Pforzheim. Am Sonntag, 21. September, lädt das Amt für Umweltschutz von 14 bis 16 Uhr zu einem Streuobstwiesen-Spaziergang im Teufelsgrund ein. Unter dem Motto „Heimische Hotspots der Artenvielfalt“ haben Interessierte die Gelegenheit, die ökologisch wertvollen Lebensräume näher kennenzulernen.

Lebensräume mit Geschichte

Streuobstwiesen prägen bis heute das Landschaftsbild rund um Pforzheim. Über Jahrhunderte wurden regelrechte Streuobstgürtel um die Dörfer angelegt. Sie dienten nicht nur der Versorgung mit frischem Obst, sondern auch als Weideland oder zur Gewinnung von Futter. Aus dieser historischen Nutzung entstanden einzigartige Biotope, die heute eine hohe Artenvielfalt aufweisen und zahlreichen gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten.

Doch viele Flächen wurden gerodet oder aufgegeben. Andere werden nur unzureichend gepflegt und drohen, langfristig zu verschwinden. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein für den Wert dieser Kulturlandschaften zu stärken.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch nicht barrierefrei. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Ispringen Mahler“ (Linie 731 Ispringen). Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht und telefonisch unter 07231 39-2000 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/heimische-hotspots-der-artenvielfalt-kennenlernen


Add comment

Submit