Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Sensorik-Spaziergang zeigt digitale Intelligenz in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 September 2025
Hits: 49

Wo steckt digitale Intelligenz im Alltag von Pforzheim? Beim Sensorik-Spaziergang am 19. September können Bürgerinnen und Bürger auf Entdeckungstour gehen.

Pforzheim. Digitale Technologien sind längst Teil des Alltags – oft unbemerkt. Beim Sensorik-Spaziergang der Stadt Pforzheim am Freitag, 19. September, von 16 bis 17.30 Uhr, können Interessierte hautnah erleben, wo und wie Sensoren bereits heute im Stadtgebiet eingesetzt werden. Treffpunkt ist der Haupteingang des Neuen Rathauses.

Sensoren gelten als Schlüsseltechnologie moderner Städte. Auf dem rund 90-minütigen Rundgang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmenden anschaulich, wie smarte Systeme an Straßenlaternen, Mülleimern oder Verkehrsflächen arbeiten, welche Daten sie liefern und wie diese zur besseren Steuerung und Entscheidungsfindung beitragen.

Begleitet wird der Spaziergang von Expertinnen und Experten von Smart City Pforzheim, die praxisnahe Einblicke geben und Fragen direkt beantworten. Ziel ist es, die Vorteile der Digitalisierung für das städtische Zusammenleben erlebbar zu machen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Wegstrecke umfasst rund zwei Kilometer und ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist erforderlich – online unter www.smartcity-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 39-3704.

 

Pin It
Whatsapp
Read more: Sensorik-Spaziergang zeigt digitale Intelligenz in Pforzheim

Pilzexkursionen in Pforzheim: Naturerlebnis im Herbst

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 September 2025
Hits: 51

Hier der ausgearbeitete Artikel im presseähnlichen, bürgernahen Stil mit SEO-Fokus:


News-Teaser

Pilze sind vielfältig, geheimnisvoll und überall präsent – bei drei geführten Exkursionen in Pforzheim können Interessierte im Herbst die faszinierende Welt der Fungi hautnah erleben.

Pforzheim. Pilze gibt es in unzähligen Formen und Farben – und sie sind mehr als nur ein Nahrungsmittel. Um ihre Vielfalt und Bedeutung besser kennenzulernen, lädt das Amt für Umweltschutz Pforzheim im Herbst zu drei spannenden Pilzexkursionen ein.

Unter der fachkundigen Leitung von Uwe Waller, geprüfter Pilzsachverständiger, begleitet von Pascale Sarge vom Amt für Umweltschutz, erkunden die Teilnehmenden die Welt der Pilze. Dabei erfahren sie Wissenswertes über deren Schönheit, ökologische Rolle und die überraschende Artenvielfalt.

Wissenschaftler schätzen, dass es weltweit zwischen 2,2 und 3,8 Millionen Pilzarten gibt – beschrieben sind bislang rund 120.000, davon etwa 14.000 in Deutschland. Welche Arten während der Führungen zu sehen sein werden, hängt stark von der Witterung ab und bleibt somit ein spannendes Naturerlebnis.

Termine der Pilzexkursionen

  • Donnerstag, 25. September, 15.30–17.30 Uhr

  • Samstag, 4. Oktober, 10–12 Uhr

  • Donnerstag, 16. Oktober, 15.30–17.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter Telefon 07231 392000 oder per E-Mail an afu(at)pforzheim.de. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.

Bitte beachten:

Read more: Pilzexkursionen in Pforzheim: Naturerlebnis im Herbst

Ampelausfälle in Pforzheim: Provisorium an Kreuzung geplant

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 September 2025
Hits: 58

Die Ampelanlage an der Deimling-/Zehnthofstraße in Pforzheim fällt seit Tagen wiederholt aus. Nun wird eine provisorische Lösung installiert, bis die Kreuzung im Zuge des Bauprojekts „Schlossberghöfe“ komplett erneuert wird.

Pforzheim. An der großen Kreuzung Deimlingstraße/Zehnthofstraße kommt es derzeit immer wieder zu Ampelausfällen. Ursache sind Kabelschäden, die die Steuerung der Lichtsignalanlage beeinträchtigen.

Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, werden am Freitag, 12. September, zusätzliche Masten für eine neue Leitung aufgestellt. Diese soll die defekte Kabelverbindung ersetzen und so den zuverlässigen Weiterbetrieb der Ampel sicherstellen.

Dauerhafte Lösung im Zuge der Schlossberghöfe

Die jetzt geplante Maßnahme ist jedoch nur ein Provisorium. Im Rahmen des Bauprojekts „Schlossberghöfe“ wird die gesamte Kreuzung neu gestaltet und barrierefrei ausgebaut. Dabei erhält auch die Ampeltechnik inklusive aller Kabel eine vollständige Erneuerung.

Bis zu diesem Umbau bleibt die provisorische Lösung in Betrieb.

 

 

 

Quelle

Pin It
Whatsapp
Read more: Ampelausfälle in Pforzheim: Provisorium an Kreuzung geplant

Streuobstwiesen-Spaziergang im Teufelsgrund lädt zum Entdecken ein

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 September 2025
Hits: 58

Pforzheim. Am Sonntag, 21. September, lädt das Amt für Umweltschutz von 14 bis 16 Uhr zu einem Streuobstwiesen-Spaziergang im Teufelsgrund ein. Unter dem Motto „Heimische Hotspots der Artenvielfalt“ haben Interessierte die Gelegenheit, die ökologisch wertvollen Lebensräume näher kennenzulernen.

Lebensräume mit Geschichte

Streuobstwiesen prägen bis heute das Landschaftsbild rund um Pforzheim. Über Jahrhunderte wurden regelrechte Streuobstgürtel um die Dörfer angelegt. Sie dienten nicht nur der Versorgung mit frischem Obst, sondern auch als Weideland oder zur Gewinnung von Futter. Aus dieser historischen Nutzung entstanden einzigartige Biotope, die heute eine hohe Artenvielfalt aufweisen und zahlreichen gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten.

Doch viele Flächen wurden gerodet oder aufgegeben. Andere werden nur unzureichend gepflegt und drohen, langfristig zu verschwinden. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein für den Wert dieser Kulturlandschaften zu stärken.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch nicht barrierefrei. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Ispringen Mahler“ (Linie 731 Ispringen). Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht und telefonisch unter 07231 39-2000 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Read more: Streuobstwiesen-Spaziergang im Teufelsgrund lädt zum Entdecken ein

World Cleanup Day: Pforzheim ruft zum Mitmachen auf

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
10 September 2025
Hits: 55

Pforzheim. Am Samstag, 20. September, startet um 11 Uhr der jährliche World Cleanup Day. Oberbürgermeister Peter Boch ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf: „Egal ob mit der Schulklasse, der Firma oder als Privatperson – jeder Beitrag zählt.“ Ziel sei es, gemeinsam noch mehr Kilogramm Müll zu sammeln als im Vorjahr.

Mitmachen leicht gemacht

Gesammelt werden kann im gesamten Stadtgebiet. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke stellen die Technischen Dienste Pforzheim bereit. Abgegeben werden die gefüllten Müllsäcke anschließend am Stand der Technischen Dienste vor den Schmuckwelten am Leopoldplatz.

Auch größere Gruppen können sich im Vorfeld anmelden – entweder über die offizielle Website des World Cleanup Day oder direkt per E-Mail bei den Technischen Diensten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Wachsende Beteiligung

„Zum siebten Mal in Folge nehmen wir jetzt am World Cleanup Day teil und stellen fest, dass die Beteiligung stetig wächst. Auch die Müllmengen, die wir einsammeln, können sich sehen lassen“, berichtet Alexander Metzler, Leiter des Sachgebiets Stadtreinigung.

Die Stadt Pforzheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei der Aktion mitzuwirken und ein sichtbares Zeichen für Umweltschutz und Stadtsauberkeit zu setzen.

 

Read more: World Cleanup Day: Pforzheim ruft zum Mitmachen auf

More Articles …

  1. Klimaspaziergang in Pforzheim zeigt Maßnahmen gegen Hitze und Starkregen
  2. Stadtteilbad Eutingen öffnet ab 4. Oktober wieder für Badegäste
  3. Bundesweiter Warntag 2025: Pforzheim testet Sirenen und Warn-Apps
  4. Pilzexkursionen 2024 in Pforzheim: Natur erleben mit Experten

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 114 of 198
  • Start
  • Prev
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.