Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Pforzheim startet Schritte-Challenge #allesgeht im Oktober 2025

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
19 September 2025
Hits: 49

Pforzheim ruft im Oktober zur Schritte-Challenge auf – gemeinsames Gehen stärkt Gesundheit, Umwelt und das Miteinander.


Pforzheim – Bewegung für die Gesundheit, Begegnung im Alltag und ein lebendiger öffentlicher Raum: Unter diesem Motto lädt die Stadt Pforzheim von Mittwoch, 1. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober 2025 alle Bürgerinnen und Bürger zur landesweiten Mitmach-Aktion #allesgeht ein.

„Die Aufgabe dabei ist es, in Teams möglichst viele Schritte über den gesamten Monat hinweg zu laufen und diese in der App Teamfit zu erfassen“, erklärt Bürgermeister Tobias Volle. Die Aktion sei eine gute Gelegenheit, etwas für die eigene Fitness zu tun und gleichzeitig einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Preise für die aktivsten Teams und Einzelpersonen
Das Team, das pro Kopf die meisten Schritte sammelt, gewinnt einen Verzehrgutschein im Wert von 100 Euro. Auch die zweit- und drittplatzierten Teams werden mit Preisen belohnt. Die Person mit den meisten Schritten erhält einen 75-Euro-Gutschein von Intersport Schrey. Mitarbeitende der Stadtverwaltung sind von diesem Einzelpreis ausgeschlossen.

So funktioniert die Teilnahme
Die Anmeldung ist bis zum 14. Oktober über www.allesgeht-bw.de möglich. Dort gibt es auch weitere Infos zur Aktion. Die Schritte werden per Teamfit-App automatisch gezählt oder aus anderen Schrittzähler-Apps importiert. Eine manuelle Eingabe ist nicht möglich.

Read more: Pforzheim startet Schritte-Challenge #allesgeht im Oktober 2025

Pforzheim: Grundschulen sammeln 14.110 Klimameilen fürs Klima

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
19 September 2025
Hits: 48

Pforzheimer Grundschulkinder sammeln über 14.000 Klimameilen – ein starkes Signal für nachhaltiges Handeln und gelebten Klimaschutz.


Pforzheim – Sieben Grundschulen aus Pforzheim haben im vergangenen Schuljahr an der europaweiten Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnisses teilgenommen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Insgesamt kamen dabei 14.110 Klimameilen zusammen – ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt, wie engagiert schon die Jüngsten beim Thema Nachhaltigkeit sind.

Die Kinder sammelten 12.688 „Grüne Meilen“ für umweltfreundliche Schulwege zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn. Zusätzlich wurden 844 „Rote Meilen“ für den Konsum regionaler Lebensmittel und 578 „Blaue Meilen“ für bewusstes Energiesparen zu Hause gezählt.

„Wir freuen uns über alle Kinder, die an der Aktion teilgenommen haben – denn jede Meile zählt. Die gesammelten Meilen zeigen uns, dass auch schon die Kleinsten ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln entwickeln und einen eigenen, praktischen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärte Umweltbürgermeister Tobias Volle.

Die in Pforzheim gesammelten Klimameilen werden nun vom Organisationsteam der Stadtverwaltung – bestehend aus dem Grünflächen- und Tiefbauamt, dem Amt für Bildung und Sport, dem Amt für Umweltschutz sowie der keep (Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim) – an das Klima-Bündnis weitergegeben. Dort fließen sie in die Gesamtsumme aller europäischen Beiträge ein und

Read more: Pforzheim: Grundschulen sammeln 14.110 Klimameilen fürs Klima

Lange Nacht der Demokratie: Pforzheim setzt starkes Zeichen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
19 September 2025
Hits: 51

Pforzheim beteiligte sich mit 21 Veranstaltungen an der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ in Baden-Württemberg – mit Sofa, Kurzgeschichten, Plakaten und interkulturellem Buffet.


Pforzheim – Am 2. Oktober 2024 fand in Baden-Württemberg erstmals die Lange Nacht der Demokratie statt. Landesweit beteiligten sich über 20 Städte und Gemeinden, darunter auch Pforzheim mit einem abwechslungsreichen Programm aus 21 Veranstaltungen. Ziel war es, ein deutliches Signal für die Demokratie zu setzen und die Menschen einzuladen, sich aktiv einzubringen.

In Pforzheim kamen Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Politik, Medien, Kultur, Jugend- und Erwachsenenbildung zusammen, um auf Augenhöhe über Demokratie zu diskutieren, zu philosophieren und sich auszutauschen.

Ein besonderes Highlight war das Demokratie-Sofa vor dem Rathaus. Es lud dazu ein, Platz zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer lieber in Ruhe reflektierte, konnte sich eine der angebotenen Kurzgeschichten zum Thema mitnehmen.

Ebenso sorgten Plakate über verschiedene politische Systeme wie Demokratie, Diktatur, Monarchie, Aristokratie und Oligarchie für anschauliche Informationen. Besucher erhielten so einen direkten Vergleich zwischen den Regierungsformen.

Für eine offene und verbindende Atmosphäre sorgte das interkulturelle Buffet im Rathaus, das kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen bot. Hier entstanden viele ungezwungene Gespräche über die Bedeutung demokratischer Werte im Alltag.

Die Veranstaltung war ein echtes

Read more: Lange Nacht der Demokratie: Pforzheim setzt starkes Zeichen

Theater Pforzheim: „Silent Sky“ mit Gebärdensprache im Oktober

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 September 2025
Hits: 56

Theater Pforzheim zeigt „Silent Sky“ mit Gebärdensprache – ein berührendes Schauspiel über Wissenschaftlerin Henrietta Leavitt und ein starkes Signal für Inklusion.

Pforzheim – Am Freitag, 24. Oktober, und Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Theater Pforzheim zu besonderen Vorstellungen des Schauspiels „Silent Sky“ ein. Beide Termine werden von professionellen Gebärdensprach-Dolmetscher:innen begleitet und sind damit auch für gehörlose und schwerhörige Besucherinnen und Besucher geeignet.

Das Stück erzählt die wahre Geschichte der amerikanischen Wissenschaftlerin Henrietta Leavitt, die Ende des 19. Jahrhunderts trotz zahlreicher Widerstände bahnbrechende Erkenntnisse in der Astronomie erzielte. Ihre Forschungen veränderten nachhaltig den Blick der Wissenschaft auf das Universum – und das, obwohl Leavitt zusätzlich von einem Gehörverlust betroffen war.

Ermöglicht werden die inklusiven Vorstellungen durch die Unterstützung der Stiftung für die Region „Mit Herz und Hand“ der Sparkasse Pforzheim Calw. Geschäftsführerin Karin Zauner betont: „Gelebte Inklusion ist im Alltag oft nicht so einfach. Uns liegt Kunst und Kultur sehr am Herzen, und so war schnell die Idee eines Theaterabends mit Gebärdendolmetschern geboren.“

Auch Uwe Dürigen, Geschäftsführender Direktor des Theaters, hebt hervor: „Uns ist Teilhabe sehr wichtig – wir wollen allen Menschen unserer Gesellschaft Zugang zu Kultur und Live-Erlebnissen ermöglichen. Besonders spannend ist das Projekt, weil die Integration von Gebärdensprache auch

Read more: Theater Pforzheim: „Silent Sky“ mit Gebärdensprache im Oktober

Pforzheim: Pilzexkursionen im Herbst 2025 bereits ausgebucht

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
18 September 2025
Hits: 50

Die beliebten Pilzexkursionen des Amts für Umweltschutz in Pforzheim sind komplett ausgebucht. Dennoch lohnt ein Blick auf die faszinierende Vielfalt der heimischen Pilze.

Pforzheim – Die vom Amt für Umweltschutz angebotenen Pilzexkursionen im Herbst 2025 stoßen auf großes Interesse: Alle drei Termine sind inzwischen restlos ausgebucht. Unter der Leitung von Pilzsachverständigem Uwe Waller und Pascale Sarge vom Amt für Umweltschutz wollten viele Bürgerinnen und Bürger die heimische Pilzwelt näher kennenlernen.

Die Resonanz zeigt, wie spannend das Thema ist. Denn Pilze zählen zu den bedeutendsten Organismengruppen der Erde. Ein internationales Forschungsteam schätzt die weltweite Vielfalt auf 2,2 bis 3,8 Millionen Arten, von denen bisher nur etwa 120.000 wissenschaftlich beschrieben sind. In unserer Region gibt es rund 14.000 Arten.

Welche Pilze sich bei den Exkursionen entdecken lassen, hängt stark von den Witterungsbedingungen ab – jede Tour wird so zu einer einzigartigen Entdeckungsreise.

Auch wenn die diesjährigen Termine nicht mehr frei sind, lädt das Amt für Umweltschutz dazu ein, künftig regelmäßig nach Angeboten Ausschau zu halten. Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Naturführungen gibt es beim Amt für Umweltschutz, Telefon 07231-392000 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Read more: Pforzheim: Pilzexkursionen im Herbst 2025 bereits ausgebucht

More Articles …

  1. Pforzheim: Quartier Werkstatt in Dillweißenstein startet
  2. Pforzheim: Aussichtsturm Hohe Warte bleibt gesperrt – Gutachten
  3. Pforzheim lädt zur 8. do. IT-Messe für Karriere und Innovation
  4. Pforzheim startet Bewerbungsphase für Designers in Residence 2026

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 110 of 198
  • Start
  • Prev
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.