Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Sprengel-Versammlungen: Aktuelles für Landwirte im September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
04 September 2025
Hits: 80

Das Landwirtschaftsamt lädt im September zu drei Sprengel-Versammlungen ein. Landwirte erhalten aktuelle Informationen zu Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Düngerecht.

Drei Termine für Landwirte im Enzkreis

Das Landwirtschaftsamt bietet im September drei Sprengel-Versammlungen an, die sich an interessierte Landwirtinnen und Landwirte richten. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr und finden an folgenden Terminen statt:

  • Dienstag, 16. September – Gasthaus Bahnhöfle, Ölbronn

  • Mittwoch, 17. September – Gasthaus Zur Eiche, Friolzheim

  • Donnerstag, 18. September – Gasthaus Kanne, Königsbach

Themenfelder und Inhalte

Die Versammlungen bieten aktuelle Fachinformationen, unter anderem zu:

  • der Situation auf dem Rohstoffmarkt für Erzeugnisse und Betriebsmittel,

  • Entwicklungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz,

  • Ergebnissen der Ackerbauversuche 2025,

  • Neuerungen im Bereich des Düngerechts.

Anerkannte Fortbildung für die Sachkunde

Alle Sprengel-Versammlungen sind als zweistündige Fortbildung im Sinne der Sachkunde-Verordnung anerkannt.

Eine Online-Anmeldung bis 14. September ist erforderlich. Diese ist über die Homepage des Landwirtschaftsamtes unter der Rubrik „Veranstaltungen“ möglich.



Pin It
Whatsapp
Read more: Sprengel-Versammlungen: Aktuelles für Landwirte im September

Granatenfund bei Neulingen: Kampfmittel gesprengt

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
03 September 2025
Hits: 83

In einem Waldstück bei Neulingen wurde am Montag eine Granate entdeckt. Spezialisten sprengten die Munition am Abend kontrolliert.

Am Montag gegen 16:30 Uhr wurde in einem Waldstück nahe Bauschlott (Gemeinde Neulingen, Enzkreis) eine Granate entdeckt. Der Fundort lag abseits der Bundesstraße 294.

Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes untersuchten die Munition und entschieden sich aus Sicherheitsgründen für eine kontrollierte Sprengung. Das betroffene Waldgebiet wurde zuvor weiträumig abgesperrt, um jegliche Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen.

Die Sprengung erfolgte um 22:16 Uhr und verlief erfolgreich. Laut Polizei bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Personen, auch Sachschäden wurden nicht festgestellt.

Im Einsatz waren neben dem Kampfmittelbeseitigungsdienst auch Kräfte des Polizeipräsidiums Pforzheim, des Polizeipräsidiums Karlsruhe sowie des Polizeipräsidiums Einsatz.

 

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Granatenfund bei Neulingen: Kampfmittel gesprengt

Bus & Bahn-Team lädt zu Herbstwanderungen im Enzkreis ein

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 80

Das Bus & Bahn-Team des Enzkreises bietet im September noch zwei geführte Wanderungen an: eine Rundwanderung um Bad Herrenalb am 19. und eine Überraschungstour zum Sommerausklang am 25. September.

Geführte Wanderungen: Natur, Aussicht und Überraschungen

Im Rahmen des Veranstaltungskalenders „Enzkreis erleben“ finden im September noch zwei letzte Touren des Bus & Bahn-Teams statt.

Rundwanderung um Bad Herrenalb – 19. September

  • Start: 8:20 Uhr, Schalterhalle Pforzheimer Hauptbahnhof, Bus 716 nach Bad Herrenalb

  • Strecke: Steigende Route zum Aussichtsfelsen Bernstein mit Panoramablick ins Murgtal, nach Baden-Baden, Pfälzerwald, Rheinebene bis Straßburg und in die Vogesen. Weiter zum Aussichtsfelsen Falkenstein.

  • Distanz: ca. 15 Kilometer

  • Anforderungen: Trittsicherheit, Kondition, gutes Schuhwerk, Rucksackvesper empfohlen

  • Teilnehmerzahl: 20 Personen

  • Kosten: 8 Euro pro Person

  • Rückkehr: nach Schlusseinkehr mit dem Bus nach Pforzheim

Überraschungstour zum Sommerausklang – 25. September

  • Start: 8:00 Uhr, Schalterhalle Pforzheimer Hauptbahnhof

  • Ziel: Überraschung – Teilnehmer dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Tour freuen

  • Rückkehr: ca. 19:00 Uhr nach Schlusseinkehr

  • Anforderungen: Trittsicherheit, Kondition, gutes Schuhwerk, Vesper für unterwegs

  • Teilnehmerzahl: 20 Personen

  • Kosten: 18 Euro pro Person

Anmeldung und Informationen

  • Anmeldung: Nadja Rübel, Sachgebiet Klimaschutz Landratsamt Enzkreis

    • E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    • Telefon: 07231 308-5213

  • Fragen zur Tour: Joachim Steinert, Bus & Bahn-Team

Read more: Bus & Bahn-Team lädt zu Herbstwanderungen im Enzkreis ein

Kurs „Hilfe beim Helfen“: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 89

Das DemenzZentrum Mühlacker bietet ab 14. Oktober einen kostenfreien Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Sie lernen mehr über die Krankheit, rechtliche Vorsorge, Pflegeleistungen und Selbstfürsorge.

Hilfe beim Helfen: Kurs für Angehörige von Demenzkranken

Das DemenzZentrum im consilio Mühlacker veranstaltet in Kooperation mit der Barmer Pforzheim und der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg den Kurs „Hilfe beim Helfen“.

Der Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz und vermittelt an sieben Vormittagen:

  • Wissen über die Krankheit Demenz

  • Alltagsbewältigung mit erkrankten Personen

  • Rechtliche Vorsorge und Leistungen der Pflegeversicherung

  • Selbstfürsorge der Angehörigen

Termine und Organisation

  • Wann: Dienstags, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Erster Kurstag: 14. Oktober 2025

  • Letzter Kurstag: 25. November 2025

  • Ort: Räumlichkeiten des consilio, Mühlacker

  • Kosten: kostenfrei für Versicherte aller Krankenkassen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung bis 6. Oktober 2025 erforderlich.

Anmeldung

  • Telefon: 07231 308-500

  • E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Kurs bietet Angehörigen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu stärken, den Alltag besser zu bewältigen und sich über rechtliche und pflegerische Fragen umfassend zu informieren.

 

 

Read more: Kurs „Hilfe beim Helfen“: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Einschulung an der Beruflichen Schule Mühlacker ab 15. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 September 2025
Hits: 87

Ab dem 15. September startet die Berufliche Schule Mühlacker in das Schuljahr 2025/2026. Schüler aller Bildungsgänge von Berufskollegs bis Berufsfachschulen werden begrüßt.

Breites Bildungsangebot an der Beruflichen Schule Mühlacker

Die Berufliche Schule Mühlacker, Gewerbliche und Kaufmännische Schule des Enzkreises, beginnt ab Montag, 15. September 2025, mit der Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2025/2026.

Montag, 15. September – Berufskollegs und Berufsschulen

  • 8:00 Uhr: 1-jähriges Berufskolleg Technik (1BKFHT), 2-jähriges Berufskolleg Fremdsprachen (2BKFR1), Kaufmännisches Berufskolleg 2 (1BK2W)

  • 8:30 Uhr: Duales Ausbildungs-Vorbereitungsprogramm (AVdual)

  • 9:30 Uhr: Eingangsklassen Wirtschaftsgymnasium (WGE)

  • 10:00 Uhr: Kaufmännisches Berufskolleg 1 (1BK1W)

Kaufmännische Berufsschule (W1XX):

  • 8:00 Uhr: Kaufleute im Einzelhandel / Verkäufer

  • 9:00 Uhr: Fachkräfte Lagerlogistik / Fachlageristen

  • 10:00 Uhr: Industriekaufleute

  • 11:00 Uhr: Kaufleute für Büromanagement

Gewerbliche Berufsschule (M1XX):

  • 11:00 Uhr: Metallfeinbearbeiter (SBSM1)

  • 12:00 Uhr: Maschinen- und Anlagenführer

  • 12:30 Uhr: Industriemechaniker / Fachkräfte Metalltechnik (Montagetechnik) / Werkzeug- und Feinwerkmechaniker

  • 13:30 Uhr: Zerspanungsmechaniker / Fachkräfte Metalltechnik (Zerspanungstechnik)

Dienstag, 16. September – Berufsfachschulen

  • 8:30 Uhr: 2-jährige Berufsfachschulen (2BFS1) und Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VABO)

Mittwoch, 17. September – 1-jährige Berufsfachschulen

  • 8:30 Uhr: Aufnahme der 1-jährigen Berufsfachschulen (1BFS)

Weitere Informationen zu Unterrichtsbeginn und weiterführenden Klassen sind auf der Schulhomepage verfügbar: www.bs-muehlacker.de.

 

 

Read more: Einschulung an der Beruflichen Schule Mühlacker ab 15. September

More Articles …

  1. Faire Woche in Heimsheim: Ausstellung und Tauschaktionen vom 12. bis 26. September
  2. Schadstoffsammlung in Birkenfeld am 6. September
  3. Bus & Bahn-Team: Wanderungen in Bad Herrenalb und als Überraschung
  4. Seit August: Nur noch digitale Passbilder für Ausweis und Reisepass

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 19 of 198
  • Start
  • Prev
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.