Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Vortrag zu Wirtshausschildern im Stadtarchiv Pforzheim am 29. September

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 39

Die Geschichte der Wirtshausschilder lebt auf: Am 29. September erklärt Kunsthistorikerin Dr. Elke Pastré im Stadtarchiv Pforzheim ihre Bedeutung anhand der Gastwirtschaft „Zum Goldenen Lamm“.

Pforzheim – Wirtshausschilder waren mehr als Dekoration: Sie standen für Unterkunft, Essen, Trinken, Schutz, Ehrlichkeit und Qualität. Nur ausgewählte Wirte erhielten die sogenannte „Schildgerechtigkeit“. Diese Ehre durften sie durch kunstvoll gefertigte Aushängeschilder dokumentieren.

Am Beispiel der Pforzheimer Traditionsgastwirtschaft „Zum Goldenen Lamm“ erläutert Kunsthistorikerin Dr. Elke Pastré die historischen Kriterien und die kulturgeschichtliche Bedeutung dieser Zeichen.

Der Vortrag findet am Montag, den 29. September 2025, um 19 Uhr als Hybridveranstaltung statt: im Stadtarchiv Pforzheim, Veranstaltungsraum, Kronprinzenstr. 24 a, sowie online als digitales Meeting. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist begrenzt, die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Interessierte können sich anmelden unter archiv(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 39-2899.

Diese Veranstaltung bietet einen besonderen Einblick in die Kulturgeschichte Pforzheims und ist eine Gelegenheit, historische Handwerkskunst im kulturellen Kontext kennenzulernen.

 

 

 

 

Quelle

Pin It
Whatsapp
Read more: Vortrag zu Wirtshausschildern im Stadtarchiv Pforzheim am 29. September

Vorläufiger Rückbau: Aussichtsturm „Hohe Warte“ wird gesperrt

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 36

Pforzheim-Hohenwart – Aus Sicherheitsgründen hat Baubürgermeister Tobias Volle in enger Abstimmung mit dem städtischen Gebäudemanagement und dem Baurechtsamt kurzfristig angeordnet, rund um den Aussichtsturm „Hohe Warte“ eine Baustelleneinrichtung mit einem Radius von circa 25 Metern einzurichten. Ziel ist ein vorläufiger Rückbau des Turms noch vor dem Winter.

Das Gutachten, das Bürgermeister Volle im Ortschaftsrat Hohenwart vorgestellt hat, belegt erhebliche Schäden an der Holzkonstruktion und eine stark beeinträchtigte Standsicherheit. „Für uns hat die Sicherheit der Menschen oberste Priorität“, erklärt Volle. Die Maßnahme sei notwendig, insbesondere mit Blick auf die unkalkulierbare Wetterlage mit Starkwinden im Herbst.

Die Baustelleneinrichtung wird in den kommenden Tagen errichtet, da hierfür ein größerer Kranwagen benötigt wird. Der Zugang zum Turm bleibt bis auf Weiteres untersagt. Die Einrichtung dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch als Vorbereitung für den abschnittsweisen Rückbau durch einen Schwerlastkran.

Die abgebauten Teile des Turms werden vor Ort gelagert, um späteren Analysen zu dienen. Diese Untersuchungen sollen klären, ob der Turm erhalten werden kann, ob ein vollständiger Rückbau nötig ist oder ob alternative Nutzungsmöglichkeiten bestehen. Bürgermeister Volle betont: „Aktuell liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit und einer gründlichen Prüfung der Materialien.“

Über das weitere Vorgehen entscheidet der Ortschaftsrat nach Abschluss der Prüfberichte.

 

 

Read more: Vorläufiger Rückbau: Aussichtsturm „Hohe Warte“ wird gesperrt

Wochenmarkt in Pforzheim-Nordstadt am 3. Oktober fällt aus

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
27 September 2025
Hits: 33

Der Wochenmarkt in der Wittelsbacher Straße in Pforzheims Nordstadt pausiert am 3. Oktober 2025. Grund ist der bundesweite Feiertag zum Tag der Deutschen Einheit.

Am Freitag, 3. Oktober 2025, findet in der Wittelsbacher Straße in Pforzheims Nordstadt kein Wochenmarkt statt. Grund ist der bundesweite Feiertag Tag der Deutschen Einheit, der jedes Jahr an diesem Datum begangen wird.

Die Marktpausierung betrifft ausschließlich diesen Tag. Bereits in der darauffolgenden Woche können Besucherinnen und Besucher wie gewohnt frische Produkte von regionalen Händlern und Erzeugern auf dem Nordstadt-Wochenmarkt einkaufen.

Der Wochenmarkt in der Wittelsbacher Straße ist ein fester Bestandteil des Stadtteillebens. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen ihn regelmäßig, um sich mit Obst, Gemüse, Backwaren und weiteren regionalen Produkten zu versorgen.

 

 

 

PM

Pin It
Whatsapp
Read more: Wochenmarkt in Pforzheim-Nordstadt am 3. Oktober fällt aus

Workshop-Reihe „Kunst aus Natur“ startet im Stadtmuseum Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
19 September 2025
Hits: 48

Kreativ werden mit Blättern, Tusche und Pflanzenfarben: Ab dem 26. September startet im Stadtmuseum Pforzheim die kostenfreie Workshop-Reihe „Kunst aus Natur“ – ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die Lust auf künstlerische Experimente haben.

Pforzheim – Am Freitag, 26. September 2025, beginnt im Stadtmuseum Pforzheim eine neue Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche. Unter dem Titel „Kunst aus Natur“ lädt die Kulturelle Bildung Pforzheim bis Freitag, 19. Dezember, alle Interessierten ein, kreativ zu werden.

Die Treffen finden jeden zweiten Freitag von 15 bis 17 Uhr in Raum 243 des Stadtmuseums statt. Geleitet wird die Reihe von der Künstlerin Antia Plein, die den Teilnehmenden verschiedene künstlerische Techniken näherbringt und dabei Materialien aus der Natur in den Mittelpunkt stellt.

Vielfältige Themen – von Schattenbildern bis Blaudruck
Die Workshop-Inhalte sind abwechslungsreich: Von Tusche-Schattenbildern und Weben mit Naturmaterialien, über das Bedrucken von Taschen mit bunten Motiven und eine Knetstempeltour durch das Stadtmuseum, bis hin zu Herbstlaubmandalas, Aquarellen mit Pflanzenfarben und festlichen Blaudruck-Postkarten zu Weihnachten.

Offen für alle, kostenfrei und ohne Anmeldung
Die Workshops sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Raum für kreative Experimente zu geben, Gemeinschaft zu fördern und das Stadtmuseum auf spielerische Weise zu entdecken.

Alle Termine sowie

Read more: Workshop-Reihe „Kunst aus Natur“ startet im Stadtmuseum Pforzheim

Brand in Pforzheimer Schnellimbiss: Feuerwehr rettet Bewohner

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
19 September 2025
Hits: 51

Dichter Rauch, zwei Brandherde und ein Großeinsatz in der Innenstadt: Am Freitag musste die Feuerwehr Pforzheim ein Feuer in einem Schnellimbiss in der Bleichstraße löschen und mehrere Personen aus einem Wohnhaus retten.


Pforzheim – Am Freitagvormittag, 19. September 2025, ist es in der Bleichstraße zu einem Brand in einem Schnellimbiss gekommen. Gegen 11:05 Uhr ging der Alarm bei der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis ein.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr stand der Küchenbereich eines Döner- und Burger-Restaurants in Flammen. Dichter Rauch breitete sich aus und zog auch in den Treppenraum des darüberliegenden Wohngebäudes mit vier Stockwerken.

Mehrere Personen in Sicherheit gebracht
Parallel zur Brandbekämpfung im Erdgeschoss kontrollierte die Feuerwehr den Treppenraum und die Wohnungen. Einige Menschen befanden sich noch im Gebäude – sie konnten von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht werden.

Zweiter Brand im Untergeschoss entdeckt
Bei der weiteren Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es im Keller einen zweiten Brandherd gab. Ursache war offenbar, dass heiße Brandgase durch die Abluftanlage zunächst in den Keller und anschließend bis zum Dach geleitet wurden. Der Kellerbrand konnte schnell gelöscht werden. Eine Ausbreitung der Flammen auf die oberen Stockwerke wurde erfolgreich verhindert.

Einsatz mit 31 Feuerwehrleuten
Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr auch Kräfte der

Read more: Brand in Pforzheimer Schnellimbiss: Feuerwehr rettet Bewohner

More Articles …

  1. Pforzheim startet Schritte-Challenge #allesgeht im Oktober 2025
  2. Pforzheim: Grundschulen sammeln 14.110 Klimameilen fürs Klima
  3. Lange Nacht der Demokratie: Pforzheim setzt starkes Zeichen
  4. Theater Pforzheim: „Silent Sky“ mit Gebärdensprache im Oktober

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 109 of 198
  • Start
  • Prev
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.