Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Wanderklassiker Kaltenbronn–Bad Wildbad am 24. Juli 2025

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
17 July 2025
Hits: 47

Natur pur und sportliche Herausforderung: Der geführte Wanderklassiker vom Hochmoor Kaltenbronn bis nach Bad Wildbad bietet Schwarzwald-Atmosphäre, Moorseen und Ausblicke – perfekt für Wanderfreunde mit Kondition.

Naturerlebnis im Nordschwarzwald: Geführte Wanderung vom Kaltenbronn nach Bad Wildbad

Pforzheim / Kaltenbronn / Bad Wildbad – Ein echtes Highlight für Wanderfreunde erwartet Naturliebhaber am Donnerstag, 24. Juli 2025: Das Bus & Bahn-Team mit Wanderführer Joachim Steinert lädt zur geführten Wanderung durch eine der beeindruckendsten Landschaften des Nordschwarzwalds ein – vom Hochmoor Kaltenbronn bis hinunter nach Bad Wildbad.

Gestartet wird um 9:00 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs, mit der S6 bis Bad Wildbad. Von dort bringt ein bestellter Rufbus die Teilnehmer zur Passhöhe Schwarzmiss auf dem Kaltenbronn.

Nach einem kurzen Anstieg geht es zum Hohlohturm – hier beginnt eine rund 15 Kilometer lange Wandertour durch idyllische Schwarzwaldlandschaften. Der Weg führt vorbei an den malerischen Hochmoorseen Hohlohsee und Wildsee, bietet eine Einkehrmöglichkeit in der Grünhütte, und verläuft anschließend weiter zum Sommerberg.

Kurz vor dem Ziel erwartet die Wanderer ein Blick auf den beliebten Baumwipfelpfad Bad Wildbad, bevor sie entweder den steilen Fußweg ins Tal nehmen oder entspannt mit der Sommerbergbahn hinunterfahren können.


 Anforderungen & Hinweise:

  • Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Kondition erforderlich

  • Rucksackvesper empfohlen

Read more: Wanderklassiker Kaltenbronn–Bad Wildbad am 24. Juli 2025

Amazonien-Panorama im Gasometer Pforzheim erleben

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
17 July 2025
Hits: 39

Ein atemberaubender Blick in den Regenwald: Das 360°-Panorama „Amazonien“ von Yadegar Asisi fasziniert Besucher ab dem 17. Juli im Gasometer Pforzheim – mit beeindruckender Tag- und Nachtsimulation.

„Amazonien“ im Gasometer Pforzheim: Eintauchen in die Wunderwelt des Regenwalds

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Der Gasometer Pforzheim öffnet ab sofort seine Türen für ein spektakuläres neues 360°-Erlebnis: Mit dem Panorama „Amazonien“ lädt der bekannte Künstler Yadegar Asisi Besucherinnen und Besucher auf eine faszinierende Reise in das Herz des tropischen Regenwalds ein. Die Ausstellung startet am 17. Juli 2025 und läuft an insgesamt 228 Terminen.

Im Zentrum der Ausstellung steht ein gigantisches Rundbild, das in hyperrealistischer Detailtreue verschiedenste geologische Formationen und Lebensräume Amazoniens zeigt – von Bergregenwäldern über Flussniederungen, Lichtungen, Gewässer bis hin zu mächtigen Baumriesen.

Doch das Panorama offenbart seine Geheimnisse erst bei genauem Hinsehen: Fleischfressende Pflanzen, Riesenameisen, Vögel, Krokodile oder indigene Jägerinnen und Jäger erscheinen langsam aus dem Dickicht und lassen den grünen Kosmos lebendig werden. Eine Tag- und Nachtsimulation sowie eine realistische Geräuschkulisse sorgen für ein immersives Erlebnis, das Besuchende in die fragile Schönheit des Ökosystems eintauchen lässt.

„Mit AMAZONIEN möchte ich die Komplexität und Zerbrechlichkeit des Regenwalds erfahrbar machen – ein Lebensraum, der so lebenswichtig wie bedroht ist“, erklärt Yadegar

Read more: Amazonien-Panorama im Gasometer Pforzheim erleben

Fußverkehrscheck Oststadt: Abschluss am 24. Juli

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
17 July 2025
Hits: 54

 

Sichere und barrierefreie Gehwege – darum geht es beim Fußverkehrscheck in Pforzheims Oststadt. Die Ergebnisse und nächsten Schritte werden nun öffentlich präsentiert und diskutiert.

Fußverkehrscheck Oststadt: Abschlussveranstaltung am 24. Juli in Pforzheim

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Am Donnerstag, 24. Juli, lädt die Stadt Pforzheim zur Abschlussveranstaltung des Fußverkehrschecks Oststadt ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Familienzentrum Oststadt in der Zeppelinstraße 20. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und aktiv mitzudiskutieren.

Der Fußverkehrscheck ist Teil der umfassenden Rahmenplanung Oststadt und wurde vom Grünflächen- und Tiefbauamt durchgeführt. In den vergangenen zwölf Monaten konnten Bürgerinnen und Bürger auf insgesamt vier Rundgängen gemeinsam mit städtischen Fachkräften Problemstellen im Fußverkehr identifizieren.

„Ziel war es, Schwachstellen wie zugestellte Gehwege, fehlende Querungsmöglichkeiten oder Barrieren für Menschen mit Einschränkungen sichtbar zu machen“, erklärt Bürgermeister Tobias Volle, zuständig für Planen und Bauen. Besonders hervorzuheben sei ein zusätzlicher Rundgang zum Thema Barrierefreiheit, an dem u. a. der Inklusionsbeauftragte der Stadt, Mohamad Zakzak, sowie eine Vertreterin des Sehbehindertenverbands teilnahmen.

Bei der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse der Rundgänge vorgestellt, erste umgesetzte Maßnahmen präsentiert und die nächsten Schritte erläutert. Moderator Christoph Weinmann, der den Prozess von Beginn an begleitet hat, führt durch den Abend.

Read more: Fußverkehrscheck Oststadt: Abschluss am 24. Juli

Kostenlose Führung im Museum Johannes Reuchlin am 20. Juli

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
17 July 2025
Hits: 67

Humanismus zum Anfassen: Eine Führung im Museum Johannes Reuchlin in Pforzheim beleuchtet das Leben eines Mannes, der früh für Dialog, Toleranz und Menschenrechte eintrat.

Museum Johannes Reuchlin lädt zur kostenlosen Führung am 20. Juli ein

Pforzheim, 17. Juli 2025 – Am Sonntag, den 20. Juli, findet um 15 Uhr im Museum Johannes Reuchlin (Schloßberg 14) eine kostenlose Führung statt. Kunsthistorikerin Christina Klittich gibt dabei spannende Einblicke in das Leben und Wirken des bedeutenden Pforzheimer Humanisten Johannes Reuchlin (1455–1522).

Reuchlin gilt als Vordenker von Toleranz, interreligiösem Dialog und Menschenrechten. In einer Zeit religiöser Spannungen rief er Christen, Juden und Muslime zur Verständigung auf – ein mutiger Schritt, der ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der deutschen Geistesgeschichte machte. Kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete ihn als ein „Wunderzeichen“.

Die Führung richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Philosophie und gesellschaftlichen Zusammenhalt interessieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mit auf Zeitreise gehen.

Hinweis: Das Museum ist nicht barrierefrei zugänglich.



Read more: Kostenlose Führung im Museum Johannes Reuchlin am 20. Juli

Kindertheater Pforzheim 2025: "Haus der tausend Türen"

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
17 July 2025
Hits: 61

Spannung, Fantasie und ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Pforzheimer Kindertheaterensemble EigenSinn lädt mit dem Stück „Das Haus der tausend Türen“ zu einem mitreißenden Abenteuer ein.

„Das Haus der tausend Türen“: Magisches Kindertheater in Pforzheim

Pforzheim – Türen in fremde Welten, sprechende Geister und eine Mission mit Zeitdruck: Mit dem Kindertheaterstück „Das Haus der tausend Türen“ bringt das Ensemble EigenSinn ab dem 17. Juli 2025 ein spannendes Abenteuer auf die Bühne des Kulturhauses Osterfeld. Weitere Termine folgen an drei weiteren Tagen.

Die Geschichte stammt aus der Feder von Julia Gastel und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren – aber auch Erwachsene werden sich von der fantasievollen Inszenierung mitreißen lassen.

Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Liv und Sam, die nach einer verlorenen Wette das unheimliche Haus am Ende der Straße betreten. Dort geraten sie durch ein magisches Loch in eine verzauberte Welt, die von rätselhaften Geistern bevölkert wird – nicht alle davon freundlich. Um zurück nach Hause zu finden, müssen sie drei schwierige Rätsel in nur zwölf Stunden lösen. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Die Theaterproduktion verbindet Humor, Spannung und Magie zu einem lebendigen Bühnenerlebnis. Die jungen Darsteller*innen des Ensembles EigenSinn präsentieren mit Herzblut und Kreativität eine kindgerechte

Read more: Kindertheater Pforzheim 2025: "Haus der tausend Türen"

More Articles …

  1. Pforzheimer Wirtschaftswunder 2026: Oldtimer & Shopping
  2. Goldstadtfieber 2025: Verkaufsoffener Sonntag in Pforzheim
  3. Gruschtelmarkt Pforzheim 2025: Flohmarkt in der Innenstadt
  4. „Denk mal! Tour Hohenwart“ am 20. Juli: Auf den Spuren der Rassler
Page 30 of 82
  • Start
  • Prev
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.