Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

„Coffee with a Cop“: Polizei lädt nach Dillweißenstein ein

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
02 October 2025
Hits: 31

Bei Kaffee ins Gespräch kommen: Das Polizeipräsidium Pforzheim lädt am 4. Oktober auf den Ludwigsplatz in Dillweißenstein ein, um Fragen zu stellen und Einblicke in die Polizeiarbeit zu erhalten.

Pforzheim-Dillweißenstein — Am Samstag, 4. Oktober 2025, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Polizei einmal ganz persönlich kennenzulernen. Das Polizeipräsidium Pforzheim lädt von 8 bis 13 Uhr zu „Coffee with a Cop“ auf den Ludwigsplatz in Dillweißenstein ein.

Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee können Interessierte in entspannter Atmosphäre mit Polizeibeamtinnen und -beamten ins Gespräch kommen. Vor Ort sind Kolleginnen und Kollegen des Referats Prävention, des Polizeipostens Dillweißenstein sowie der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit. Sie beantworten Fragen rund um Sicherheit, Prävention und den Alltag der Polizeiarbeit.

Mit dem Motto „Mit Sicherheit nah am Menschen“ möchte das Polizeipräsidium Hemmschwellen abbauen und den direkten Austausch mit der Bevölkerung fördern. Das Treffen findet in einem besonderen Rahmen statt: im Tiny House der Stadt Pforzheim, das auf dem idyllischen Ludwigsplatz steht und Raum für persönliche Gespräche bietet.

Die Aktion soll Vertrauen schaffen, aktuelle Sicherheitsthemen ansprechen und einen Einblick in die Arbeit der Polizei geben. Zugleich ist sie eine Gelegenheit, Anliegen und Fragen direkt an die Beamtinnen und Beamten heranzutragen.

Das Polizeipräsidium Pforzheim lädt alle Interessierten herzlich ein, vorbeizukommen,

Read more: „Coffee with a Cop“: Polizei lädt nach Dillweißenstein ein

Theaterstück „Alle satt?!“ tourt an Pforzheimer Schulen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 September 2025
Hits: 36
 

Spannend, interaktiv und zum Nachdenken: Das mobile Theater „Theaterspiel“ bringt im Herbst das Stück „Alle satt?!“ an fünf Schulen in Pforzheim – unterstützt vom Amt für Umweltschutz.

Pforzheim — Wie hängen Wohlstand, globale Gerechtigkeit und Fairtrade zusammen? Antworten darauf gibt das Theaterstück „Alle satt?!“ von Beate Albrecht, das im September und Oktober 2025 an fünf Pforzheimer Schulen aufgeführt wird. Unterstützt und finanziert wird das Projekt vom Amt für Umweltschutz Pforzheim.

Das mobile Theater „Theaterspiel“ bringt die bunte Showperformance aus Schauspiel, Musik und Bewegung direkt zu den Schülerinnen und Schülern ab der 4. Klasse. Unterhaltsam und zugleich tiefgründig erklärt das Stück globale Zusammenhänge und zeigt, dass der Weg zu einer gerechteren Welt oft mit kleinen Schritten im eigenen Alltag beginnt.

Inhaltlich begleitet das Publikum Marie, Luca und ihre Freunde auf eine Abenteuerreise rund um die Fragen von Zuviel und Zuwenig in der Welt. Dabei werden Themen wie Ausbeutung, Armut und persönlicher Lebensstil angesprochen. Das Stück basiert auf umfassender internationaler Recherche und wurde mit Expertenwissen entwickelt, um Kindern und Jugendlichen einen realistischen und altersgerechten Einblick zu geben.

Das Team von Theaterspiel besteht aus 20 Darstellerinnen und Darstellern sowie 10 Personen in Organisation und Technik. Das mobile Konzept ermöglicht es, Theater direkt in

Read more: Theaterstück „Alle satt?!“ tourt an Pforzheimer Schulen

Familiensonntag in Pforzheim: Kostenloser Kulturspaß für Kinder

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 September 2025
Hits: 41

Entdecken, spielen und staunen: Am 5. Oktober lädt das Kulturamt Pforzheim Familien zu kostenfreien Angeboten im Stadtlabor und Technischen Museum ein.

Pforzheim — Am Sonntag, 5. Oktober 2025, verwandeln sich das Stadtlabor und das Technische Museum in kreative Erlebnisorte für Groß und Klein. Das Kulturamt Pforzheim lädt von 14 bis 17 Uhr zum nächsten Familiensonntag ein – ein Angebot, das kostenfrei für Kinder und ihre Begleitpersonen ist.

Im Technischen Museum startet um 14 Uhr die beliebte Führung mit „Schmucki der Perlsau“, die jungen Besucherinnen und Besuchern spielerisch die Welt der Schmuckherstellung und Technik näherbringt. Parallel können Familien im Stadtlabor jederzeit ins Programm einsteigen und spannende Mitmachaktionen erleben.

Beide Häuser bieten durchgehend museumspädagogische Angebote, die kindgerecht und spielerisch den Zugang zu den Ausstellungen ermöglichen. Ob kreativ gestalten, entdecken oder experimentieren – die interaktiven Aktionen regen dazu an, sich aktiv mit Kunst, Technik und Geschichte auseinanderzusetzen und machen den Museumsbesuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Veranstaltungsorte:

  • Stadtlabor: Marktplatz 6, 75175 Pforzheim
    www.pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/stadtlabor.html

  • Technisches Museum: Bleichstraße 81, 75173 Pforzheim
    www.technisches-museum.de

Weitere Infos und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es beim Kulturamt Pforzheim – Kulturelle Bildung:
https://buchung.kulturamt-pforzheim.de/

Mit dem Familiensonntag möchte die Stadt niedrigschwelligen Zugang zu Kultur schaffen und Familien einen entspannten Nachmittag voller Bildung, Kreativität

Read more: Familiensonntag in Pforzheim: Kostenloser Kulturspaß für Kinder

Neuer Jugendbereich eröffnet: Gaming, Workshops & Escape Room

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 42

Endlich ist es soweit: Der neu gestaltete Jugendbereich öffnet seine Türen! Am [Datum einfügen] können Jugendliche ab 12 Jahren kostenlos kreative Angebote entdecken – vom Gran Turismo 7 Turnier über Origami bis zum Escape Room.

Neuer Treffpunkt für Jugendliche: Gaming, Kreativität & Abenteuer

 

Die Jugendbibliothek lädt ein zur großen Eröffnung des neu gestalteten Jugendbereichs. Das kostenlose Programm richtet sich an alle Jugendlichen ab 12 Jahren und bietet spannende Aktionen zum Mitmachen, Ausprobieren und Entdecken.

 

Das erwartet euch am Eröffnungstag:

 

  • 14:00 – 17:00 Uhr | Gran Turismo 7 Turnier
    An der PlayStation 5 könnt ihr im Rennspiel Gran Turismo 7 Bestzeiten fahren und tolle Preise gewinnen.

  • 15:30 – 17:00 Uhr | Buch-Origami – Teelicht basteln
    Mit der Orimoto-Technik entstehen aus Buchseiten dekorative Teelichter – ein kreatives Highlight für Bastelfans.

  • 17:30 – 18:30 Uhr | Live Zeichnen mit Comic-Künstlerin Hanna Wenzel (Anmeldung erforderlich)
    Erlebt, wie ein Comicbild live entsteht, und erfahrt, wie der Weg zur Comic-Zeichnerin aussieht.

  • 19:00 – 20:00 Uhr | Escape Room in der Jugendbibliothek (Anmeldung erforderlich)
    Schafft ihr es, alle Rätsel zu lösen und rechtzeitig aus dem Raum zu entkommen? Teamgeist und Köpfchen sind gefragt.

 

 Ort: Jugendbibliothek
 Eintritt: Kostenlos
 Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren

 


Read more: Neuer Jugendbereich eröffnet: Gaming, Workshops & Escape Room

„Türen auf mit der Maus!“: Waldklassenzimmer lädt am 3. Oktober ein

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 45
Seite 1 von 3

Am 3. Oktober 2025 lädt „Türen auf mit der Maus!“ Kinder und Familien zu einem erlebnisreichen Tag im Waldklassenzimmer ein. Unter dem Motto „SpielZeit!“ warten spannende Aktionen rund um Natur, Klima und Umweltschutz.

Pforzheim – Am 3. Oktober 2025 heißt es in Pforzheim wieder: „Türen auf mit der Maus!“. Von 10:00 bis 15:00 Uhr öffnet das Waldklassenzimmer seine Pforten für alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker ab 6 Jahren. Das Amt für Umweltschutz begleitet die Gäste auf einer spannenden Reise durch die Natur.

Nach dem Erfolg des Vorjahres mit dem Thema „ZusammenTun“ steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto „SpielZeit!“. Spielerisch sollen Kinder und Familien die Natur erleben und dabei Wissenswertes über Umwelt, Klima und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen lernen.

  • Weiter
Read more: „Türen auf mit der Maus!“: Waldklassenzimmer lädt am 3. Oktober ein

More Articles …

  1. Pfälzer Platz Pforzheim: 504.000 Euro Förderung für Umgestaltung
  2. Woche des Stillens 2025: Infoangebote in Pforzheim und Enzkreis
  3. Pforzheim verleiht Portusmedaille an Volker Römer am 3. Oktober
  4. Jugendbibliothek eröffnet neuen Jugendbereich mit Mitmach-Angeboten

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 106 of 198
  • Start
  • Prev
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.