberg.de/tools/downloads/?aktuelles=1206

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Schulleitung für die Gemeinschaftsschule Heckengäu gesucht – Schulverband startet...

More Articles …

  1. Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg am 26. August 2025 – Filmfiguren im Kürbiszauber
  2. „Baby, One More Time“: Die große 90er-Show am 20. September 2025 in Remchingen
  3. Glasfaserausbau in Sternenfels gestartet: Schnelles Internet für 800 Haushalte
  4. Jetzt anmelden: Nachtwanderungen im Enzkreis am 28. und 29. August

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 24 of 198
  • Start
  • Prev
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.