Die Gemeinde Wurmberg beendet zum 30.09.2025 die Post-, Lotto- und Reinigungsdienste im KOMM-IN und konzentriert sich künftig auf Bürgerbüro-Aufgaben – Bürgermeister Teply erklärt die Hintergründe.

Wurmberg – Die Gemeinde Wurmberg beendet zum 30. September 2025 das gewerbliche Dienstleistungsangebot im KOMM-IN-Dienstleistungszentrum in der Gollmerstraße. Dies teilte Bürgermeister Jörg-Michael Teply in einem aktuellen Bürgerbrief mit. Hintergrund ist die bereits im Frühjahr getroffene und öffentlich kommunizierte Entscheidung des Gemeinderats, den Partnervertrag mit der Deutschen Post AG zu kündigen und die gewerblichen Partnerdienste künftig nicht mehr durch Personal der Gemeinde anzubieten.

Neben der Postpartnerfiliale sind auch die Toto-Lotto-Annahmestelle sowie die Annahme für die Textilreinigung „Waschbar“ von der Einstellung betroffen. Der Bürgermeister betont, dass die Entscheidung weder dem Gemeinderat noch ihm persönlich leichtgefallen sei. Angesichts einer zunehmend angespannten Haushaltslage müsse die Gemeinde stärker zwischen freiwilligen Angeboten und gesetzlichen Pflichtaufgaben unterscheiden.

Die Postdienstleistungen hätten zuletzt ein jährliches Defizit von mehr als 100.000 Euro verursacht – bei gleichzeitig steigenden Anforderungen und anhaltendem Fachkräftemangel. „Es ist die ureigene Aufgabe der Deutschen Post, eine stationäre Einrichtung für Postdienstleistungen vorzuhalten – nicht die der Gemeinde“, heißt es im Bürgerbrief.

Letzte Annahmetermine und Änderungen im Überblick:

  • Textilreinigung „Waschbar“: Annahme noch bis 27. August 2025 im KOMM-IN. Ab 1. September 2025 übernimmt die

Änderungsschneiderei Al Daghli (Wiernsheimer Straße 4) die Annahme im Ort.

  • Toto-Lotto-Annahmestelle: letzter Öffnungstag 27. September 2025, derzeit keine Nachfolgeregelung.

  • Post-Partnerfiliale: ebenfalls letztmals geöffnet am 27. September 2025.

  • Am 29. und 30. September 2025 bleibt das KOMM-IN aufgrund von Schlussinventur und Umbauarbeiten ganztägig geschlossen.

    Ab dem 1. Oktober 2025 werden in den Räumen in der Gollmerstraße ausschließlich Dienstleistungen des Bürgerbüros (z. B. Meldangelegenheiten, Personalausweise) nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten. Termine können per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), telefonisch unter 07044 / 9449-30 oder online vereinbart werden.

    Der Bürgermeister bittet abschließend um Verständnis und hofft weiterhin auf einen offenen und konstruktiven Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.



    Content Original Link:

    https://pforzheim-city.de/index.php/wurmberg/gemeinde-wurmberg-stellt-gewerbliche-dienstleistungen-im-komm-in-zum-30-september-2025-ein


    Add comment

    Submit