Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Pforzheim: Vollsperrung der Wartbergallee ab 8. September 2025

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
05 September 2025
Hits: 74

Ab dem 8. September wird die Wartbergallee in Pforzheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fernwärme- und Wasserversorgung.

Bauarbeiten für Fernwärme und Wasserleitungen

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) starten am Montag, 8. September 2025, umfangreiche Baumaßnahmen in der Wartbergallee. Der betroffene Abschnitt liegt zwischen den Straßen „Zum Höhenfreibad“ und Steingrubenweg.

Im Rahmen der Arbeiten wird das Höhenfreibad an die Fernwärmeversorgung angeschlossen. Gleichzeitig erfolgt die Verlegung und Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung.

Vollsperrung und Umleitung eingerichtet

Für den Fahrzeugverkehr ist die Wartbergallee während der Bauzeit voll gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.

Die SWP bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen und die damit verbundenen Verzögerungen.



 

Quelle

Pin It
Whatsapp
Read more: Pforzheim: Vollsperrung der Wartbergallee ab 8. September 2025

Pforzheim: Fachtag „Leben mit Demenz“ am 22. Oktober

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 September 2025
Hits: 66

Am 22. Oktober laden Enzkreis und Stadt Pforzheim zu einem hochkarätigen Fachtag zum Thema Demenz ein. Fachleute geben praktische Impulse für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.

Hochkarätiger Fachtag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, findet im Haus der evangelischen Kirche in Pforzheim der Fachtag „Leben mit Demenz – An der Enz“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die mit Demenz leben, deren Angehörige, Ehrenamtliche sowie Fachkräfte.

Der Fachtag dauert von 8:45 bis 15:30 Uhr. Im Zentrum stehen Fragen, wie ein gelingendes Leben mit Demenz gestaltet werden kann, selbst wenn Unterstützung zunehmend notwendig wird.

Fachvorträge und Workshops

Zum Auftakt spricht Prof. Dr. med. Elmar Gräßel vom Universitätsklinikum Erlangen über neue Medikamente zur Behandlung der frühen Alzheimer-Demenz und deren tatsächlichen Nutzen.

Darüber hinaus werden in mehreren Workshops praxisnahe Themen behandelt, unter anderem:

  • Digitale und technische Unterstützung

  • Kommunikation und gutes Hören

  • Leben mit Abschied

  • Besondere Situationen im Krankenhaus

Ein Faltblatt mit allen Details steht unter www.pforzheim.de/pflegestuetzpunkt zur Verfügung.

Anmeldung und Kosten

Der Teilnahmebeitrag beträgt:

  • 20 Euro für Privatpersonen

  • 40 Euro für beruflich Teilnehmende

Anmeldungen sind bis spätestens 15. Oktober 2025 möglich über:

  • www.eveeno.com/Demenzfachtag2025

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Telefon: 07231

Read more: Pforzheim: Fachtag „Leben mit Demenz“ am 22. Oktober

Pforzheim plant Weihnachtsmarkt 2025 mit neuen Ideen und Aktionen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 September 2025
Hits: 81

In Pforzheim laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt 2025. Verwaltung, Händler und Stadtmarketing haben bei einer Mitmachrunde gemeinsam Ideen und Neuerungen vorgestellt.

Gemeinsame Mitmachrunde für den Weihnachtsmarkt 2025

Unter dem Motto „Weil Pforzheim zusammen mehr kann“ lud das Dezernat IV im Namen von Erstem Bürgermeister Dirk Büscher am Mittwoch, 3. September, zu einer Mitmachrunde ein. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter des Marktamts, der Technischen Dienste, des Amts für öffentliche Ordnung, des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) sowie Händlerinnen und Händler aus der Fußgängerzone.

Ziel war es, den Weihnachtsmarkt 2025 frühzeitig gemeinsam zu planen und die Händler über geplante Neuerungen zu informieren.

Geplante Attraktionen und Neuerungen

Das Marktamt stellte die vorgesehenen Standplätze in der Fußgängerzone und zentrale Highlights vor. Dazu zählen:

  • ein leises, klimaneutrales Kunstfeuerwerk im Weihnachtsmotiv,

  • eine Weihnachtskrippe auf dem Marktplatz,

  • ein Aktionswochenende mit gluten- und laktosefreien Speisen in der westlichen Fußgängerzone.

Festliche Beleuchtung und Stadtmarketing-Aktionen

Die Technischen Dienste präsentierten ein neues Beleuchtungskonzept, das bereits in diesem Jahr teilweise sichtbar wird und künftig für noch mehr festliche Stimmung sorgen soll.

Der WSP stellte das diesjährige Weihnachtskonzept vor und ermunterte Händler, Gastronomen und Immobilienbesitzer, eigene Ideen einzubringen – von Schaufenstergestaltungen über Aktionen im Geschäft bis hin zu kreativen Außenbereichen. Bewährte Angebote

Read more: Pforzheim plant Weihnachtsmarkt 2025 mit neuen Ideen und Aktionen

Pforzheim: Kostenloser Familiensonntag in Stadt- und Schmuckmuseum

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 September 2025
Hits: 67

Spielerisch Kunst und Geschichte entdecken: Am Sonntag lädt das Kulturamt Pforzheim Familien zum kostenlosen Familiensonntag ins Stadt- und Schmuckmuseum ein.

Kreatives Programm für Familien in den Pforzheimer Museen

Das Kulturamt Pforzheim lädt am Sonntag, 7. September, von 14 bis 17 Uhr, zum nächsten Familiensonntag ein. Die Veranstaltung findet gleichzeitig im Stadtmuseum und im Schmuckmuseum statt und richtet sich an Kinder und ihre Begleitpersonen. Der Eintritt ist frei.

Beide Häuser bieten durchgehend museumspädagogische Aktionen, die einen spielerischen Zugang zu den Ausstellungen ermöglichen. Ziel ist es, die ganze Familie zum Mitmachen anzuregen und die Inhalte der Museen aktiv erlebbar zu machen.

Schmuckmuseum mit „Schmucki, der Perlsau“

Im Schmuckmuseum erwartet Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr eine besondere Kinderführung: „Schmucki, die Perlsau“, begleitet die jungen Gäste durch die Ausstellung und erklärt kindgerecht die Welt des Schmucks.

Kreativangebote im Stadtmuseum und Raum 243

Im Stadtmuseum können Familien nicht nur die reguläre Ausstellung besuchen, sondern auch den offenen Raum 243, der abwechslungsreiche Kreativangebote bereithält. Der Einstieg in die Workshops ist jederzeit möglich, sodass Familien flexibel teilnehmen können.

Infos und Adressen

  • Stadtmuseum Pforzheim
    Westliche Karl-Friedrich-Straße 243, 75172 Pforzheim (Brötzingen)
    www.pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/stadtmuseum.html

  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42, 75172 Pforzheim
    www.schmuckmuseum.de

  • Kulturamt Pforzheim – Kulturelle Bildung
    buchung.kulturamt-pforzheim.de

 

 

 

Read more: Pforzheim: Kostenloser Familiensonntag in Stadt- und Schmuckmuseum

Pforzheim: Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum eröffnet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 September 2025
Hits: 64

Mit einer besonderen Vernissage startete am Mittwoch die Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum Pforzheim. Gezeigt werden Werke von Kindern und Jugendlichen, die in den Sommerferien kreativ gearbeitet haben.

Kreative Werke von Kindern und Jugendlichen im Stadtmuseum

Am Mittwoch, 3. September, eröffnete das Kulturamt der Stadt Pforzheim die Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum. Präsentiert werden die Arbeiten von Kindern und Jugendlichen, die in den Sommerferien an der Mal- und Lesewerkstatt im Raum 243 teilgenommen haben.

Unter der Leitung der Künstlerin Sarah Saal und der Buchhändlerin Filiz Tanik setzten sich die Teilnehmenden mit dem bekannten Kinderbuchklassiker „Freunde“ von Helme Heine auseinander. Herausgekommen sind fantasievolle, vielschichtige Kunstwerke, die nun im Stadtmuseum zu sehen sind.

Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 31. Oktober, geöffnet. Der Eintritt ist frei, Besucherinnen und Besucher können die Werke während der regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums entdecken.

Begeisterung über Kreativität der Teilnehmenden

Angelika Drescher, Leiterin des Kulturamtes Pforzheim, eröffnete die Vernissage und zeigte sich beeindruckt:
„Die Ausstellung macht eindrucksvoll sichtbar, wie viel Kreativität und künstlerisches Talent in den Kindern und Jugendlichen steckt. Ich freue mich sehr über den Zuspruch, den dieses Angebot bei den Teilnehmenden gefunden hat.“

Auch Theresa Heyer, Leiterin der Kulturellen Bildung im Kulturamt, betonte die Bedeutung solcher Projekte:

Read more: Pforzheim: Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum eröffnet

More Articles …

  1. Pforzheim: Oberbürgermeister Peter Boch startet zweite Amtszeit
  2. Pforzheim: Mann verkauft Drogen und bedroht Polizei mit Messer
  3. Amtseinführung von OB Peter Boch im CCP Pforzheim mit Livestream
  4. Pforzheim lädt zu „BeRADschlagt“ in Dillweißenstein ein

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 117 of 198
  • Start
  • Prev
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.