Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Enzberg: Jugendtreff und Demenzzentrum starten Kunstprojekt

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 41

Ein ungewöhnliches Generationenprojekt in Enzberg verbindet Jugendliche und Senior*innen: Kunst und Poesie schaffen Begegnungen, fördern Sensibilität und bauen Vorurteile ab.

Enzberg – Junge Menschen und Senior*innen im Dialog: Der Jugendtreff Enzberg startet in Kooperation mit dem DemenzZentrum im consilio in Mühlacker ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das im Oktober beginnt. Ziel ist es, generationenübergreifende Begegnungen zu ermöglichen und Vorurteile zwischen Jung und Alt abzubauen.

„Junge Menschen lesen keine Gedichte mehr, Poesie und Einfühlsamkeit kommen in unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft viel zu kurz“, erklärt Kübra Kücük, Leiterin des Jugendtreffs. Gemeinsam mit Susanne Höhlein-Stokowski vom DemenzZentrum leitet sie das Projekt, bei dem Jugendliche sich mit dem Thema Alter und Demenz auseinandersetzen und ältere Menschen in Kontakt zu den Jugendlichen und deren Lebensrealitäten kommen.

Als verbindendes Medium dient das künstlerische Schaffen: Verschiedene Techniken wie Aquarell- und Acrylmalerei, Legebilder aus Naturmaterialien oder Ebru, die türkische Marmoriertechnik, werden genutzt. „Jede Methode schult unterschiedliche Fertigkeiten: Achtsamkeit, Geduld, Fingerspitzengefühl, kreatives Denken, Selbstausdruck und Stressabbau“, erläutert Kücük.

Die Teilnehmenden setzen sich zunächst mit Gedichten auseinander, lesen und diskutieren diese, bevor sie sie kreativ umsetzen. Am Ende sollen die entstandenen Werke in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden.

„Schön wären langfristige kreative Begegnungen zwischen Jung und Alt, etwa bei regelmäßigen Kunst-Workshops“, blickt

Read more: Enzberg: Jugendtreff und Demenzzentrum starten Kunstprojekt

Neuhausen: Ortsmitte ab 25. August gesperrt – Umleitungen

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 26

Wegen der Erschließung des Neubaugebiets „Falter“ wird die Kreuzung Lehninger, Münklinger und Pforzheimer Straße gesperrt. Weiträumige Umleitungen und innerörtliche Zugänge für Anwohner werden eingerichtet.


Neuhausen – Ab Montag, 25. August, müssen Verkehrsteilnehmer in der Ortsmitte von Neuhausen mit Einschränkungen rechnen. Im Rahmen der Erschließung des Neubaugebiets „Falter“ wird die Kreuzung der Lehninger, Münklinger und Pforzheimer Straße für den allgemeinen Verkehr gesperrt.

Für die Dauer der mehrmonatigen Bauarbeiten wurden weiträumige Umleitungen eingerichtet. Der Verkehr wird über Steinegg und das Würmtal nach Mühlhausen und weiter nach Lehningen beziehungsweise in Richtung Weil der Stadt geführt.

Anwohner der gesperrten Bereiche können ihre Häuser weiterhin über eine innerörtliche Umleitung erreichen, die speziell für den lokalen Verkehr freigegeben wird. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Geduld während der Bauphase.

Die Sperrung soll eine zügige Erschließung des Neubaugebiets ermöglichen und langfristig zu einer besseren Infrastruktur in Neuhausen beitragen.



Pin It
Whatsapp
Read more: Neuhausen: Ortsmitte ab 25. August gesperrt – Umleitungen

Kinderrechte-Wochen Enzkreis starten am 18. September

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 26

Das Jugendamt Enzkreis lädt zu den Kinderrechte-Wochen ein. Auftakt bildet ein Vortrag von Prof. Dr. Jörg Maywald über Kinderrechte im pädagogischen Alltag.

Enzkreis – „Rechte sind kein Kinderspiel“: Unter diesem Motto starten die Kinderrechte-Wochen im Enzkreis am 18. September mit einem spannenden Auftaktvortrag in der Kulturhalle Remchingen. Ab 14 Uhr wird Prof. Dr. Jörg Maywald, Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam, erläutern, welche Rechte Kinder haben, wie diese im pädagogischen Alltag umgesetzt werden können und wie Kinder altersgerecht an Entscheidungen beteiligt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem Zusammenhang zwischen Kinderschutz und Partizipation.

Die Veranstaltungsreihe des Jugendamts Enzkreis läuft vom 15. September bis 23. November und richtet den Fokus jede Woche auf eines der zehn wichtigsten Kinderrechte. Ziel sei es, das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken, Netzwerke zu schaffen und den Kindern eine starke Stimme zu geben, betont Alice Zahorneanu vom Jugendamt.

Zu den vielfältigen Aktionen während der Kinderrechte-Wochen zählen Selbstbehauptungs-Workshops, Vorträge, Mitmach-Aktionen wie Waldtage, Zirkus, Bilderbuchkino, Fußballturniere, Kinderkinos oder Kindemarktplatzfeste. Dabei kooperieren Kitas, Schulen, Vereine, Organisationen, freie Träger, Glaubensgemeinschaften und Kommunen.

Die Teilnahme am Auftaktvortrag am 18. September ist kostenlos, eine Anmeldung ist online unter https://eveeno.com/289749447 möglich. Weitere Informationen und

Read more: Kinderrechte-Wochen Enzkreis starten am 18. September

Verbraucher-Lehrfahrt am 24. September: Landwirtschaft erleben

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 24

Das Landwirtschaftsamt lädt zu einer ganztägigen Lehrfahrt ein. Teilnehmer besuchen solidarische Landwirtschaft, Filderkraut-Anbau und ein Hofcafé – Anmeldung jetzt möglich.


Pforzheim/Enzkreis – Landwirtschaft hautnah erleben: Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ im Landwirtschaftsamt bietet am Mittwoch, 24. September, eine ganztägige Lehrfahrt für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Die Reise startet um 8:00 Uhr am Messplatz in Pforzheim und endet gegen 18:00 Uhr am gleichen Ort. Zustiege sind zusätzlich in Wurmberg und Heimsheim möglich.

Die Lehrfahrt führt zunächst zum Reyerhof in Stuttgart-Möhringen, wo das Thema solidarische Landwirtschaft im Mittelpunkt steht. Anschließend geht es nach Leinfelden-Echterdingen, einem traditionellen Anbaugebiet des Filderkrauts. Den Abschluss bildet der Birkenhof in Leonberg-Warmbronn mit einem Besuch des modernen Hofcafés. Der genaue Ablauf wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Die Teilnahmegebühr von etwa 45 Euro pro Person beinhaltet die Busfahrt, alle Besichtigungen sowie Kaffee und Kuchen und muss im Vorfeld überwiesen werden. Anmeldungen sind online unter https://events.enzkreis.de/event.php möglich. Fragen beantwortet Mira Neuss per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 07231 308-1853.

Die Lehrfahrt bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Landwirtschaft, regionale Produkte und nachhaltige Anbaukonzepte direkt vor Ort kennenzulernen und so einen Einblick in die heimische Agrarwirtschaft zu

Read more: Verbraucher-Lehrfahrt am 24. September: Landwirtschaft erleben

Enzkreis investiert: Sechs neue Hightech-Feuerwehrfahrzeuge

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
19 August 2025
Hits: 27

Der Enzkreis stärkt seine Feuerwehren: Sechs moderne Gerätewagen-Transport sichern künftig schnelle Hilfe bei Unwettern, Wasserförderstrecken und Transportaufgaben.

Enzkreis – Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger: Der Enzkreis und sechs Kommunen investieren in moderne Feuerwehrtechnik. Sechs baugleiche Gerätewagen-Transport (GW-T) auf 16-Tonnen-Basis mit Allradantrieb, Ladebordwand und Doppelkabine für jeweils sechs Einsatzkräfte werden beschafft. Die Fahrzeuge schließen eine wichtige Fähigkeitslücke im Landkreis und werden zentral über eine Sammelbestellung der Gemeinde Neulingen organisiert.

Dr. Hilde Neidhardt, Erste Landesbeamtin und zuständige Dezernentin, betont die Bedeutung der Anschaffung: „Diese multifunktionalen Fahrzeuge sind ein wesentliches Element, um die Sicherheit unserer Bevölkerung nachhaltig zu gewährleisten. Sie werden bei Unwetterlagen, zum Aufbau von Wasserförderstrecken und für vielfältige Transportaufgaben zum Einsatz kommen."

Die GW-T bieten ausreichend Platz für große, sperrige oder sogar kontaminierte Ausrüstung. Durch modulare Beladung mit Gitterboxen, Rollwagen oder Euro-Paletten können die Fahrzeuge flexibel eingesetzt werden. Kreisbrandmeister Carsten Sorg lobt die Vielseitigkeit: „Sie schließen eine echte Lücke in unserem Fuhrpark und verbessern unsere Einsatzfähigkeit erheblich."

Bürgermeister Michael Schmidt aus Neulingen hebt die Vorteile der gemeinsamen Beschaffung hervor: „Durch die Bündelung konnten wir nicht nur erhebliche Kosten sparen, sondern erhalten auch sechs einsatztaktisch identische Fahrzeuge. Das vereinfacht Wartung, Ausbildung und stärkt die überörtliche Zusammenarbeit." Die beteiligten Kommunen Illingen, Keltern, Knittlingen, Neulingen,

Read more: Enzkreis investiert: Sechs neue Hightech-Feuerwehrfahrzeuge

More Articles …

  1. Wanderung zur Schillerstadt Marbach am 31. August 2025
  2. Gemeinde Wurmberg stellt gewerbliche Dienstleistungen im KOMM-IN zum 30. September 2025 ein
  3. Schulleitung für die Gemeinschaftsschule Heckengäu gesucht – Schulverband startet Stellenausschreibung
  4. Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg am 26. August 2025 – Filmfiguren im Kürbiszauber
Page 4 of 69
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.