Flächennutzungsplan „Wohnen“ im Nachbarschaftsverband Pforzheim rechtskräftig

Der neue Flächennutzungsplan „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim wurde am 11. Juli 2025 rechtskräftig. Er schafft die Grundlage für dringend benötigte Wohnbauflächen in Pforzheim, Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn.

Pforzheim/Birkenfeld/Ispringen/Niefern-Öschelbronn – Ein wichtiger Schritt für die Wohnraumplanung in der Region: Der neue Flächennutzungsplan (FNP) „Wohnen“ des Nachbarschaftsverbands Pforzheim ist seit dem 11. Juli 2025 rechtskräftig. Damit sind die zentralen Grundlagen geschaffen, um die zukünftige Siedlungsentwicklung zu steuern und dem wachsenden Bedarf an Wohnbauflächen gerecht zu werden.

Der Nachbarschaftsverband Pforzheim, bestehend aus der Stadt Pforzheim sowie den Gemeinden Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn, koordiniert die Flächennutzung in diesem Gebiet. Mit der Verabschiedung des Flächennutzungsplans „Wohnen“ und dem dazugehörigen Umweltbericht sowie dem fortgeschriebenen Landschaftsplan legt der Verband die Grundzüge für eine nachhaltige Wohnbauentwicklung fest.

Die Pläne wurden bereits im März 2025 vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt. Nach geringfügigen Anpassungen in Pforzheim und Niefern-Öschelbronn stimmte die Verbandsversammlung am 27. Juni 2025 der finalen Fassung zu. Die Geschäftsstellenleitung des Nachbarschaftsverbands betont, dass dieser Abschluss eines intensiven Planungsprozesses die Planungssicherheit für Kommunen erhöht und die Umsetzung neuer Wohnbauprojekte ermöglicht.

Grundlage des Flächennutzungsplans ist eine detaillierte Analyse der Bevölkerungsentwicklung, des Wohnraumbedarfs und der baulichen Rahmenbedingungen. Der Plan berücksichtigt aktuelle städtebauliche Leitlinien sowie Umweltanforderungen. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf die Auswahl

konfliktarmer Flächen gelegt, um landwirtschaftlich und ökologisch wertvolle Gebiete zu schützen.

Der Verbandsvorsitzende und Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch erklärt: „Mit diesem Flächennutzungsplan schaffen wir die Voraussetzungen für die Schaffung dringend benötigten Wohnraums und sichern damit die Zukunftsfähigkeit unserer Region.“

Im Zuge der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans werden künftig auch mögliche Änderungen im Regionalplanverfahren berücksichtigt, die zu einer besseren Bedarfsdeckung beitragen können. Die Kommunen erhalten damit die Möglichkeit, durch Bebauungspläne neue Bauflächen auszuweisen.

Weitere Details zum Flächennutzungsplan „Wohnen“ und zum Fortschreibungsprozess sind auf der Webseite des Nachbarschaftsverbands Pforzheim unter www.nachbarschaftsverband-pforzheim.de verfügbar.

 

 

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/wichtiger-schritt-zur-sicherung-des-wohnraumbedarfs

Related Articles

Add comment

Submit