Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Sanierung Ortsdurchfahrt: Nächster Bauabschnitt startet

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 August 2025
Hits: 69

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt geht in die nächste Phase: Ab KW 32 beginnt der dritte Bauabschnitt mit umfassenden Tiefbauarbeiten in der Pforzheimer Straße. Fußläufig bleibt der Zugang für Anlieger gewährleistet.

Sanierung der Ortsdurchfahrt: Dritter Bauabschnitt beginnt planmäßig

Ortsdurchfahrt – 30. Juli 2025 Die Gemeinde treibt die umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt weiter zügig voran. Nach dem nahezu abgeschlossenen zweiten Bauabschnitt zwischen der Talstraße und der Pforzheimer Straße 5 steht nun der dritte Bauabschnitt in den Startlöchern.

Wie das verantwortliche Ingenieurbüro Leuze mitteilt, starten die Arbeiten in Kalenderwoche 32. Der neue Abschnitt reicht von der Pforzheimer Straße 5 bis kurz vor die Hausnummer 19. Zunächst wird der bestehende Asphaltbelag entfernt. Im Anschluss erfolgen umfangreiche Kanal- und Leitungsarbeiten.

Konkret geplant sind:

  • Der Neubau des Regenwasserkanals

  • Die Erneuerung der Schmutzwasser-Hausanschlüsse

  • Die Verlegung einer neuen Wasserhauptleitung in der Pforzheimer Straße

  • Eine komplette Erneuerung eines Teilabschnitts des Schmutzwasserkanals in der Waldstraße

Auch im Gehwegbereich wird weiter modernisiert: Neue Stromleitungen und Leerrohre werden verlegt und miteinander verbunden. Darüber hinaus ist im Rahmen dieses Bauabschnitts der Neubau zweier Bushaltestellen vorgesehen.

Gute Erreichbarkeit und zügiger Fortschritt
Die ausführende Firma liegt derzeit gut im Zeitplan. Die vollständige Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist laut Planung bis März 2026 vorgesehen. Aufgrund des zügigen Baufortschritts

Read more: Sanierung Ortsdurchfahrt: Nächster Bauabschnitt startet

Seifenkiste Ispringen: Natürliche Seifen & Workshops 2025

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 August 2025
Hits: 54

Seit 2005 begeistert die Seifenkiste in Ispringen mit handgesiedeten Naturseifen und Workshops zur basischen Körperpflege – jetzt live auf regionalen Märkten und Events.

Ispringen bei Pforzheim – Die Seifenkiste ist weit mehr als ein Seifenladen. Seit 2005 steht das Geschäft für hochwertige, handgesiedete Seifen und bietet Workshops rund um das Thema basische Körperpflege an. Dabei liegt der Fokus klar auf der biologischen Abbaubarkeit der Produkte sowie der Verwendung wertvoller ätherischer Öle.

Wer Naturkosmetik liebt und bewusst pflegen möchte, findet in der Seifenkiste eine breite Palette natürlicher Pflegeprodukte – vor Ort in Ispringen oder auf ausgewählten Veranstaltungen wie den Winterzauber Tagen auf dem historischen Hofgut Buckenberg.

Warum Naturkosmetik?

Körperpflege ist ein uraltes Bedürfnis der Menschheit: Schon Ägypter, Griechen und Chinesen nutzten Salben und ätherische Öle, um sich zu schmücken und zu pflegen. Heute verbindet die Seifenkiste diese Tradition mit modernen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit.

Seifenkiste “on tour”: Termine 2025

Die Seifenkiste ist regelmäßig auf regionalen Märkten und Events zu finden, unter anderem:

  • Ispringer Abendmarkt (ab 7. Mai, alle 2 Wochen, 16-20 Uhr, Dorfplatz)

  • Steinbruch-Festival Remchingen am 5. Juli

  • 1. Dürrner Wollfeschdle am 13. + 14. September

  • Winterzauber auf Hofgut Buckenberg am 8. + 9. November

  • Martinsmarkt Goetheschule Pforzheim am 14. +

Read more: Seifenkiste Ispringen: Natürliche Seifen & Workshops 2025

Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim begeistert mit 1200 Exponaten

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 August 2025
Hits: 52

Kaffeekultur hautnah: In einem 300 Jahre alten Pfarrhaus können Besucher über 1200 historische Kaffeemühlen bestaunen – voll funktionsfähig und jetzt auch mit kostenlosem Audioguide.

Wiernsheim – Ein echtes Juwel der Alltags- und Technikgeschichte liegt mitten auf dem Marktplatz von Wiernsheim: Das Kaffeemühlenmuseum lädt Besucher auf eine Zeitreise durch 300 Jahre Kaffeekultur ein. Untergebracht im historischen Pfarrhaus von 1711, zeigt die liebevoll kuratierte Sammlung über 1200 funktionstüchtige Kaffeemühlen aus aller Welt.

Die ältesten Exponate stammen aus dem Jahr 1720 und zeugen von der einstigen Wertigkeit dieses Haushaltsgeräts. Ob handgefertigte Einzelstücke für den Adel, repräsentative Mühlen in großbürgerlichen Haushalten oder praktische Industrieprodukte für den Alltag – das Museum präsentiert die Vielfalt und Geschichte rund um das Mahlen von Kaffeebohnen.

Neu: Audioguide für Smartphones – in drei Sprachen

Ein besonderes Plus: Ab sofort können Besucher das Museum mit einem kostenlosen Audioguide entdecken – einfach per Smartphone. Verfügbar ist der digitale Begleiter in Deutsch, Englisch und Italienisch – ganz ohne App-Download.

Kaffee-Genuss im Kräutergarten

Wer nach dem Museumsbesuch verweilen möchte, findet im angeschlossenen Café einen gemütlichen Ort zur Einkehr. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse mit Blick in den hauseigenen Kräutergarten zum Verweilen ein. So wird der Museumsbesuch auch zum kulinarischen Erlebnis.

Barrierearm und seniorenfreundlich

Read more: Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim begeistert mit 1200 Exponaten

Schlafen im Fass: Urlaubsidylle auf dem Eichhälderhof erleben

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 August 2025
Hits: 45

Urlaub inmitten der Natur: Auf dem Eichhälderhof in Königsbach-Stein erwartet Gäste ein außergewöhnliches Übernachtungserlebnis im gemütlichen Schlaffass – mit Komfort, Ruhe und herrlichem Ausblick.

Königsbach-Stein (Enzkreis) – Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich naturnahen Übernachtungsmöglichkeit ist, wird auf dem Eichhälderhof fündig: Hier wartet ein liebevoll eingerichtetes Schlaffass auf Gäste, die Komfort, Ruhe und Naturerlebnis miteinander verbinden möchten.

Unvergesslich übernachten – mitten im Grünen

Das großzügige Holzfass bietet Platz für bis zu vier Personen und ist mit einem Doppelbett sowie zwei Stockbetten ausgestattet – ideal für Paare, Familien oder Freundesgruppen. Eine kleine Sitzecke, eine eigene Terrasse und gemütliche Beleuchtung sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Besonders praktisch: Im Fass steht eine Kaffeemaschine, Minibar, Wasser- und Eierkocher bereit. Strom, WLAN und Heizung sind ebenfalls vorhanden – auch in der kühleren Jahreszeit ist es also angenehm warm.

Privates Bad & Sauna optional

Nur rund zehn Meter vom Fass entfernt befindet sich das eigene Bad mit Dusche und WC – ganz privat, ganz komfortabel. Wer noch mehr Entspannung sucht, kann zusätzlich die Panoramasauna „Schwitzkasten“ buchen und dabei den Ausblick über die Hügellandschaft genießen.

Ideal für Aktivurlauber & Naturfans

Das Schlaffass liegt ruhig am Ortsrand, direkt an Wander- und Radwegen. Es gibt abschließbare Fahrradabstellplätze mit Lademöglichkeit,

Read more: Schlafen im Fass: Urlaubsidylle auf dem Eichhälderhof erleben

Neue Wohnmobilstellplätze auf dem Eichhälderhof bei Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
02 August 2025
Hits: 59

Ruhig gelegen, gut ausgestattet und nah an Rad- und Wanderwegen – auf dem Eichhälderhof in Königsbach-Stein gibt es jetzt komfortable Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Ideal für Naturfreunde und Individualreisende.

Königsbach-Stein (Landkreis Enzkreis) – Im ländlich-idyllischen Süden von Königsbach-Stein bietet der Eichhälderhof ab sofort neue Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen an. Die ebenen Stellflächen sind perfekt für Camper geeignet, die Ruhe, Natur und Unabhängigkeit schätzen – ganz ohne auf grundlegenden Komfort zu verzichten.

Komfortabel und naturnah

Strom- und Wasseranschlüsse sowie die Entsorgung von Grau- und Abwasser sind im Preis enthalten. Auch eine E-Bike-Ladestation, freies WLAN sowie Grillmöglichkeiten im Garten sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Wer mit dem Rad unterwegs ist oder einen Zwischenstopp in der Region einlegen möchte, findet hier ein fahrradfreundliches Umfeld mit guter Anbindung an nahegelegene Wander- und Mountainbike-Strecken.

Die Lage am Ortsrand ist ruhig und doch nur wenige Minuten von Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Für Golfliebhaber bietet sich ein Ausflug zu nahegelegenen Anlagen an.

Service, Buchung und Bezahlung

Die Stellplätze lassen sich flexibel buchen – ganz ohne Kreditkarte und mit kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anreise. Gezahlt wird unkompliziert in bar vor Ort.

Zwar ist der Platz nicht barrierefrei, dafür überzeugt er mit einem durchdachten Angebot für Individualreisende, die

Read more: Neue Wohnmobilstellplätze auf dem Eichhälderhof bei Pforzheim

More Articles …

  1. Wohnmobilstellplatz am Freibad Mühlacker gut gelegen
  2. Wohnmobilstellplatz am Kloster Maulbronn geöffnet
  3. L611 bei Königbach-Stein ab 1. August wieder frei
  4. Salmbach: Höchster Ortsteil von Engelsbrand im Enzkreis
Page 9 of 69
  • Start
  • Prev
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.