Wo steckt digitale Intelligenz im Alltag von Pforzheim? Beim Sensorik-Spaziergang am 19. September können Bürgerinnen und Bürger auf Entdeckungstour gehen.
Pforzheim. Digitale Technologien sind längst Teil des Alltags – oft unbemerkt. Beim Sensorik-Spaziergang der Stadt Pforzheim am Freitag, 19. September, von 16 bis 17.30 Uhr, können Interessierte hautnah erleben, wo und wie Sensoren bereits heute im Stadtgebiet eingesetzt werden. Treffpunkt ist der Haupteingang des Neuen Rathauses.
Sensoren gelten als Schlüsseltechnologie moderner Städte. Auf dem rund 90-minütigen Rundgang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmenden anschaulich, wie smarte Systeme an Straßenlaternen, Mülleimern oder Verkehrsflächen arbeiten, welche Daten sie liefern und wie diese zur besseren Steuerung und Entscheidungsfindung beitragen.
Begleitet wird der Spaziergang von Expertinnen und Experten von Smart City Pforzheim, die praxisnahe Einblicke geben und Fragen direkt beantworten. Ziel ist es, die Vorteile der Digitalisierung für das städtische Zusammenleben erlebbar zu machen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Wegstrecke umfasst rund zwei Kilometer und ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist erforderlich – online unter www.smartcity-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 39-3704.
Content Original Link:
Add comment