Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Führung zur Pforzheimer Frauengeschichte am 12. Oktober

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 38

Ein geführter Spaziergang am 12. Oktober beleuchtet die Rolle außergewöhnlicher Frauen in der Pforzheimer Schmuckindustrie – ein besonderes Stück Frauengeschichte.

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die städtische Gleichstellungsstelle Pforzheim zu einer besonderen Stadtführung ein. Unter dem Titel „Rasslerin, Polisseuse, Goldkontrolleurin. Frauen der Pforzheimer Schmuckindustrie“ vermittelt die Kunsthistorikerin Christina Klittich spannende Einblicke in die Geschichte der Schmuckstadt und stellt dabei außergewöhnliche Frauen vor, die maßgeblich zur Entwicklung Pforzheims beigetragen haben.

Bei dem rund zweistündigen geführten Spaziergang entdecken die Teilnehmenden nicht nur bedeutende Orte der Schmuckindustrie, sondern erfahren auch mehr über bemerkenswerte Persönlichkeiten, die das Bild der „Goldstadt“ geprägt haben.

Die Führung beginnt um 15 Uhr am Waisenhausplatz beim Goldschmiedesteg. Die Teilnahme kostet 9 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis eine Woche vor der Veranstaltung unter tourist-info(at)pforzheim.de möglich.

Weitere Informationen zu Stadtführungen sind online verfügbar unter www.pforzheim.de/spf

Read more: Führung zur Pforzheimer Frauengeschichte am 12. Oktober

OB Boch fordert Bundesförderung für KI-Sicherheitsprojekt AWARE

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 45

Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch wirbt bei der Bundesregierung um Unterstützung für das Projekt AWARE – eine KI-basierte Videoüberwachung, die Datenschutz und Sicherheitsgefühl miteinander verbinden soll.

Pforzheim. Oberbürgermeister Peter Boch hat sich in einem Schreiben an Bundesministerin Dorothee Bär (Forschung, Technologie und Raumfahrt) gewandt. Darin bittet er um Unterstützung und Förderung des Projekts AWARE, einer intelligenten Videoüberwachungstechnologie, die höchste Datenschutzstandards einhält. Gleichzeitig setzt Boch auf die Rückendeckung der beiden Pforzheimer Bundestagsabgeordneten Gunter Krichbaum (Staatsminister) und Katja Mast (Staatssekretärin).

„Trotz unserer objektiv hohen Sicherheit ist das subjektive Sicherheitsgefühl, insbesondere bei schutzbedürftigen Gruppen wie Frauen, eher gering“, erklärt Boch. Dies führe dazu, dass manche Menschen die Innenstadt mieden – mit negativen Folgen für das städtische Leben und die Entwicklung der City.

Die Technologie AWARE soll genau hier ansetzen: Kamerabilder werden direkt von einer Künstlichen Intelligenz analysiert und sofort anonymisiert. Nur im Falle eines erkannten Gewaltvorfalls werden Sequenzen gespeichert – und auch nur dann freigegeben, wenn innerhalb einer Frist eine Anzeige vorliegt. So soll Sicherheit gestärkt werden, ohne die strengen Vorgaben des Polizeirechts zu umgehen.

Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet: Subjektives und objektives Sicherheitsgefühl werden vor, während und nach der Laufzeit gemessen. Zudem sollen Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Umsetzung eingebunden werden. Boch betont:

Read more: OB Boch fordert Bundesförderung für KI-Sicherheitsprojekt AWARE

Stadtteilbad Huchenfeld am 10. Oktober 2025 geschlossen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 41

Am 10. Oktober bleibt das Stadtteilbad Huchenfeld geschlossen – Grund ist eine interne Veranstaltung des Betriebsteams.

Pforzheim-Huchenfeld. Das Stadtteilbad Huchenfeld bleibt am Freitag, 10. Oktober 2025, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Der Grund ist eine interne Betriebsveranstaltung, die an diesem Tag im Bad stattfindet.

Das Stadtteilbad öffnet regulär wieder am darauffolgenden Tag zu den gewohnten Öffnungszeiten.

Die Stadtverwaltung bittet Badegäste um Verständnis für die eintägige Schließung.

 

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Stadtteilbad Huchenfeld am 10. Oktober 2025 geschlossen

Kostenlose Laubsäcke ab 6. Oktober 2025 für Pforzheimer Haushalte

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 39

Pforzheim – Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm das bunte Laub – und die Stadt Pforzheim sorgt dafür, dass es geordnet entsorgt werden kann. Ab Montag, 6. Oktober 2025, gibt das Service-Center Abfallwirtschaft wieder kostenlose Laubsäcke an alle Bürgerinnen und Bürger aus.

Jeder Haushalt erhält bis voraussichtlich Ende Dezember drei Laubsäcke, die ausschließlich für städtisches Laub vorgesehen sind. Die gefüllten Säcke werden gemeinsam mit der Biotonne abgeholt. Wichtig: Die Laubsäcke sollten am regulären Abfuhrtag gut sichtbar neben die Biotonne gestellt werden.

Die Ausgabe der Säcke erfolgt im Service-Center Abfallwirtschaft sowie in den Ortsverwaltungen während der jeweiligen Öffnungszeiten.

Die Stadt Pforzheim bittet alle Bürgerinnen und Bürger, von diesem Service Gebrauch zu machen – nicht nur als praktische Lösung, sondern auch als Beitrag zu einem sauberen Stadtbild.

 

 

Read more: Kostenlose Laubsäcke ab 6. Oktober 2025 für Pforzheimer Haushalte

Tiny House Dillweißenstein: Start der zweiten „Quartier | Werkstatt“

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 37
Das Tiny House auf dem Ludwigsplatz in Dillweißenstein wird zum Treffpunkt für Bürgerdialog und Quartiersentwicklung. Die zweite „Quartier | Werkstatt“ lädt bis zum 8. Oktober zum Mitgestalten ein.

Pforzheim-Dillweißenstein – Heute, am 24. September 2025, startet die zweite „Quartier | Werkstatt“ der Stadt Pforzheim. Bis zum 8. Oktober wird ein Tiny House auf dem Ludwigsplatz zum zentralen Ort für Begegnung, Information und Mitgestaltung.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer in Brötzingen bringt die Stadtverwaltung das mobile Beteiligungsformat nun nach Dillweißenstein. Ziel ist es, Verwaltung erlebbar zu machen, den Austausch mit der Bürgerschaft zu fördern und gemeinsam Ideen für das zukünftige Leben im Quartier anzustoßen.

Das Programm bietet ein vielfältiges Angebot: Städtische Ämter, Vereine und Partner gestalten Aktionen für alle Altersgruppen – von Informationsständen über kreative Mitmachaktionen bis hin zu Gesprächsformaten. Das Tiny House fungiert als zentrale Anlaufstelle, die Raum für Austausch und Begegnung schafft.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vorbeizukommen, mitzudiskutieren und die Zukunft ihres Stadtteils aktiv mitzugestalten. Das vollständige Programm steht online auf www.smartcity-pforzheim.de zur Verfügung.

 

 

 

Read more: Tiny House Dillweißenstein: Start der zweiten „Quartier | Werkstatt“

More Articles …

  1. Vortrag zu Wirtshausschildern im Stadtarchiv Pforzheim am 29. September
  2. Vorläufiger Rückbau: Aussichtsturm „Hohe Warte“ wird gesperrt
  3. Wochenmarkt in Pforzheim-Nordstadt am 3. Oktober fällt aus
  4. Workshop-Reihe „Kunst aus Natur“ startet im Stadtmuseum Pforzheim

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 108 of 198
  • Start
  • Prev
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.