Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Mittwoch, 24. September 2025 – Mehr Grün am Haus

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
12 August 2025
Hits: 40

Grüner wird’s nicht – zumindest nicht ohne Ihr Zutun: Beim Auftakt der Quartier | Werkstatt in Dillweißenstein dreht sich alles um nachhaltige Begrünung und Fördermöglichkeiten.

„Mehr Grün am Haus“ eröffnet Quartier | Werkstatt in Dillweißenstein

Pforzheim – Die Quartier | Werkstatt startet am Mittwoch, 24. September 2025, am Ludwigsplatz in Dillweißenstein mit dem Aktionstag „Mehr Grün am Haus“. Das Amt für Umweltschutz informiert über Förderprogramme, Begrünungslösungen und das Projekt „Grüne Hausnummer“. Besucherinnen und Besucher können vor Ort Rankhilfen basteln und an einem Spaziergang rund um den Ludwigsplatz teilnehmen. Dillweißenstein gilt als Sanierungsgebiet, wodurch sich neue Chancen für klimafreundliche Gebäude ergeben. Das Tiny House dient zwei Wochen lang als zentrale Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung und Informationsaustausch.



Pin It
Whatsapp
Read more: Mittwoch, 24. September 2025 – Mehr Grün am Haus

Quartier | Werkstatt in Dillweißenstein: Bürgerbeteiligung vor Ort erleben

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
12 August 2025
Hits: 35

Von Begrünungsaktionen bis „Coffee with a Cop“: Die Quartier | Werkstatt macht zwei Wochen lang Station am Ludwigsplatz in Dillweißenstein und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein.

Pforzheim – Nach dem erfolgreichen Auftakt in Brötzingen zieht das Tiny House der Quartier | Werkstatt weiter: Von Mittwoch, 24. September, bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, steht es am Ludwigsplatz in Dillweißenstein. Ziel des Projekts ist es, Bürgerinnen und Bürger direkt in ihrem Stadtteil einzubinden und die Stadtverwaltung erlebbar zu machen.

Das Programm bietet eine Vielzahl an Aktionen:

  • 24. September: Das Amt für Umweltschutz lädt zu „Mehr Grün am Haus“ ein. Besucherinnen und Besucher erfahren alles zu Förderprogrammen, Begrünungslösungen und dem Projekt „Grüne Hausnummer“. Dazu gibt es praktische Bastelaktionen für Rankhilfen sowie einen Spaziergang rund um den Ludwigsplatz.

  • 1. Oktober: Radtour durch das Sanierungsgebiet mit anschließendem Bürgergespräch „OB vor Ort“ mit Oberbürgermeister Peter Boch am Tiny House.

  • 4. Oktober: „Coffee with a Cop“ – Gelegenheit für persönliche Gespräche mit der Polizei bei einer Tasse Kaffee.

Zusätzlich präsentieren sich verschiedene städtische Ämter und bieten kostenlose Beratung zu Themen wie Bewerbung, Pflege und Sozialanträgen. Auch lokale Vereine aus Dillweißenstein sind mit dabei.

Die Quartier | Werkstatt ist ein Projekt der Stadt Pforzheim im Rahmen

Read more: Quartier | Werkstatt in Dillweißenstein: Bürgerbeteiligung vor Ort erleben

Kino unterm Sternenhimmel: „Die leisen und die großen Töne“ rührt zu Tränen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
12 August 2025
Hits: 29

Musik verbindet Welten: Zwei Brüder, zwei Leben, eine Leidenschaft – Open-Air-Kino mit „Die leisen und die großen Töne“ im Pforzheimer Innenhof.

Pforzheim – Am Samstag, 16. August 2025, präsentiert das Kulturhaus Osterfeld im Rahmen von Kino unterm Sternenhimmel den bewegenden französischen Film „Die leisen und die großen Töne“ (EN FANFARE).
Die Geschichte erzählt von zwei Brüdern, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Einer dirigiert große Symphonien, der andere spielt in einer kleinen Dorfkapelle. Durch Zufall in völlig verschiedenen Gesellschaftsschichten gelandet, verbindet sie dennoch ihre gemeinsame Liebe zur Musik.
Regisseur Emmanuel Courcol inszeniert mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin und Sarah Suco ein warmherziges Drama voller Humor und Gefühl (FR 2024, 103 Min., ab 0 Jahren).
Der Film startet um 21:00 Uhr im Innenhof. Tickets kosten im Vorverkauf 10,00 € und an der Abendkasse 11,00 €. Reservierungen sind möglich unter kommunales-kino-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/31 82 10.



Pin It
Whatsapp
Read more: Kino unterm Sternenhimmel: „Die leisen und die großen Töne“ rührt zu Tränen

Der Pinguin meines Lebens“ – Fr, 15.08.2025, 21:00 Uhr

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
12 August 2025
Hits: 22

Ein Pinguin, ein Lehrer und eine Freundschaft, die Grenzen überschreitet – Open-Air-Kino in Pforzheim mit Humor, Herz und Sternenhimmel.

Kino unterm Sternenhimmel: „Der Pinguin meines Lebens“ verzaubert Pforzheim

Pforzheim – Am Freitag, 15. August 2025, verwandelt sich der Innenhof des Kulturhaus Osterfeld erneut in ein Freiluftkino. Gezeigt wird das einfühlsame und humorvolle Drama „Der Pinguin meines Lebens“ von Regisseur Peter Cattaneo.
Die Geschichte: Der mürrische Lehrer Tom (gespielt von Steve Coogan) rettet in Uruguay einen verletzten Pinguin – und gewinnt nicht nur einen treuen Gefährten, sondern auch einen Zuhörer für seine rebellischen Schüler im Jungeninternat. An seiner Seite: Jonathan Pryce.
Der Film (US/SP 2024, 110 Min., ab 0 Jahren) wird im Rahmen von „Kino unterm Sternenhimmel“ präsentiert. Tickets sind im Vorverkauf für 10,00 € und an der Abendkasse für 11,00 € erhältlich.
Reservierungen unter kommunales-kino-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/31 82 10.



Pin It
Whatsapp
Read more: Der Pinguin meines Lebens“ – Fr, 15.08.2025, 21:00 Uhr

Pforzheim begrüßt neues Street Art-Kunstwerk von Marina Capdevila

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 August 2025
Hits: 29

Pforzheim bekommt ein neues urbanes Highlight: Die weltweit bekannte Street Art-Künstlerin Marina Capdevila gestaltet eine fünfstöckige Hausfassade in der Kaiser-Friedrich-Straße. Das Kunstwerk thematisiert gesellschaftliche Vielfalt und Altersbilder.

Pforzheim begrüßt neues Street Art-Kunstwerk von Marina Capdevila

Pforzheim – Noch bis Donnerstag, 14. August, gestaltet die international renommierte Street Art-Künstlerin Marina Capdevila eine Seitenfassade des fünfstöckigen Gebäudes der Firma Getränke Koch in der Kaiser-Friedrich-Straße 20. Die Aktion ist Teil des Projekts „Pforzheimer Fassaden“, initiiert vom Kulturamt Pforzheim, das mit der Verabschiedung des „Kulturentwicklungsplans Pforzheim 2030“ die urbane Kunstszene in der Stadt nachhaltig stärken möchte.

Mit der Einladung von Capdevila setzt Pforzheim einen weiteren starken Impuls, Urban Art als wichtigen Teil der städtischen Kultur sichtbar zu machen. Die Künstlerin, geboren 1985 in Falset/Spanien und wohnhaft in Barcelona, ist weltweit für ihre humorvoll-gesellschaftskritischen Wandgemälde bekannt, die sich besonders mit Altersbildern, Geschlechterrollen und urbaner Vielfalt beschäftigen.

Ihre Werke zeigen ältere Menschen selbstbewusst und farbenfroh – oft inspiriert von ihrer eigenen Großmutter – und fordern die Betrachter:innen dazu auf, über gängige Schönheitsideale und gesellschaftliche Vorstellungen nachzudenken.

Die künstlerische Leitung des Projekts liegt bei Kuratorin Regina M. Fischer. Die Entstehung des neuen Kunstwerks wird von Winfried Reinhard und Jens Alemann filmisch begleitet.

Street Art in Pforzheim etabliert sich

Read more: Pforzheim begrüßt neues Street Art-Kunstwerk von Marina Capdevila

More Articles …

  1. Einbruch in Metzgerei in Eutingen: Polizei sucht Zeugen
  2. Pforzheim: 32-Jähriger wirft Brandsatz auf Polizei – Festnahme und Unterbringung in Psychiatrie
  3. Pforzheim: Obstbaum-Aktion 2025 für Streuobstwiesen startet
  4. Witzenmann baut neues Stammhaus im Buchbusch Pforzheim
Page 8 of 80
  • Start
  • Prev
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.