Marcel Gutekunst neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis

Der Kreistag des Enzkreises hat in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst zum neuen Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge gewählt. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Lukas Klingenberg an, der Bürgermeister in Unterreichenbach wird.

Marcel Gutekunst, gebürtig aus Pforzheim, studierte Public Management in Kehl und war zuvor in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig. Unter anderem leitete er in Calw die Ausländerbehörde und war im Landratsamt Ludwigsburg für das Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen verantwortlich. Zuletzt leitete er das Sachgebiet ÖPNV und Schülerbeförderung im Enzkreis.

Gutekunst bringt umfassende Erfahrung und Wissen in die

Enzkreis sucht Verstärkung für Willkommensbesuche bei Neugeborenen – Familienhelfer gesucht

Seit 2013 bietet der Enzkreis ein Programm für Willkommensbesuche von Eltern mit Neugeborenen an. Ziel ist es, Eltern zu unterstützen, eine enge Bindung zu ihrem Kind aufzubauen und sich sicherer im Umgang mit der neuen Verantwortung zu fühlen. Aktuell sucht der Enzkreis engagierte Verstärkung für dieses Programm, besonders aufgrund der hohen Geburtenrate in der Region.

Erfahrene Familienhelferinnen und -helfer, oft selbst Mütter oder Väter, informieren frischgebackene Eltern über kommunale Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. Die nächste Schulung für diese Ehrenamtlichen findet im März 2025 statt und umfasst Themen wie familiäre Situationen, Eltern-Kind-Angebote und

Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung im Enzkreis – Jetzt anmelden!

Am Donnerstag, den 30. Januar, bietet das Landwirtschaftsamt von 10 bis 16:30 Uhr ein umfassendes Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung. Das Seminar richtet sich sowohl an Hobby- als auch an professionelle Geflügelhalter. Themen wie Haltung, Stallbau, Stalleinrichtung, Rassenwahl und Fütterung werden behandelt, ebenso wie praktische Einheiten zur Tierbeurteilung. Referent ist Axel Hilckmann, Fachberater der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Die Anmeldung für das Seminar „Hühnerhaltung – von Anfang an richtig“ ist bis zum 27. Januar über https://events.enzkreis.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, und es wird eine Teilnahmebescheinigung

Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH: Ausgezeichnet als einer der besten Ausbildungsbetriebe 2024

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH wurde im Arbeitgeberranking Trendence 2024 als einer der besten Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet Berufseinsteigern mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium exzellente Perspektiven in der Elektronikbranche und setzt dabei besonders auf Internationalität.

Seit über 50 Jahren ist Rutronik, ursprünglich in Ispringen gegründet, zu einem global agierenden Unternehmen mit mehr als 80 Standorten in über 37 Ländern gewachsen. Diese internationale Ausrichtung bietet jungen Talenten eine einmalige Gelegenheit, während ihrer Ausbildung oder im dualen Studium wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Praktika oder Auslandssemester an internationalen Standorten fördern nicht

Maulbronn - Heilbronner Straße (L 1131) gesperrt: Baumfällarbeiten am Tiefen See vom 13. bis 25. Januar beim Tiefen See

  • Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

.Senden Sie Ihren RSS-Feed an: 

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Info zur Bannerwerbung anfordern:

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.