Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Ersingen: Historie, Sippentradition und Heimatgefühl

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 July 2025
Hits: 35

Als größter Ortsteil der Gemeinde Kämpfelbach blickt Ersingen auf eine bewegte Geschichte zurück – geprägt von wechselnden Herrschaften, alemannischen Wurzeln und tief verwurzeltem Brauchtum.

Kämpfelbach-Ersingen. Vier Jahre nach Bilfingen wurde Ersingen im Jahr 1197 erstmals urkundlich als „Ergensingen“ erwähnt – ebenfalls in einer päpstlichen Bulle von Papst Coelestin III., in der dem Kloster Frauenalb seine Rechte bestätigt wurden.

Der Ortsname geht auf den Sippenältesten Ergeso oder Argizo zurück – ein typisches Muster der alemannischen Siedlungsbenennung, die um 260 n. Chr. begann. Ersingen entwickelte sich rasch zu einem zentralen Ort in der Region.

Wechselnde Herrschaften im Mittelalter

Anders als Bilfingen war Ersingen über längere Zeit zwischen mehreren Herrschaften aufgeteilt. So hatten unter anderem die Herren von Enzberg, die Grafen von Eberstein und Vaihingen sowie Dominikanerinnen und Zisterzienserinnen aus Pforzheim Besitz und Einfluss im Ort, bevor es ebenfalls vollständig in den Besitz von Frauenalb überging.

Als größerer Ortsteil wurde Ersingen in der historischen Doppeldorf-Verwaltung bevorzugt: Ämter wie Bürgermeister oder Ratsposten wurden im Verhältnis 2:1 zugunsten Ersingens vergeben.

Gelebte Tradition in der Moderne

Auch heute lebt Ersingen von seiner tiefen Verwurzelung in Brauchtum und katholischer Kultur. Ob Fastnachtsumzüge mit Prinzenpaaren, das uralte Scheibenschlagen oder der Gelübdetag am 7. September – Ersingen verbindet Geschichte mit

Read more: Ersingen: Historie, Sippentradition und Heimatgefühl

Bilfingen: Vom Sippendorf zur Wallfahrtsgeschichte

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 July 2025
Hits: 48

Die Geschichte Bilfingens reicht bis in die Zeit der Alemannen und Römer zurück. Heute steht der Ortsteil von Kämpfelbach für gelebte Tradition, eine bewegte Klostergeschichte und originelle Bräuche.

Kämpfelbach-Bilfingen. Der Ortsteil Bilfingen wurde erstmals im Jahr 1193 in einer päpstlichen Bulle von Papst Coelestin III. erwähnt. Damit beginnt die schriftlich belegte Geschichte dieses traditionsreichen Dorfes im Kämpfelbachtal. Der Name geht auf die Sippe eines Binolf zurück, ergänzt um das typisch alemannische „-ingen“.

Doch die Wurzeln reichen noch tiefer: Schon zur Römerzeit befand sich an einer Wegkreuzung im heutigen Ortsbereich eine Anlage – auf deren Fundamenten im 7. Jahrhundert von schottischen Mönchen eine Wallfahrtskirche gegründet wurde. Sie gilt als einer der frühen spirituellen Mittelpunkte in der Region.

Im Mittelalter wechselte der Ort mehrfach den Besitzer. Schließlich fiel Bilfingen durch Kauf- und Tauschgeschäfte vollständig an das Kloster Frauenalb, das bis 1803 als alleinige Grundherrin über das Dorf herrschte.

Historische Einheit mit Ersingen

Über viele Jahrhunderte hinweg war Bilfingen mit dem Nachbarort Ersingen eng verbunden. Die Orte bildeten ein sogenanntes Doppeldorf mit gemeinsamer Verwaltung – inklusive Bürgermeister, Gemeinderat und Gerichtsbarkeit.

Bis heute pflegt der Ort ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das sich besonders in der Fastnachtstradition, im Scheibenschlagen und im Gelübdetag zeigt – letzterer geht auf

Read more: Bilfingen: Vom Sippendorf zur Wallfahrtsgeschichte

Kämpfelbach 2025: Gemeinde mit Herz und Geschichte

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 July 2025
Hits: 46

Seit über 50 Jahren wächst Kämpfelbach aus den Ortsteilen Ersingen und Bilfingen zu einer starken Einheit zusammen. 2025 steht die Gemeinde für Tradition, Familienfreundlichkeit und bürgerschaftliches Engagement.

Kämpfelbach. Bereits seit dem 1. Juli 1974 bilden die ehemals eigenständigen Orte Ersingen und Bilfingen die gemeinsame Gemeinde Kämpfelbach. Im Jahr 2025 blickt die Gemeinde also auf 51 Jahre gemeinsamer Geschichte zurück – eine Entwicklung, die von Zusammenhalt, Fortschritt und kultureller Identität geprägt ist.

Eingebettet in die sanften Hügel zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald erstreckt sich Kämpfelbach über 1.364 Hektar – eine Region, in der dörfliche Struktur und moderne Lebensqualität Hand in Hand gehen.

Attraktiv und gut angebunden

Dank der direkten Autobahnanbindung an die A8 (Pforzheim-West) und einem Bahnanschluss auf der Strecke Stuttgart – Pforzheim – Karlsruhe ist Kämpfelbach sowohl für Pendler als auch für junge Familien gut erreichbar. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in den letzten Jahren trotz moderaten Bevölkerungswachstums gestiegen – ein Zeichen der Attraktivität des Ortes.

Gemeinschaft wird hier gelebt

Im Jahr 2025 zählt die Gemeinde über 6.200 Einwohner. Besonders beeindruckend ist das hohe Maß an ehrenamtlichem Engagement: Über 60 Vereine und Gruppierungen prägen das soziale, kulturelle und sportliche Leben. Vom Musikverein über Sportvereine bis hin zu sozialen Initiativen spiegelt sich der

Read more: Kämpfelbach 2025: Gemeinde mit Herz und Geschichte

DLRG Mönsheim: Wasserspaß im Freibad am 9. August für Kinder

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 July 2025
Hits: 48

Kinderferientag mit der DLRG Mönsheim am 9. August 2025

Spiel und Action im Wasser: Die DLRG Mönsheim lädt Kinder ab 6 Jahren zum erfrischenden Nachmittag ins Freibad ein.

Am Samstag, 9. August 2025, steht bei den Kinderferientagen in Mönsheim alles im Zeichen des Wassers. Die DLRG Ortsgruppe Mönsheim e. V. bietet von 14:00 bis 17:00 Uhr ein buntes Programm im Freibad Mönsheim.

Kinder ab 6 Jahren können sich auf spannende Wasserspiele und Aktivitäten auf dem Freibadgelände freuen. Für gute Laune und ausreichend Bewegung ist gesorgt.

Treffpunkt und Abholung ist jeweils an der Freibadkasse.

Wichtig:Badesachen nicht vergessen!

Ansprechpartnerin: Bianca Frommer, Tel. 0172 7448072

 

 

Pin It
Whatsapp
Read more: DLRG Mönsheim: Wasserspaß im Freibad am 9. August für Kinder

E-Bike Radausfahrt in Mönsheim am 5. August – Natur erleben auf rund 40 Kilometern

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
26 July 2025
Hits: 50

Das Soziale Netzwerk Mönsheim lädt zur geführten E-Bike-Tour ein. Erfahrene Radfahrer können an einer etwa 35 bis 40 Kilometer langen Strecke auf Rad- und Waldwegen teilnehmen.

Am Dienstag, 5. August 2025, um 13:30 Uhr startet die nächste Radausfahrt mit dem E-Bike in Mönsheim, organisiert vom Sozialen Netzwerk Mönsheim. Die geführte Tour wird von Helmut Mischke geleitet, der bereits früher Radfahrgruppen für Jugendliche und Erwachsene im Radfahrverein Mönsheim betreut hat.

Die Strecke ist zwischen 35 und 40 Kilometern lang und führt überwiegend über Radwege sowie Feld- und Waldwege, die teilweise geschottert sein können. Die Tour ist so gelegt, dass sie dienstagnachmittags stattfindet, wenn die beliebten Tausendfüßler-Veranstaltungen nicht unterwegs sind.

Teilnehmer sollten sicher im Umgang mit dem E-Bike sein und auf jeden Fall einen Helm tragen, der zur Pflichtausrüstung gehört. Die Tour verspricht einen abwechslungsreichen Ausflug in die Natur rund um Mönsheim.

SEO-Schlüsselwörter:

  • E-Bike Tour Mönsheim

  • Radausfahrt Mönsheim 2025

  • E-Bike Rundfahrt Enzkreis

  • Geführte E-Bike Tour

  • Radfahren Mönsheim

  • E-Bike Sicherheit

  • Outdoor Aktivitäten Mönsheim

 



Pin It
Read more: E-Bike Radausfahrt in Mönsheim am 5. August – Natur erleben auf rund 40 Kilometern

More Articles …

  1. Auf vier Gipfeln rund um Mönsheim – Naturerlebnis mit Aussicht
  2. CVJM-Gelände Tobel Mönsheim: Treffpunkt für Jugend, Natur & Gemeinschaft
  3. CVJM-Feriencamp auf dem Tobel – Kinderübernachtung vom 11. bis 13. September 2025
  4. Radtour für Kinder rund um Mönsheim am 26. August 2025
Page 26 of 72
  • Start
  • Prev
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.