Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Pforzheim: Kreative Druckwerkstatt für Kinder im August

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 July 2025
Hits: 45

In den Sommerferien können Kinder ab fünf Jahren im Stadtlabor Pforzheim kreativ werden. Bei der Druckwerkstatt „Reisen auf Papier“ lernen sie verschiedene Techniken kennen – für nur 2 Euro pro Termin.

Pforzheim – Die Sommerferien werden bunt: Die Kulturelle Bildung im Stadtlabor Pforzheim lädt Kinder ab fünf Jahren zu einer kreativen Druckwerkstatt ein. Unter dem Titel „Reisen auf Papier: Kreatives Drucken im Stadtlabor“ dürfen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

An drei Vormittagen, vom 4. bis 6. August 2025, können Kinder in der Zeit von 10 bis 12 Uhr verschiedene Drucktechniken ausprobieren und eigene Kunstwerke zum Thema Ferien, Reisen und Urlaub gestalten. Die Workshops finden direkt im Stadtlabor Pforzheim statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro pro Kind und Termin – ein niederschwelliger Beitrag für ein hochwertiges Kreativangebot in den Ferien. Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bis spätestens Donnerstag, 31. Juli erfolgen.

Die Anmeldung ist telefonisch unter 07231 39 1435, per E-Mail an kubi(at)pforzheim.de oder bequem online über das Anmeldeformular möglich. Weitere Informationen sowie das Formular finden Interessierte auf der Website der Kulturellen Bildung Pforzheim:
https://buchung.kulturamt-pforzheim.de/workshops

Die kreative Sommeraktion bietet nicht nur Spaß, sondern auch eine spannende Einführung in die Welt des Druckens

Read more: Pforzheim: Kreative Druckwerkstatt für Kinder im August

Janine Mackenroth in Pforzheim: Frauen in der Kunst im Fokus

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 July 2025
Hits: 63

Kunst mit Botschaft: Die Ausstellung „< 10 % – Künstlerinnen aus der Städtischen Sammlung Pforzheim“ beleuchtet das Ungleichgewicht im Kunstbetrieb. Zum Finale am 27. Juli kommt die renommierte Künstlerin Janine Mackenroth für eine Lesung und Diskussion in die Pforzheim Galerie.

Pforzheim – Die Pforzheim Galerie setzt mit der Ausstellung „< 10 % – Künstlerinnen aus der Städtischen Sammlung Pforzheim“ ein klares Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Kunst. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur historische Aspekte, sondern auch aktuelle Fragen zur Wahrnehmung weiblicher Kunstproduktion und deren Positionierung im kunsthistorischen Kontext.

Der Ausstellungstitel „< 10 %“ verweist auf den geringen Anteil weiblicher Kunstschaffender in der städtischen Sammlung Pforzheim – weniger als zehn Prozent. Erstmals widmet sich eine Ausstellung ausschließlich Künstlerinnen und präsentiert Werke von rund 40 Malerinnen, Zeichnerinnen und Bildhauerinnen aus der Zeit von 1900 bis heute. Kuratiert wurde die Ausstellung von Regina M. Fischer im Auftrag des Kulturamts.

Höhepunkt zum Abschluss: Lesung und Gespräch mit Janine Mackenroth

Zum Abschluss der Ausstellung am Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr, wird die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Janine Mackenroth in der Pforzheim Galerie erwartet. Sie liest aus ihrer Publikation „I Love Women in Art“ und diskutiert anschließend gemeinsam mit Kuratorin Regina M. Fischer und

Read more: Janine Mackenroth in Pforzheim: Frauen in der Kunst im Fokus

Problemstoffsammlung Juli 2025 in Pforzheim & Ortsteilen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 July 2025
Hits: 43

Altmedikamente, Chemikalien und Lacke gehören nicht in den Hausmüll! Die Stadt Pforzheim informiert über die nächste mobile Problemstoffsammlung vom 22. bis 25. Juli – alle Termine und Standorte im Überblick.

Pforzheim – Wohin mit Altchemikalien, Pflanzenschutzmitteln oder gefüllten Spraydosen? Die Antwort lautet klar: nicht in den Hausmüll! Zwischen dem 22. und 25. Juli 2025 bietet die Stadt Pforzheim wieder die mobile Problemstoffsammlung an – an insgesamt elf Stationen in verschiedenen Stadtteilen.

Was sind Problemstoffe?
Problemstoffe sind Abfälle mit gefährlichen oder giftigen Inhaltsstoffen, die nicht über die normale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Dazu zählen unter anderem:

  • nicht ausgehärtete Lacke (Brandgefahr),

  • Haushaltschemikalien und Reinigungsmittelreste,

  • Pflanzenschutzmittel,

  • ölverschmutzte Tücher,

  • gefüllte Spraydosen,

  • Altmedikamente.

Diese Stoffe können bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung Mensch und Umwelt gefährden. Daher ist es gesetzlich vorgeschrieben, sie einer Sonderabfallentsorgungsanlage zu übergeben.

Wichtig bei der Abgabe:
Alle Problemstoffe sollten möglichst originalverpackt und nicht miteinander vermischt abgegeben werden. So kann das Annahmepersonal sie eindeutig klassifizieren und sicher entsorgen. Ein Abstellen der Abfälle vor oder nach der Sammelzeit ist verboten und gilt als Ordnungswidrigkeit.

Keine Problemstoffe sind hingegen eingetrocknete Wand- und Dispersionsfarben. Diese dürfen über den Restmüll entsorgt werden. Leere Farbdosen gehören als Verpackung in die Gelbe Tonne.


Termine & Standorte der Problemstoffsammlung Juli

Read more: Problemstoffsammlung Juli 2025 in Pforzheim & Ortsteilen

Minihotel Büchenbronn: Komfort & Naturerlebnis in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 July 2025
Hits: 59

Das Minihotel Büchenbronn vereint stilvollen Komfort mit einer ruhigen Lage im Grünen. Ideal für Geschäftsreisende, Familien und Naturfreunde – inklusive E-Ladestation und Zugang zum Schwarzwald.

Pforzheim-Büchenbronn – Eine charmante Unterkunft mit Wohlfühlfaktor:
Im idyllischen Stadtteil Büchenbronn bietet das Minihotel Büchenbronn seit seiner Neueröffnung im Jahr 2024 eine einzigartige Kombination aus modernem Komfort, ländlicher Ruhe und persönlichem Service. Ob für einen Kurzurlaub, eine Geschäftsreise oder den Familienausflug – das Minihotel ist ein echter Rückzugsort mit Herz.

Komfortabel wohnen in ruhiger Lage
Die geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer des Minihotels im Landhausstil bieten ein behagliches Ambiente mit modernen Akzenten. Zwei individuell gestaltete Zimmer im Obergeschoss – eines mit Sonnenterrasse und Fernblick, das andere mit Arbeitsplatz – sorgen für entspannte Übernachtungen. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, und im Erdgeschoss stehen ein gemütliches Esszimmer sowie eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. WLAN, TV, Stellplatz und sogar eine hauseigene E-Ladestation runden das Angebot ab.

Ein Haus, viele Möglichkeiten
Besonders praktisch: Gäste buchen nicht nur ein Zimmer, sondern erhalten den Zugang zu einem ganzen Haus – ideal auch für Familien, kleine Gruppen oder Kollegen. Bis zu sechs Erwachsene finden hier Platz. Kinder und auch Vierbeiner sind willkommen. Das Minihotel eignet sich zudem hervorragend für private Veranstaltungen –

Read more: Minihotel Büchenbronn: Komfort & Naturerlebnis in Pforzheim

Flächennutzungsplan „Wohnen“ im Nachbarschaftsverband Pforzheim rechtskräftig

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
15 July 2025
Hits: 65

Der neue Flächennutzungsplan „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim wurde am 11. Juli 2025 rechtskräftig. Er schafft die Grundlage für dringend benötigte Wohnbauflächen in Pforzheim, Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn.

Pforzheim/Birkenfeld/Ispringen/Niefern-Öschelbronn – Ein wichtiger Schritt für die Wohnraumplanung in der Region: Der neue Flächennutzungsplan (FNP) „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim ist seit dem 11. Juli 2025 rechtskräftig. Damit sind die zentralen Grundlagen geschaffen, um die zukünftige Siedlungsentwicklung zu steuern und dem wachsenden Bedarf an Wohnbauflächen gerecht zu werden.

Der Nachbarschaftsverband Pforzheim, bestehend aus der Stadt Pforzheim sowie den Gemeinden Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn, koordiniert die Flächennutzung in diesem Gebiet. Mit der Verabschiedung des Flächennutzungsplans „Wohnen“ und dem dazugehörigen Umweltbericht sowie dem fortgeschriebenen Landschaftsplan legt der Verband die Grundzüge für eine nachhaltige Wohnbauentwicklung fest.

Die Pläne wurden bereits im März 2025 vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt. Nach geringfügigen Anpassungen in Pforzheim und Niefern-Öschelbronn stimmte die Verbandsversammlung am 27. Juni 2025 der finalen Fassung zu. Die Geschäftsstellenleitung des Nachbarschaftsverbands betont, dass dieser Abschluss eines intensiven Planungsprozesses die Planungssicherheit für Kommunen erhöht und die Umsetzung neuer Wohnbauprojekte ermöglicht.

Grundlage des Flächennutzungsplans ist eine detaillierte Analyse der Bevölkerungsentwicklung, des Wohnraumbedarfs und der baulichen Rahmenbedingungen. Der Plan berücksichtigt aktuelle städtebauliche Leitlinien sowie Umweltanforderungen. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf die Auswahl

Read more: Flächennutzungsplan „Wohnen“ im Nachbarschaftsverband Pforzheim rechtskräftig

More Articles …

  1. Döner in Pforzheim-Büchenbronn: Ein Überblick über Büchenbronn Kebaphaus und Reyna Döner Pizza Grill
  2. Jobcenter berät im Tiny-Haus der Quartier|Werkstatt
  3. „Nice-Bike-Wettbewerb“ am 20.09. bei Kidical Mass Demo
  4. Dominikanerinnenkloster Pforzheim – Geschichte & Wandel
Page 34 of 82
  • Start
  • Prev
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.