Mitten im Enzkreis zwischen Pforzheim und Bretten liegt die idyllische Gemeinde Neulingen. Die drei Ortsteile Bauschlott, Göbrichen und Nußbaum bieten nicht nur Natur, Geschichte und Kultur, sondern auch moderne Infrastruktur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ein Geheimtipp für Ausflügler und Ruhesuchende gleichermaßen.
Neulingen – Ruhig gelegen und doch gut angebunden: Die Gemeinde Neulingen im Enzkreis von Baden-Württemberg vereint ländliche Idylle, historische Tiefe und moderne Infrastruktur. Nur rund zehn Kilometer nördlich von Pforzheim liegt die aus den Ortsteilen Bauschlott, Göbrichen und Nußbaum bestehende Gemeinde auf der sogenannten Bauschlotter Platte – einer wasserarmen Karsthochfläche nahe der früheren Grenze von Baden und Württemberg.
Landschaft & Natur:
Die Region ist bekannt für ihre Naturschutzgebiete, darunter die Neulinger Dolinen und die Bauschlotter Au. Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten – auch dank zwei Landesradfernwegen, die durch Neulingen führen.
Historische Wurzeln:
Die Geschichte Neulingens reicht weit zurück:
-
Bauschlott wurde bereits 1071 als „Buslat“ erwähnt und beherbergt das klassizistische Schloss Bauschlott, errichtet von Stararchitekt Friedrich Weinbrenner.
-
Göbrichen mit seiner Wehrkirche St. Ulrich wurde 1092 erstmals urkundlich genannt.
-
Nußbaum blickt sogar auf römische Siedlungsspuren zurück – unter anderem mit einer Herkules-Statuette, die heute im Heimatmuseum ausgestellt ist.
Eine vergessene Siedlung, Nidelingen, erinnert daran, wie tief die Wurzeln